Danke Werner, das schaue ich mir mal die Maße an, ob da eine passt.
Beiträge von Klaus M
-
-
Hi, die Aktion war leider nicht erfolgreich.
Nach viel Einwirkzeit von WD40 und Caramba habe ich dann versucht die Schraube mit der Cripzange zu bewegen, die hatte aber keine Lust. Danach konnte ich einen Torx (hatte keine Vielzahnnuss) etwas einschlagen und der Kopf bewegte sich dann. Dachte schon ich hätte es geschafft, leider war es aber nur der Kopf ohne Gewinde. Dieses habe ich dann ausgebohrt. Leider kann ich aber kein Gewinde einschneiden, da das Material nur etwas 3-4 mm Tief ist und dann schon der Edelstahlauspuff kommt. Mein Gewindeschneider hat eine Spitze bevor überhaupt die Schneiden anfangen.
Nun muss ich mal sehen, wie ich da ein Gewinde hineinbekomme, oder etwas anderes mache. Wahrscheinlich muss der Auspuff dazu ab, da die Edelstahlabdeckung im Weg ist...
-
Der Vorschlag ist gut und kam schon öfter. Wenn ich da mit einem Dreml ähnlichen Teil einen Schlitz fräse, habe ich die Befürchtung, dass ich an der Kante abrutsche und dann das Edelstahl verkratze.
-
Aus Erfahrung kann ich sagen,daß ein Linksausdreher wegen seiner Spitzen Form mit Sicherheit eher abbricht als ein M4,M5 oder was auch immer Gewindebohrer.
Das ganze ist hier doch mittlerweile ein Osterwitz!
Bohr das Teil einfach mit einem Zentrierbohrer an und dann mit einem Bohrer aus und fertig.
Ich empfinde es nicht als Osterwitz, mir wird geholfen und ich freue mich über die Tipps.
Bitte nicht den Thread zerreden.
Die Schraube kommt raus, weil sie im Edelstahl angerostet schlecht aussieht. Gefällt mir nicht, also mache ich eine neue rein.
Ist mein innerer Nerd 🤓
-
Mal blöd gefragt:
Wurde schon Rostlöser von hinten ans Gewinde angesprüht?
Da kommt man doch von der Seite dran.Leider komme ich nicht an das Gewinde, da die Edelstahlabdeckung davor ist. Diese Schrauben haben nur diese Funktion, dass Blech zu halten. Der Sechskant ist aber ab Werk nicht tief genug und deshalb gleich rund, wenn die Schraube mal festgebacken ist.
-
Das stimmt. Wir hatten schon probiert mit Ausdrehdorn, der sich etwas mitdreht beim Schlagen, bekamen aber nicht genug Kraft auf den Kopf. Ist alles zu labil und das Moped auf dem Hauptständer bewegt sich auch.
-
Ich kam noch nicht dazu. Ostern und so …
Schwierig ist nur, dass die Schraube das Edelstahlblech hält und ich dadurch nicht direkt an das Gewinde komme.
-
Vielen Dank für die Tipps, ich werde berichten.
Wenn noch jemand einen hat, immer her damit.
-
-
Finger weg von Linksausdrehern - machen mehr Probleme als man möchte!!
Warum das? Waren jetzt einige Tipps dabei mit Linksdrehern.
Ich starte mal morgen als erstes mit WD40 und dann warten…