Moin,
ja bitte daran denken das Fahrbahnen zum Wasserablaufen nach rechts geneigt sind!
Das Andere sollte auch passen.
Im übrigen sind Zirkusnummern in der StVO nicht vorgesehen!
Gruß
Th.
Moin,
ja bitte daran denken das Fahrbahnen zum Wasserablaufen nach rechts geneigt sind!
Das Andere sollte auch passen.
Im übrigen sind Zirkusnummern in der StVO nicht vorgesehen!
Gruß
Th.
Hallo Nadine,
ich weiß jetzt nicht was bei Dir falsch gelaufen ist, trotzdem würde ich eine original Batterie bevorzugen.
Hast Du nachträgliche An und Einbauten am Moped?
So etwas wie Lampen oder Griffheizungen die evtl. ein Kriechstrom haben (-> messen).
(Batt. abklemmen und ein Amperemeter in Reihe dazwischenklemmen, mehr wie ein paar Milliampere, sollten nicht fließen)
Eine tiefentladene Lithiumjonenbatterie, zumal über Monate, kann man vergessen, da braucht es eine Neue.
Und jetzt zum Punkt warum ich eine original Batterie einbauen würde; die Garantie ist umfangreicher.
Wo geht eine Batterie kaputt? Nach Murphy immer da wo man es nicht brauchen kann!
Mit einer original Batterie gehst Du zum örtlichen Honda Händler und läßt Dir eine Neue einbauen, auf Garantie.
Bei einer Anderen, mußt Du die Batterie zum Verkäufer bringen! Das hilft in dem Fall nicht wirklich.
Überleg Dir das gut, es ist Dein Geld!
Gruß
Th.
Alles anzeigenIch empfinde das Umfrageergebnis als echt peinlich für Deutschland.
Dieses Land behauptet, im Umweltschutz ganz vorne mitspielen zu wollen? Lächerlich!
Hi,
Moment mal, was hat das Eine mit dem Anderen zu tun und als Demokrat solle man die Meinung der Mehrheit respektieren!
Sich mit einem Vorlauf von ü10Jahren auf eine Technologie festzulegen, ist sehr kurzsichtig.
Zeigt auch wenig Vertrauen auf die Inovationskraft den nächsten Generationen.
Emisionsneutral sollte die Forderung sein, was z.B. E-Autos derzeit noch lange nicht sind!
Grade momentan, wo wir kräftig mit Kohle, Strom erzeugen noch keine gescheiten Speicher haben usw..
Gruß
Th.
Mahlzeit,
das das VR durch die 90/90er Bereifung schmaler ist wie hinten, ist Dir klar?
Das solltest Du kompensieren!
Die genaue Abweichung kannst Du Dir mit einem Reifenrechner anschauen.
Gruß
Th.
Moin,
ich werfe zum Schluss nochmal die CMX1100 in die Runde.
Sitzhöhe sollte da funktionieren, gäbs auch als 500der.
Alles weitere am Samstag.
Viel Erfolg
Gruß
Th.
Moin,
ich habe den Bericht gesehen!
Erschreckend und abstoßend zugleich, Greuel zuhauf und unter dem Deckmäntelchen der Energiewende!
- zumindest lt. PR hier in Europa, das ist weit weg und auf dem Weg hierher wird Vieles wegzertifiziert!
Meine Rede, man muß das Alles differenzierter sehen und darf keine Möglichkeit von vornherrein ausschließen.
Derzeit ist die Akkuproduktion nicht umweltschonend und schon gar nicht Nachhaltig!
Wer weiß hier denn, wieviele Staaten aus der ehemaligen belgischen Kolonie Kongo hervorgegangen sind?
Da gibt es Baustellen zuhauf, die Fogen des "afrikanischen Weltkriegs" zu beseitigen, zu lindern, humanitär zu versorgen.
Immer auch schaun wer profitiert von dem Kobald/Akkuauto Hype? - folge der Spur des Geldes!
So gesehen sind die Europäer Schuld an Millionen Toten in Afrika.
Das ist der Unterschied zwischen "gut gemeint" und wirklich Gut!
Gruß
Th.
Hallo Taurus,
Mädels haben ein anderen Ansatz wie wir beim Motorradfahren, drum schließ nix aus!
Laß sie auch mal eine Forza 350 Probesitzen.
Das Ding ist super praktisch, hat Platz für Schmiktäschchen, braucht wenig Benzin und ist voll tourentauglich; knapp 30PS/V-max. ü135Km/h!
Evtl. bringt der Ansatz den Durchbruch?
Gruß
Th.
Alles anzeigenUnd wie soll ich mir dann ne Fluppe anzünden während der fahrt ? Jethelm sei Dank
Moin,
hast Du kein Zigarettenanzünder in der Steckdose stecken?
Gruß
Th.
Moin,
wenn man nicht richtig hinschaut könnte man so eine Kernnaht/Trennnaht vom Guss wirklich für ein Riss halten.
Da warst Du nicht der Erste, aber wie oben schon geschrieben, ist so im Guss.
Irgendwo muß das Gussformoberteil und Unterteil zusammengefügt werden und zwar so, daß die Kerne auch richtig zu positionieren sind.
Das ist echt tricky und anspruchsvoll, ein Besuch in einer Gieserei ist da lehrreich!
Kann ich nur empfehlen.
Gruß
Th
Moin,
mir geht das ständige "Schönschreiben" ziemlich auf den Wecker.
Nach wie vor müßte der Akku, um die Energie von 20Kg Sprit zu speichern, 500Kg wiegen.
Wer will mit so einem Klotz fahren?
Gruß
Th