Beiträge von Campino

    2 min google... 3/4 der Lauffläche müssen noch min. 1,6mm haben.... wenn 1/4 komplett abgefahren ist dann stört das wohl keinen... Im Zweifel kommt es wohl wie immer auf den einzelnen Polizisten an an den man gerät....


    Zitat von https://bikereifen24.de/motorr…Profiltiefe_beim_Motorrad


    § 36 Abs. 2 StVZO gibt an, dass das Hauptprofil am ganzen Umfang eine Profiltiefe von min. 1,6 mm aufweisen muss. Als Hauptprofil werden die breiten Rillen im mittleren Bereich der Lauffläche gemeint – genauer 3/4 der Lauffläche im mittleren Bereich. Die Ränder der Laufflächen (je 1/8) sind hier nicht ausschlaggebend. Im Zweifelsfall Maßband anlegen und die 3/4 der mittleren Lauffläche exakt bestimmen.

    Fahrradwerkzeug kannst du ziemlich sicher vergessen! solltest du nicht versuchen... entweder du machst das werkzeug kaputt oder die Kette....

    Und probier es gar nicht erst mit Billigwerkzeug....


    Wieso die Nietköpfe abschleifen?

    Schneid doch einfach die Kette durch... Warum muss man es sich so schwer machen?

    Also jetzt übertreibs mal nicht... weis doch jeder... Tempo kann nur dünnflüssiges aufsaugen...Eignet sich nur für Kettenöl....

    für Kettenfett nimmt man natürlich Zewa - Wisch und weg!!! ;)


    Deswegen hab ich doch angeboten... Wenn er aus meiner Gegend kommt machen wir das gemeinsam.

    Hilfe zur Selbsthilfe...

    So hab ich die Basics auch gelernt! Jetzt hab ich Freude daran den Aufzug zurück zu schicken ;)

    Der Satz kam vor ~1500km auf meine AT.... der Alte hatte ~31000km runter...

    Kette tauschen ist relativ einfach...


    Als erstes die Ritzelabdeckung aufmachen,

    Befestigung vom Ritzel lösen (ggf. hierfür die Hinterradbremse betätigen... zweite Person oder Kabelbinder)

    Dann Kette mit dem WINKELSCHLEIFER!!!!! trennen...(als Ehemaliger Entwickler für die Dinger bei einer anderen Firma als FLEX bin ich da sensibel wenn jemand "Flex" sagt....)

    Kette raus ziehen,

    Ritzel ausbauen,

    Hinterrad ausbauen,

    Kettenblatt runter schrauben,

    neues Kettenblatt montieren,

    neues Ritzel montieren,

    Hinterrad einbauen,

    neue Kette einfädeln und mit dem Kellermann Werkzeug vernieten...



    An der Stelle Werbung für Kellermann... wenn man einen Messschieber, einen Drehmo, und das Kellermann Werkzeug hat dann kann beim Vernieten eigentlich nichts schief gehen...

    Ich hab zuvor zwei andere Nietwerkzeuge gehabt... beide Murks.... mit dem von Kellermann ists easy!


    Bestimmt schon 20 Ketten damit gemacht und alle haben gehalten!


    Solltest du aus der Gegend von Augsburg sein kann ich dir gerne dabei helfen!

    uha.... 8000km.... meine Karoo Street waren nach 3000km völlig am Ende...

    ist ein hatz motor oder?


    Der wird fast bei allen Diesel Motorrädern eingesetzt....

    Wen es interessiert:

    http://www.motorradmanufaktur.de

    oder alternativ:

    http://www.dieselwiesel.de/


    Hatte mal ernsthaft überlegt mir sowas zu kaufen...

    Ich hab die Knöpfe an der Elektronik meines Monsters getauscht.... jetzt sieht es auch nach was aus!


    Garnicht so einfach aus einer 9mm Bohrung eine 16mm Bohrung zu machen wenn der neue und der alte Mittelpunkt nicht an der gleichen Stelle liegen aber der neue Mittelpunkt am Rand des alten Lochs ist...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.