Beiträge von Janosch

    Mein liebes Bruderherz Plitsch,

    mit Italien und irgendeinem Splüggenpass kannst du mir die Nase nicht lang machen.


    Der Janosch hat mir gezeigt, wo meine Urlaubs-Reise bald hingehen wird.

    Seit ein paar Tagen liegen hier ganz tolle Karten auf dem Tisch.

    In einer war sogar ein "Tittensee" vermerkt ( wenn ich richtig gelesen habe), auf den bin ich ja sowas von gespannt.


    Schwarzwaldkarte_Rahmen.jpg



    Einen Splüggenpass wird es eher nicht geben, doch dafür hat mir Janosch ganz viel Forums-pass versprochen.

    Ich freu mich schon so darauf.

    Vielleicht treffe ich "Kalle Kumpel" wieder. Oder "Bärbel Bollenhut" ???? :wboy:


    Ach ja, es Bäbche mit dem Bommelhut, das wäre nett, wenn die auch dabei wäre. (Träum....)

    Aber das verrät mir der Janosch nicht.


    Du merkst, Plitsch, ich bin nicht neidisch.

    Dir und deinen Gasteltern wünsche ich ganz viel Spass im Italien-Urlaub.

    Und geh nicht soviel in die Sonne - Du bist braun genug :lachen:

    Dem Janosch sein Motorrad hat Probleme mit dem Kettenantrieb.

    Kettensatz-Wechsel sei angebracht meinte er und deshalb wollte er heute nicht mit dem Zweirad auf Tour.


    Das Wetter war jedoch ideal zum touren.

    Also rein ins Auto und damit auf Bikergottesdienst.

    Für mich war "Fremdschämen" angesagt.

    Immerhin hatten wir unseren Spass, denn nach einer 2 jährigen Coronapause macht es sichtlich Freude, alte Bekannte zu treffen und in deren unmaskierte, mit einem Lächeln besetzten Angesicht zu blicken.


    In Frauenberg, im Kreis Birkenfeld, hatten die "Daalbach Biker" zu ihrem jährlichen Bikergottesdienst eingeladen.

    War mächtig was los, für den kleinen Ort.


    20220606_102447(1).jpg


    Und das diesjährige Moto lautete : Ein Freund, ein guter Freund.


    Das Motto hatten die Initiatoren ausgewählt, da am letztlich veranstalteten Bikergottesdienst 2020,, ein Biker, ein Clubmitglied und letztlich ein sehr guter Kamerad und Freund, auf der Anfahrt zur Veranstaltung bei einem tragischen Verkehrsunfall unverschuldet mit seinem Bike verunglückte und starb.

    Ein schwarzer Tag für alle anwesenden.

    Dieser Gottesdienst widmete sich allen guten Freunden unter uns.

    Auch ich und janosch kamen ins grübeln.


    20220606_110240(1).jpg


    Es war ein schöner Tag. Mit ganz vielen tollen Leuten.

    Janosch will auch nächstes Jahr wieder kommen. Leider werde ich dann nicht mehr da sein. Doch vielleicht nimmt er dann Plitsch

    mit.


    20220606_125735.jpg

    Heute wollte ich aber wieder mal raus.

    Ist ja schlimm mit dem Typ.
    Zum Überreden brauchte ich jedoch nicht viel.

    Der Janosch lässt sich ganz schön schnell breitschlagen, sein Mopped raus zu holen.


    Und so ging es bei relativ gutem Wetter in Richtung Kusel.

    Unterwegs hielt er an einem Dorfbrunnen an, damit ich kurz eintauchen konnte.


    20220528_143144.jpg

    Fand ich richtig nett.

    Dann hat mir Janosch von einem schönen Aussichtspunkt erzählt.

    Den Tipp hatte er hier im Forum einmal von jfb bekommen. Da wollte ich heute dann auch mal hin.


    Angekommen, entpuppte sich die Stelle als "Drachenabflug-Schanze".

    Hier hatten wir eine tolle Sicht hinunter nach Pfeffelbach.


    20220528_151712.jpg


    Einfach herrlich, diese Weite und Ruhe, denn heute war niemand hier oben.


    20220528_151452.jpg                                                    20220528_151422.jpg



    Auch wenn es nur eine kleinere Runde von 122 km war, so hat es mir richtig Spass gemacht.


    Sowas ist immer ärgerlich.

    Ich gehe auch davon aus, dass die "Gute" in Einzelteilen veräußert werden wird.

    Ich drücke dir die Daumen, dass die Regulierung schnellstens vonstatten geht und du bald wieder auf einer AT durchstarten kannst.


    Vor wenigen Wochen hatte im Saarland ein Diebstahl nach 4 Jahren eine unerwartete Aufklärung erfahren.

    Ich hoffe bei dir dauert es nicht so lange.


    Gruß Janosch


    Biker macht Spritztour ins Löstertal – dort kommt ihm sein vor vier Jahren gestohlenes Motorrad entgegen

    14. Mai 2022 um 11:38 Uhr


    Löstertal Ein Biker aus Nonnweiler unternimmt eine Spritztour ins Löstertal. Dort kommt ihm ein Motorrad der Marke Yamaha entgegen. Schnell ist ihm klar: Es muss sich um sein eigenes handeln, das ihm vor vier Jahren gestohlen wurde. In Kastel kommt es zum Disput – bis die Polizei einschreitet.


    Vor vier Jahren gestohlen – Mann erhält Motorrad in Kastel wieder zurück


    Er folgte dem Fahrer bis nach Kastel, und dort kam es zu einem Disput zwischen den beiden Motorradfahrern. Der 60-Jährige rief daraufhin die Polizei an. Die Beamten der Polizeiinspektion Nordsaarland stellten fest, dass jemand die Fahrgestellnummer der Yamaha entfernt hatte. Es stellte sich heraus, dass es sich hier tatsächlich um das damals gestohlene Motorrad handelte. Der Geschädigte erhielt sein Motorrad zurück.

    Polizei leitet gleich mehrere Strafverfahren gegen 24-Jährigen ein


    Gegen den 24-jährigen Fahrer leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Hehlerei ein. Da sich herausstelle, dass dieser Mann überhaupt keinen Führerschein hat, die Yamaha nicht angemeldet und nicht haftpflichtversichert ist, kommt auf den 24-Jährigen eine Reihe an Strafverfahren zu.


    Heute durfte ich mit zum Familienbesuch nach Germersheim.

    Vom Saarland aus eine schöne Strecke, wenn man nicht die Autobahn nehmen will.

    Großzügig ist Janosch mit mir durch den Pfälzerwald geklunscht. So mitten in der Woche hat das schon was.

    Keine Touristen und durch das "Elmsteiner Tal" darf man dann auch, weil an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist das Tal und einige Nebenstrecken gesperrt.


    An idyllischen Weiheranlagen kamen wir vorbei.

    Platsch an Weiher.jpg


    Weiter ging es Hin und Her auf schönen Strassen durch den Wald.Platsch Wald.jpg


    Die Brotzeit durfte natürlich nicht fehlen.

    Ein paar Brotstücken fielen auch für mich ab.

    Ich dachte noch , Was macht der wohl mit der Banane ? Ist die etwa für die "Affen Twin" ?

    Das hatte ich bei meinen bisherigen Gasteltern noch nie gesehen.

    Doch dann hat Janosch sie selbst gegessen. Vitamine seien gut auf solchen Touren hat er gesagt.

    Platsch Vesper.jpg

    Nach dem Wald kamen wir an der südlichen Weinstrasse an.

    Bei "St. Martin" kamen wir raus. Ich kannte den bisher nur mit Pferd und halben Mantel.

    Platsch Weinreben.jpgBis Germersheim war alles flach.

    Fast hatte ich den Eindruck, wir fahren gen Norden, denn die flache Landschaft habe ich noch vom AT-Treffen in guter Erinnerung.

    Das Wetter war aber auch sowas von ideal für eine Tour, so das wir am Ende des Tages 357 km gefahren hatten. Herrlich.

    Platsch Wolken.jpg