Beiträge von Raggna

    Hi,

    ich als normlaler Landstraßenfahrer hab keine Sturzbügel angebracht, halte es auch vor dem Hintergrund des Gewichts für kontraproduktiv.

    Was sollen die Sturzbügel verhindern, bzw. mit noch mehr Gewicht wird das Aufstellen nicht leichter!?

    Mußte meine auch schon ablegen, durch Unachtsamkeit/Schwächeanfall und dumm gelaufen, dabei hat jeweils nur der Griff Kratzer abbekommen.

    Untenrum gab es ein paar Kratzer bei den Fußrasten und Katabdeckung.

    Ist das im Gelände so viel schlimmer oder beim weicheren Boden besser?

    Ich stell die Frage einfach mal in den Raum!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    meint Ihr echt die Heckrahmen unterscheiden sich????

    - von der Farbe mal abgesehen, in Bezug auch angeschweißte Schraubpunkte oder Halter etc?

    Wer das wissen will, muß entweder im ET-Fish schauen, oder gestrippte gegeneinander vergleichen.

    Viel Spass

    Gruß

    Th

    Hi,

    Da stehts

    Gruß

    Th.

    Hi,

    meine SD08 steht auch in der Garage und ist fit, knapp 42000Km auf der Uhr.

    Die 42tKm Inspektion habe ich vorgezogen, weil auch bei mir die Lima-Kabeldurchführung etwas geschwitzt hat.

    Mit frischem 10W-50 wartet sie auf den Einsatz im Frühjahr. Ölverbrauch kaum messbar.

    Alles gut, den Kettensatz hatte ich schon bei der Inspektion vorher tauschen lassen.

    Gruß

    Th.


    Nachtrag:

    angeblich soll es ja unterschiedlich empfindliche Gasannahmen, je nach Fahrprogramm geben.

    Das kann ich nicht nachvollziehen, die Gasannahme ist immer gleich, brauchbar.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    Stichwort Therapie!

    Das hat die Vorstellung der Unbesiegbarkeit unterstützt und das Selbstbewußtsein gestärkt!

    Der Mist kommt so oder so noch früh genug.

    Nur mal so für die Gen.Z! :lachen:

    Gruß

    Th.

    Hi,

    ich kann Dir versichern, daß das fahren ohne Helm sehr erfrischend ist und solange Du sitzen bleibst, ohne Nebenwirkung.

    In der Zeit vor 1980 habe ich das ausgiebig genossen und den Helm nur bei Regen genutzt.

    Und auch die Mädels sahen so, mit Flatterkleidchen und fliegenden Haaren, viel besser aus!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    wir reden ja bestimmt nicht von 1-2Bar Unterschied!

    Sondern vom Druckunterschied Hänger leer, zu Hänger voll und somit um ein paar zehntel Bar.

    Der Hänger sollte schon einigermaßen hinterherlaufen und nicht einseitig das Hüpfen anfangen.

    Insbesondere die Ungefederten!

    Gruß

    Th.

    Hi,

    in solchen Ländern zählt nur Bares, keine Visa oder sonst was mit Gutscheinen....

    Ende letzten Jahres ist ein Bekannter mit seinem Sohn durch Südamerika/Bolivien gefahren.

    Auf einem Trip zu einem Vulkan bekam er Bauchschmerzen.

    Der Sohn hat ihn in La Paz zu drei Krankenhäusern fahren müssen bis sie Ihn aufgenommen haben, leider zu spät.

    Dann stand der Junge(19) da, mit totem Vater und ohne Ahnung.

    Ein Kumpel hatte die Ansprechpartner in der Botschaft, da konnte ihm geholfen werden.

    Das war eine harte Schule zum Erwachsen werden!

    Wer in solche Länder fahren muß ........

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    also Kreisel darf man nicht zur Betrachtung rechnen, da hat's immer wieder Undichtigkeiten von Vorrausfahrenden, die Rutscher verursachen und nix mit dem Reifen zu tun haben!

    Ähnlich wie bei nassem Laub, da funktioniert kein Reifen.

    Aber bez. kalt, nass, ist es schon erstaunlich wie breit die subjektiven Einschätzungen sind.

    Mir persöhnlich ist der Michelin schneller warm und kühler noch fahrbarer, dafür höhrt er früher auf bei Hitze und heißem Asphalt.

    Die extreme haben mit dem normalen Fahren auf der Landstraße nix zu tun, da braucht es kalkulierbaren Gripp!

    Wenn dann noch die Laufleistung gut ist, na wunderbar!

    Aber wie gesagt, viel subjektive Einschätzungen die zum Wohlfühlen beitragen, der eine so, der andere so.

    Viel Spaß

    Gruß

    Th.