Beiträge von fahrradhase

    Mich stört nur daran das ich am Besten dann alle Geräte von Apple kaufen muss und keine freie Herstellerauswahl habe um die Benefits nutzen zu können.

    itunes mag ganz nett sein, aber seit Spotify und Co leicht überholt meiner Meinung nach.

    Ich erlaube mir einen Link von bereits besprochene Themen zu posten


    Wo wird am besten das Navi angeschlossen


    Das Thema wurde schon ausgiebig besprochen. Bei der 1100er gibt es zwei gute Möglichkeiten das Navi anzuschließen: unter der Sitzbank am 8 poligen Stecker der für die Alarmanlage gedacht ist oder an der Stromsteckdose links vorne. Da muss man sich eine Brücke mit zusaetzlichen Abzweig basteln und entsprechend Stecker z. B. bei https://www.xmas1.at/ bestellen. Am 8 poligen Stecker sitzt der passende Stecker bereits drauf und es werden nur die Pins benötigt.

    Beide Stellen sind abgesichert.

    Man hört oft das diejenigen die zu Apple gewechselt sind, dort länger bleiben.

    Mich stört es sich an einen Anbieter binden zu müssen um diese Integration zu haben( Telefon, Tablet, usw.), daher bleibe ich bei Android.

    Da ich den Apple Kosmos nicht kenne, vermisse ich ihn auch nicht, zudem bin ich zu " old school" um mir z.B. eine Smart Watch umzubinden oder alles mogliche in Clouds zu vernetzten.

    Würde also das S25 bevorzugen. Ob es ein Ultra sein muss ist Geschmackssache.

    Ja, das wäre ideal, aber die meisten nitzen daheim Stecknüsse oder vielleicht noch so en billigen Lagereintreibsatz, bei dem immer nur ein Durchmesser als Scheibe dabei ist.

    Das Lager ohne Anschlag sollte mit Gefühl soweit eingeschlagen oder gepresst werden, bis es das Innenrohr gerade berührt. Wird es zu fest eingeschlagen drückt man den Innenring auf der anderen Seite nach aussen und verspannt das Lager. Um das zu vermeiden hilft es den Innenring abzustützen. Rohr oder Scheiben mit Durchmesser des Innenrings nehmen, auf Werkbank legen, Felge drauf und das andere Lager einschlagen.Dann sind die Lager nicht verspannt. Wichtig, das Lager nicht mit einer Nuss eintreiben, sondern einer Scheibe, das Aussen und Innenring anliegen.

    Zwei Versionen wird Honda nicht anbieten, da der Aufwand zu groß und der Absatz zu gering ist. Die Kritik an den Schaltern konnte ich noch nie nachvollziehen, da ich mich schnell daran gewöhnt habe. AndroidAuto über Kabel ist deutlich Verbesserungswürdig und das sollte auf Kabelos geändert werden.

    Integriertes Navi wird es nicht geben, da den Navi Apps die Zukunft gehört.


    Von mir aus dürften sie wieder auf 21" wechseln bei der ATAS.

    Wie oft bist du denn am Navi deine Route, etc. am ändern während der Fahrt ?


    AA ist doch nur für das größere Display, bedient wird am Mobiltelefon und Navigationsansagen im Headset machen das Display meist überflüssig.


    Mein TomTom mit Handschuhen zu bedienen ist alles andere als praktikabel und somit ziehe ich die meist auch und in dem Fall kann ich auch aufm Telefon tippen und habe keine Unterschied. Kann natürlich beim Zumo aufgrund des grösseren Bildschirms etwas anders gelagert sein.