Beiträge von hrboehm

    Zwischendurch war hier immer wieder zu lesen, dass die Öle wie WD40 und Ballistol die Reifen angreifen. Das mag ja so sein, aber ich schmiere mir das Öl doch nicht bewusst auf meine Felgen. Im Gegenteil, ich versuche dies tunlichst zu vermeiden, sonst schmiert in der nächsten Kurve der Reifen weg. Darüber hinaus, sollte man nie so viel von dem Zeug benutzen, dass die Felge darin schwimmt.


    Aber vielleicht habe ich auch einfach mal wieder was falsch verstanden. :D


    Ich reinige - je nachdem, was ich gerade zur Hand habe - meine Hinterradfelge immer entweder mit
    WD40 oder Ballistol, wenn da Rückstände vom Kettenfett drauf sind.


    Wenn ich die Tricolor mit den goldenen Felgen hätte, würde ich es genauso machen. :mrgreen:


    Lg,


    Steffen

    Moin,


    auch wenn der letzte Eintrag hier schon etwas her ist...


    Ich halte es persönlich immer so: "Von allem was und davon ein gesundes Mittelmaß." :D


    Das bedeutet im Fall des Einfahrens für mich:
    Maschine abholen, draufsetzen und erstmal eine Runde bis nach Wernigerode in den Harz fahren. Hierbei weder den
    Stadtverkehr noch die Autobahn oder Landstraßen auslassen. Vaddi besuchen, Käffchen trinken....und die ganze Prozedur
    nochmal in Richtung Berlin durchführen. Danach sollte der Tacho rund 550km anzeigen. Die kommenden 450km mit
    kleinen Wochenend- und Spinnerbrückentouren ausfüllen und am 31.05. die 1000er Durchsicht machen lassen.


    Danach ist die Kleine fit für Größeres.


    lg,


    Steffen


    Das war überhaupt nicht meine Absicht. Für mich sah es auf den Bildern so aus...wenn das kein Rost ist, umso besser!!
    Sorry für die Verwirrung.


    lg,


    Steffen


    Ich glaube nicht, dass das nur ein optisches Phänomen in Form eines kleineren "Oberflächenrost-Problems" ist. Wenn die
    Schweißnähte und gerade Diese schon so früh anfangen zu rosten, stellt sich eher die Frage nach fälschlich verwendeten
    Schweißdrähten. Ich bin zwar diesbezüglich kein Experte, glaube mich aber zu erinnern, dass da was war. :)
    Darüber hinaus könnte dies dann m.E.n. zusätzlich zu einer Beeinträchtigung der Festigkeit zwischen den verbundenen Teilen
    und oder zur Beeinträchtigung der Verwindungssteifigkeit führen. Könnte dann also durchaus weitreichendere, als nur optische
    Nachteile haben...


    Vielleicht hat ja einer von euch eine passende Ausbildung in Bezug auf Werkzeugverarbeitung etc. und kann da noch was zu sagen.


    lg,


    Steffen


    Wie sieht denn das am ganzen Moped betrachtet aus? Wirken die Rasten dann immer noch so riesig?
    Könntest du das bitte mit weiteren Bildern zeigen? Danke.


    Ich schleiche nämlich schon eine Weile um diese Rasten herum...


    lg,


    Steffen


    Mensch, da hatte ich ja vor rund 3 Wochen echt noch Glück, als ich bei meinem Händler die letzte verfügbare Rote DCT geordert habe.
    Eigentlich wollte ich ja auch bis Januar auf eine Weiße warten, aber diese Rot/Schwarz/Weiß Kombination gefällt mir jetzt Irgendwie
    immer besser und fast ein Jahr warten...ne danke.


    lg,


    Steffen


    Die ist wohl nicht getestet und demnach auch nicht freigegeben. Alles was Mitas bisher getestet hat, steht in der Freigabe.
    Vielleicht gibt es ja künftig noch eine Ergänzung der bestehenden Freigaben...


    lg,


    Steffen

    Ich bekomme meine AT erst am 19.05., aber einen Termin für die 1000er habe ich schon vereinbart. Die 0,8h kann ich bestätigen.
    Mein FHH hat mir an dieser Stelle rund 130€ für die erste Inspektion avisiert. Im Vergleich zu anderen Marken(die ich schon hatte)
    finde ich das für ein Motorrad dieser Klasse echt günstig.


    lg,


    Steffen

    Die aktuellen und von Mitas korrigierten Freigaben können unter Reifenfreigaben jetzt eingesehen werden.


    Darüber hinaus habe ich heute meinen Satz ME07`s bekommen und gleich als meine Erstbereifung zum
    Händler geschafft. Ich bin schon so neugierig, wie sich diese Pellen fahren werden, wenn die Maschine
    endlich da ist.


    lg,


    Steffen


    Wenn ich kein geschöntes Ergebnis haben möchte, sondern reelle Zahlen, basierend auf Zulassungszahlen natürlicher Personen und nicht
    Firmen, ist es eben nicht Wurscht.


    lg,


    Steffen