Ich hätte den Text abgekürzt:Die AfricaTwin hat dir nicht getaugt.
Wünsche dir, dass das neue Motorrad besser passt.
Ich hätte den Text abgekürzt:Die AfricaTwin hat dir nicht getaugt.
Wünsche dir, dass das neue Motorrad besser passt.
Neuen Kettensatz verbauen und gut ist. Meine Kette fing bei 25TKm auch so an und da öfter Regenfahrten und manuelles Schmieren in der Lebenszeit waren, auch erklärlich. Neue Kette und Kettenöler und kein Problem mehr.
Alles anzeigenalso o2 eliminator fettet leicht quasi das Gemisch somit auch weniger KFR.
nur beim Schalter. Beim DCT ist es so, das beim ranrollen mit geschlossenem Gas, die AT bei ca. 21-22kmh von den 2 in den 1 Gang schaltet und bei ca. 15-16kmh kuppelt DCT aus, dann wenn man ganz leicht beschleunigen will ist Power 4 EB 3 sehr hilfreich da dadurch Gasannahme sehr easy ist.
Der O2 Eliminator fettet nicht an, sondern ist nur ein Widerstand in der Heizleitung um die Fehlermeldung zu verhindern. Das Anfetten kommt durch das fehlende Lamdasignal, so dass die Steuergerätesoftware einen "fetteren" Wert nimmt zum Schutz.
Alles anzeigenDann sind die MotoBozzo wohl die NCC® Nova 70 mm Nebelscheinwerfer G2 ?!
Von der Optik der Linse würde ich eher auf die NCC® Nova 70 mm LED-Nebel-Abbiegelichtscheinwerfer G2 tippen.
Müsste ich mir mal genauer anschauen. Fakt ist, da ich beide Nebelscheinwerfer hier habe, das die von Honda und motobozzo gleich sind.
@CartsenAMG: klar können die günstigen Scheinwerfer funktionieren. Allerdings will nicht jeder basteln und es gibt genug Berichte über Undichtigkeiten. Zudem sollte man bei der 1100er aufpassen mit der Stromaufnahme, da elektronisch geschaltet.
Billige Chinateile funktionieren auch, allerdings fängt dann die Suche nach Stecker, Halter an. Je nach Stromaufnahme dann noch Relais dazwischen, usw.
Wie bereits geschrieben, NS von motobozzo sind baugleich der von Honda gelieferten. Hersteller ist Nolden.
Sie sind diccht, passen, .....
Die Funktion von Scenic Routen ist mir bekannt und habe sie in meinem Umfeld getestet(Eifel, Luxembourg). Sie generiert relativ gute Routen, aber lässt mir zuviele schöne Streckenabschnitte aus. Das ist bei den anderen aber auch nicht wirklich besser- zumindest wenn man sich seine Routen am PC genauer anschaut und plant. Für mal eben schnell kurvig fahren ist es gut.
Ich nutze Myrouteapp schon längere Zeit zum planen und für mich ist es bisher das beste Planungstool, da viele verschieden Karten und Streetview . Ich plane meine Routen komplett selbst und habe Scenic-Routen noch nicht genutzt.
Die geplanten Routen laufen fehlerfrei im TT550 oder TT Go.
Die Navigation mit Myrouteapp habe ich ein paar mal getestet, aber ist für mich noch nicht zufriedenstellend. Vorne an der hohe Stromverbrauch, Abstürze, usw.
Was mir gut gefällt, das die App stetig weiter in die richtige Richtung entwickelt wird, weshalb ich mir die Goldmitgliedschaft gegönnt habe.
Verbrauch auf der AB ist bei mir ähnlich bei der Geschwindigkeit. Auf Reisen ca. 5,5 l und daheim so 6-6,5l je 100 km.
Welche Navi App nutzt du?
Ich fahre viel in Luxemburg und wurde auch schon kontrolliert und das 50R, bzw. davor das 10R wurden nie angesprochen. Vereinzelt hört man das dies beanstandet wurde, aber denke das dann auch andere Dinge nicht gepasst haben.