Alles anzeigenNabend,
Warum überlegt man die KatBirne schwarz zu pulvern? Bißchen too much für meinen Geschmack.
Mein Unterfahrschutz der ATAS läuft schon einige Monate ganz gut schwarz gepulvert.
Manchmal riecht es etwas "warm" aber abgegangen ist noch nichts. Allerdings habe ich rechts alle Teile geschwärzt.
Keine Ahnung wo es dann her kommt.
Ich überlege deshalb, weil ich eine 1100er L fahre und den Unterfahrschutz den Du bei Deiner hast, nicht habe.....
Beiträge von Varafiete
-
-
Alles anzeigen
Sind das nur Vermutungen oder wissen
Ich messe seit Tagen bei meiner Adventure Sports SD09 den Kat, sowie den Krümmer!Der Krümmer hatte max bisher 200 Grad
während das Schutzblech aufm Kat auf 130 Grad kommt. Der Unterfahrschutz bekommt nicht mal 80 Grad 
Und dann steht das Motorrad aber 20 Minuten bei laufendem Motor in der Garage
hier halte ich eine Pulverbeschichtung durchaus für möglich und werde das auch jetzt tun. Während der Fahrt wird das keine Beeinträchtigung haben, da beim schnellen ranfahren und absteigen die Teile des Unterfahrschutz alle nur handwarm sind. Gemessen bei einer Umgebungstemperatur von 12 Grad kam der Unterfahrschutz auf 27 Grad 
Pulverbeschichtungen werden mit ca 200 Grad eingebrannt und bleiben auf jeden Fall hitzestabil bis 150 Grad
Hallo Thorsten,
vorab wünsche ich Dir mal frohe Weihnachten .
Es sind weder Vermutungen noch Wissen, sondern eine Meinung von meinem Pulverer.
Vielen Dank, das Du Dir die Mühe gemacht hast, das ganze mal durchzumessen.
Wobei ich hier das ganze für mich als nicht ausreichend bewerte, gut wäre es, wenn Du das ganze nochmal im Sommer machen könntest. Da glaube ich, werden andere Temperaturen erreicht.
Mir geht es in meinem Beitrag einzig und alleine um die sog. Kat Birne. Den Unterfahrschutz habe ich in der Zwischenzeit schon pulvern lassen. Die Kat Birne wird bei mir etwas anderes als Pulver bekommen. Da überlege ich aber noch.
-
1. Teil des Winterprojektes ist fertig....
-TT Handguards
-Motorschutz unten schwarz gepulvert
-Raximo Bremshebel in schwarz, längenverstell.-und klappbar
-Motorschutzbügel unten schwarz gepulvert
Der 2. Teil wird wohl eher an der finanziellen Schmerzgrenze scheitern.....das umbauen auch schlauchlos Felgen von Excel.....
Ich wünsche euch allen frohe Festtage und einen guten Rutsch!
-
-
Kannst das Thema schließen, mein Kumpel hat sie gekauft.....
-
schön isse...
-
gerade gefunden....
-
Nach langem Hin und Her -Barkbuster oder TT oder.....- sind es jetzt die TT geworden. Die Originalen waren rechts komplett zerkratzt. Lag aber eher an mir

Der Anbau war in 1 Stunde erledigt, die Dinger sind super Stabil, ich bin zufrieden. Mit einem Gesamtpreis von 220,-€ -incl. Spoiler- auch an der Schmerzgrenze....das erste Bild zeigt links neu und rechts alt.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
unter dem Strich finde ich die Stundenlöhne der Motorrad-Vertragshändler ja noch relativ human im Vergleich zu den Autohäusern. Hier im Großraum Stuttgart wird teilweise bereits die Marke von 200,-- Euro (netto) angekratzt.
Grüße
Wolfgang
Da würde ich dann tatsächlich das Ganze für mich überdenken.....Hier in HH stehen Sie bei ca. 110,-€ . Ich sage immer: Der der es macht und der der es mit sich machen lässt......
-
Alles anzeigen
Na hoffentlich ist das kein bug , sondern ein Einzelfall 
Funktioniert denn die Lichtautomatik noch?
die ist doch m.W. daran gekoppelt....

Funzt alles wieder.....hatte wohl Halluzinationen
