Wenn Du "nur" über die Alpen willst wirst Du wahrscheinlich einen der Transitpässe nehmen (Brenner, Gotthardt, etc.). Da ist das überhaupt kein Problem. Habe vor Jahren meinen 400kg-Wohnanhänger (kleiner Eriba) mit dem 76 PS-Saugdiesel-Bully über den Großglockner gezogen ... das war eng! Lag aber nicht an der Steigung, sondern an der dünnen Luft. Aber da Dein neuer Gebrauchter vermutlich keine 30 Jahre alt ist wie mein Bulli, ist das überhaupt kein Thema.
Beiträge von macblum
-
-
50kg Propangasflasche
Die hatte ich auch schon mal geladen (wenn auch nur ne 5er)
-
-
Das Schlimmste war, dass ich den Eisenhaufen nirgends richtig anpacken konnte/durfte. Man muss unter die Koffer an den Rahmen, weil sonst alles abreißt (ich stand hinten, er am Lenker) … und da hebt es sich wirklich schlecht …
-
Heute auch mal die Raximo-Hebel montiert. Fühlen sich gut an. Das Rot ist zwar nicht 1:1 passend, aber da sich das Zierrot sowieso mit den Farben des Honda-Emblem beißt, ist es trotzdem schick …
Ach übrigens: die Hebel von V-trec passen tatsächlich nur auf die 1000er, auch wenn in der ABE was anderes steht. Grund dafür ist diese kleine Fräsung am Kupplungshebel, die für die 1100er benötigt wird. (Hier Fräsung am Original- und Raximo-Hebel) -
Bin gestern zu Beginn meiner Tour einem auf der Seite gekippten Harley E-Glide begegnet und habe angehalten (ja, ich halte auch für HD-Fahrer).
Sie war dem Fahrer nach dem Anhalten umgekippt. Einfach so
! Kurios, daß das Teil gar nicht auf die Seite fällt, sondern bei ca. 45‘ einfach auf dem Rahmen aufkantet und stehen bleibt.
Zusammen wuchteten wir das Monster wieder hoch. Da hätten wir zu zweit fast noch nen Seilzug gebraucht. Wiegt mit 460 kg (sagte der Fahrer) ja auch so viel wie 2 AT … was für ein irrsinniges „Motorrad“
-
Natürlich musste auch ich bei dem geilen Wetter los. Ziel: die Hohwachter Bucht (Ostsee).
Normal ignoriere ich ja gerne Baustellensperrungen (vor allem sonntags), aber hier war wirklich SchlussCA8D03B0-56A4-40D2-9C27-CAD74DE5CABB.jpg
Fischbrötchen-Doppel am Yachhafen Lippe (die Fischbude schließt leider nächste Woche)FA2762F1-518F-416C-BE56-D4D7C34A846F.jpg
16A5C11A-9AB8-40E8-A153-000372A2B241.jpg
Rückfahrt über den Eutiner See und (nicht im Bild) die örtlichen TET-AbschnitteF9A70661-FF29-4BDC-A71B-70BFBA127F8C.jpg
D8C13A5C-DD31-4616-8C45-0D2C93B363C8.jpg
Abstecher nach Berlin gemachtE822F19D-3360-467F-B1EC-F1AC2E77F513.jpg
Und Finale wie so häufig am Niendorfer Strand…
72D6CC33-0831-424E-B1D6-699297435A92.jpg
UND: ich habe ALLE Kurven Schleswig-Holsteins eingesammelt! 301! Da sagst mir noch mal einer … ☝️C1849A39-A4DD-4C6E-8D0B-9D3B70DE2F41.png
okay! 580 Höhenmeter auf 219 km ist eher überschaubar …Schöne Tour!
-
So, auch ich musste mir heute noch schnell ein Fischbrötchen holen.
Im hier schon oft gezeigten Lieblingscafé in Niendorf/Ostsee.
7E437CC6-E9CF-4C40-B2CA-DEFF2625011B.jpg
-
2123er Modell wird es nicht sein,... bis dahin sehen
anders aus,....
Boar, dann muss ich ja wieder ne ganze Reihe neuer GIFs machen
-
Wie gesagt, wer einen Unterschied im unteren Drehzahlbereich feststellt, hatte vorher meiner Meinung nach noch Version ...102 drauf. Diese Version hatte u.A. auch Probleme, den Tempomaten zu setzen. Das funktionierte oft einfach nicht.
Ich kann jedenfalls bei meiner Schalter-AT und dem Update von ...103 auf ...105 absolut keinen Unterschied feststellen.
Aber es ist allen bekannt, dass man den Tempomaten bei der Schlaterversion erst ab dem 4. Gang setzen kann? (Was ich persönlich ja nervig finde, da ich mit Tempo 60 in der Baustelle den 4. etwas untertourig empfinde ...)