Beiträge von Ried

    Hi,


    fahre den Schuberth E1.

    Ist eigentlich ein Klasse Helm, macht aber bei meinen 1,83 m und durch die Verkleidung, Windschild, Sitzhaltung usw. hohe Geräusche.

    Mit kurzer Sportscheibe und mit Ohrstöpsel ist es aber ertragbar bzw. noch ok. Hatte mir den Helm wegen Erlebnis mit Tiefstehender Sonne und da dass Schild in 3 Pos. verstellbar ist zugelegt. Mit Tiefstehender Sonne gibt es jetzt zumindest keine Probleme mehr. Bei stehendem Fahren wird alles (Jacke,Helm) vom Fahrtwind ideal angeströmt und dann ist der Helm auch leise. Vielleicht sollte ich nur noch im stehen fahren :lachen:


    LG

    Joachim

    Hallo Nobbes,

    von deinem Standort sind laut Honda Hompage folgende Honda Händler in deiner Nähe, siehe unten.

    Gruß Joachim


    https://www.honda.de/motorcycl…h.html?q=Dreis-Br%C3%BCck

    16.64 km
    Entfernung

    ZWEIRAD SCHMITZ GMBH

    Hauptstrasse 162

    53518 Adenau

    02691/92040


    32.9 km
    Entfernung

    A. MOHR GMBH

    Hausener Strasse

    56727 Mayen

    02651/4451


    35.11 km
    Entfernung

    PETER MÄDER GMBH & CO. KG

    Hüttenstraße 59

    53925 Kall (Eifel)

    02441/6670


    42.4 km
    Entfernung

    MOTEC`S MOTORRÄDER UND MOTORROLLER GMBH

    Römerkanal 72

    53359 Rheinbach

    02226/100575


    52.15 km
    Entfernung

    AUTOHAUS AM HAFEN

    Unter dem Dostler 1

    54293 Trier

    0651/968030

    wichtig ist, den alten Sicherungslack (Aloc) zu entfernen, (am besten mit passendem Schneideisen) sonst könnte das Gewinde leiden, wäre gar nicht gut.


    Grüße

    Joachim

    hatte vor längerer Zeit deswegen Honda direkt angeschrieben, bekam darufhin einen Telefonanruf und der gute Honda Mann sagte sie müssten es so ins WHB reinschreiben. Auf den ganzen Rechnungen von meinem Honda Händler haben bis jetzt noch nie neue Schrauben für die Bremssättel drauf gestanden. Er macht sie sauber, mit Schraubensicherung und dem entsprechenden Drehmoment wieder rein. Muss aber jeder für sich entscheiden wie er es handhabt.


    Grüße

    Joachim

    Mir hat es schon einige Gummimuttern eingespart. Das Loch der U-Scheibe darf nur nicht zu groß sein, ggf. einen dünnen Kunststoff (z.B. ABS aus dem Modellbau) nehmen und entsprechend bearbeiten.


    Grüße Joachim

    Hi,

    Info,

    wegen Bestimmung der Federrate für eine passende Feder zu meinem Körpergewicht, wurde gestern die Originalfeder des Federbein meiner SD04, BJ 2016 vermessen. Als Ergebnis kamen 82 heraus und wegen möglicher Messtoleranz und marktüblichen Federraten die man erhalten kann, gehe Ich der Annahme es ist eine 85er Feder die an/in meinem Moped verbaut wurde.


    Grüße

    Joachim

    Moin,

    fahre zwar eine 1000er, aber der Halter für die 1100er ist sehr schön gemacht und sieht super aus.

    Finde auch alle anderen Lösungen (z.B. Abdeckung zu Garmin, Federbeinmechanik usw.) die hier im Forum ausgetüfftelt und umgesetzt wurden sehr sehr gut. Allen vielen Dank dafür.8-):handgestures-thumbupleft:


    Grüße

    Joachim