Beiträge von mgr

    Sind die Windschilder der SD08 und SD09 untereinander kompatibel, also Abstand der Schraubenlöcher? Ich frage, weil ich für den Sommer ein kleineres Windschild für meine ATAS suche und der Gebrauchtmarkt mehr hergibt für die SD08.


    Danke

    Gruß mgr

    ausprobieren, was DIR besser gefällt. Ich bleib bei meinem alten tomtom Rider 2013.

    Bei google maps ist auch nur der halbe Bildschirm als Karte und die linke Hälfte die routenanweisungen. Finde ich nicht so toll. Andere navi apps habe ich noch nicht probiert, da die z.t. als Abo laufen. Weiterhin ist meine online Datenrate noch begrenzt ist und im Ausland wirds je nach Vertrag teuer.

    Gruss mgr

    du kannst beim eera schon noch etwas mehr einstellen. Offroad, soft, mittel, hart. Dann jeweils vorne und hinten in drei Stufen weicher oder härter und die federvorspannungen in je 24 stufen. Wenn du deine einstellung gefunden hast, kannst du diese in 2 benutzermodi abspeichern.

    a) schon mal das forkshield getestet. Hilft bei mir für das niedergrequente geblubber und die Scheibe muss oben etwas breiter sein. Siehe mein Profilbild. Die kleinen honda Windabweiser helfen auch ein wenig.

    B) stört mich auch, dass Konstantfahren nicht einfach ist bei 30 und auch bei 50 (bin verwöhnt von der cbf1000 im 6. Gang Bei 50kmh ohne probleme). Werde morgen mal die kette spannen/ einstellen. Vielleicht hilft es. Ansonsten: geiles Mopped.

    habe es eben getestet. Dein Verhalten habe ich genau so, aber nur wenn das headset ausgeschaltet ist.

    Mit aktiven headset wird nach zündung ein ca 30sec später android angezeigt und weiter 10sec später erscheint der android bildschirm.

    Wenn die AT schreibt, dass android auto verbunden ist, dann den telefontaster links an der Amatur zu dir ziehen oder drücken. Weis ich grad nicht auswendig. So wird zwischen display AT und android umgeschaltet.