Beiträge von fahrradhase
-
-
Hat das etwas mit unterschiedlichen Audio-Kanälen (Voice/Media) zu tun? Oder mit unterschiedlichen "Text-to-Speech" (TTS) Apps? Auf einem anderen Forum habe ich gelesen, das Google TTS besser als Samsung funktionieren soll.
Das stimmt. Bei mydriveapp kann man auswählen zwischen Google und Samsung TTS und Google ist etwas besser. Habe noch einen anderen Stick und teste mal mit dem.
-
Einteilig gibts nicht viele, aber man könnte den Soziasitz abflachen lassen, so das es eine Line ergibt.
-
Ähnliches habe ich auch. Ist mir bisher nur bei Navigation mit myrouteapp aufgefallen, daher lag meine Vermutung das es aus der Richtung kommt, aber es scheint häufiger vorzukommen. Bei mir sind die Ansagen kratzig. Kann man mit leben, aber ist nicht soo prickelnd.
Die Verbindung über AndroidAuto ist seit dem Stick aber nun über Stunden stabil und nutzbar.
-
Jeder wie er mag, allerdings sind die Faulenzer auf Dauer schlecht fürs Kabel und Kontakt. Vorteil eines Y Kabels ist die einfache Rückrüstbarkeit und dauerhafte Haltbarkeit( zumindest wenn der Anschluss ans Navi ebenfalls wasserdicht ausgeführt ist.
-
Y Adapter wurden hier im Forum schon erwähnt. Vielleicht danach mal suchen und die Stecker einzeln bestellen und Adapter selbst basteln.
BeitragRE: Zumo XT2Eine Alternative wäre an den Zigarettenanzünder zu gehentrueadventure.de/forum/core/attachment/82300/
trueadventure.de/forum/core/attachment/82301/ -
Ob der SW Träger an der linken Seite etwas näher anliegt kann ich dir nicht sagen und rechts geht ja nicht mehr aufgrund des Endtopf. Was an den OM X-Frame Trägern besser ist, das man die doch recht teuren und schweren Kunststoffplatten nicht braucht. Ich kann die Kriega Taschen direkt anhängen. auf der linken Seite ist es zwar eng und ein bisschen fummelig die Taschen einzuhängen, aber man gewöhnt sich daran.
Die SW Träger haben den Vorteil, wenn man es nutzt, das sie sehr schnell demontiert sind und nur die Aufnahmen am Motorrad verbleiben. Ich habe die Träger immer montiert, da sie mich nicht optisch stören.
Honda CRF1100L Africa Twin – KofferträgerDie Adventure Moto/Outback Motortek X-Frames für den Honda CRF1100L Africa Twin sind die universellsten und funktionellsten Seitentaschenrahmen überhaupt, die…outbackmotortek.deBei den Taschen würde ich beide als 32 L nehmen. Den Tipp bekam ich hier auch und bin so zufrieden, da sich die Taschen gut beiziehen lassen und ggfs. eine kleine Platzreserve vorhanden ist.
In Ebaykleinanzeigen findet man öfter interessante Angebote.
-
-
Das, was dich bei Apple stört, hast du bei Android genauso. Ich habe ein iPad und ein iPhone (genauer: ich habe auch noch ein paar ältere iDingens), und die Apps, die ich auf einem installiere, stehen mir auch bei den anderen zur Verfügung. Fotos, die ich mit meinem iPhone aufnehme, erscheinen wenige Momente später auf meinem iPad und so weiter. Das alles dürfte bei Android ebenso funktionieren - was gleichzeitig bedeutet, dass man nicht unbedingt bei seinem Smartphone auf Android wechseln mag, wenn man ein iOS-Tablet hat - und das gilt anders herum genauso.
Eine Ausnahme bildet höchstens meine Apple Watch. Sollte ich mir ein Android-Handy kaufen, wäre die tatsächlich nichts mehr wert. Samsung hat meines Wissens inzwischen auch Zubehör, dass mit mit Samsung richtig gut funktioniert, mit anderen Herstellern bzw. Plattformen jedoch schlechter oder gar nicht.
Was tatsächlich ein hartes Spezifikum für Apple ist, das ist iTunes. Apple hat als erster damit angefangen, Musik-Downloads in Massen zu verkaufen, die konntest du dir damals aber eigentlich nur auf einem iPod anhören. Das war damals ein Novum im Musikvertrieb und Apple hat damit die Musikbranche völlig aufgemischt. Allerdings ist iTunes proprietär, und wenn sich jemand über die Jahre hunderte von Alben in iTunes gekauft hat, dann hat er auf Android ein Problem. Aber ein Grund für den anfänglichen Erfolg des iPhones war sicherlich, dass Millionen von Leuten die Musik, die sie für ihren iPod gekauft hatten, jetzt auch auf ihrem Mobiltelefon nutzen konnten.
Das erscheint mir allerdings wie eine Zeit, die vorbei ist: Heute haben die Leute Streamingdienste, und die funktionieren plattformübergreifend.
Mich stört nur daran das ich am Besten dann alle Geräte von Apple kaufen muss und keine freie Herstellerauswahl habe um die Benefits nutzen zu können.
itunes mag ganz nett sein, aber seit Spotify und Co leicht überholt meiner Meinung nach.
-
Ich erlaube mir einen Link von bereits besprochene Themen zu posten
Wo wird am besten das Navi angeschlossen
Das Thema wurde schon ausgiebig besprochen. Bei der 1100er gibt es zwei gute Möglichkeiten das Navi anzuschließen: unter der Sitzbank am 8 poligen Stecker der für die Alarmanlage gedacht ist oder an der Stromsteckdose links vorne. Da muss man sich eine Brücke mit zusaetzlichen Abzweig basteln und entsprechend Stecker z. B. bei https://www.xmas1.at/ bestellen. Am 8 poligen Stecker sitzt der passende Stecker bereits drauf und es werden nur die Pins benötigt.
Beide Stellen sind abgesichert.