Hallo Karl,
ich habe es allgemein formuliert, so hast Du es nicht geschrieben, richtig.
Und um auf das "Kreuz" zurückzukommen.
Es gibt für Motorradfelgen die Universalkreuze, da die meißten Felgen aber ungrade Speichenanzahl haben, passt es an der Stelle nie richtig und man muß improvisieren, außer mit Spezialaddapter .
Und da liegt der Hase im Pfeffer, wie gut kann der Spezi das und wie oft wird die Maschine des Reifenspezi kalibriert?
Da habe ich schon die tollsten Sachen erlebt (regulär 1/Jahr), zu erfahren im Prüfbuch der Wuchtmaschine.
Die muß auf Verlangen vorgelegt werden! (kann ich nur zu raten das anzuschauen)
An dem Punkt sparen die meißten Reifenspezi's und lassen die Maschine nur ab und an prüfen/wenn überhaupt.
Wenn das Wuchten auf dem Pendelbock anständig gemacht wird, deckt man (fast) Alle Probleme damit ab.
Das Hoppeln auf jeden Fall.
Das ist im Grunde auch nur eine Kombination von zwei(drei) Problemen:
1. das ungeschmeidige Ansprechverhalten der Gabel/falsche Grundeinstellung des Mopeds.
2. ein leicher Höhenschlag
(3.) durch zu hohen Luftdruck eingeschränkte Dämpfung des V-Radreifens.
Punkt 1 wird im Laufe der Zeit besser, Verschleiß an den Simmeringen und Einglättung der Gleitrohre verbessert das Ansprechverhalten. Ein Tropfen Öl vor der Fahrt auf die Gleitrohre hilft auch.
Zudem kann man die Druckstufe etwas zurücknemen bis es akzeptabel ist.
Unter Grundeinstellung ist die richtige Einstellung des Neg.Federwegs zu verstehen und damit auch Gewichtsverteilung.
2. an einem Höhenschlag des V-Rades kann man arbeiten bis auch der in akzeptablen Rahmen ist.
Kommen wir zu P3 wohlgemerkt in Klammern, auch das ist ein Grund warum ich auf der LS mit etwas red. Druck fahre.
Bei 0,2-0,5Bar red. Druck wird noch nix schwammig und für LS-Geschwindigkeiten völlig ausreichend.
Berücksichtigt man auch noch teilweise den Temp-Faktor, wird die Sache rund.
Ein Blick auf das Verschleißbild des Reifens ist aussagekrätiger, wie eine Drucktabelle, die auch nur erstellt wurde (Sicherheitsaspekte), um dem Ahnungslosen etwas Hilfe zukommen zu lassen.
Aber gut das kann jeder nach seinem Gusto machen, ich hatte die letzten ü40Jahre keine Probleme damit.
Gruß
Th