eine GS erinnert mich immer irgendwie an eine Geberit WC- Drückerblende 😄
Beiträge von Ried
-
-
Hallo Zusammen,
habe den Bumot gestern montiert und bin am überlegen ob es sinnvoll wäre, wie beim originalen Motorschutz den Bumot mit 3 Bohrungen zu versehen, so dass angesammeltes Wasser (z.B. nach einer Regenfahrt) beim abstellen auf dem Seitenständer ablaufen kann und nicht im Motorschutz stehen bleibt.
Wie habt Ihr das bei eurem Bumot gehandhabt ?
Vorab Danke und Gruß
Joachim
-
Die SW-Motech-Rasten sind sehr gross und bauen ...... ob das durch das nach vorne/hinten verstellen kompensiert wird....
sind schon größer, man(n) müsste halt probieren ob es zum gewünschten Erfolg führen würde.
Versuch macht kluch
-
nach dem Umstieg von einem Naked-Bike auf die CRF (meine erste Enduro überhaupt) hatte ich das Gefühl am Anfang mit meinen 183 cm Körpergröße auch, aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran.
Alternativ könnte man verstellbare Rasten von z.B SW-Motech montieren, ob es aber eine Besserung bringt kann ich nicht beurteilen, da ich die Originalen fahre.
Gruß
Joachim
-
Motorschutz von Bumot und MicroClick-Drehmomentschlüssel MC 60-Multi.
Link: https://www.proxxon.com/de/industrial/23341.php
Grüße
Joachim
-
habe mir jetzt auch den Motorschutz von Bumot zugelegt (Winteraktion ausgenutzt), aber für die Montage ist mir momentan in der Garage noch zu kalt.
Das Forumsmitglied elbotanico hat hier ab #74 klasse Bilder zu diesem Motorschutz eingestellt und habe mir daraufhin diesen bestellt.
@ elbotanico: vielen Dank für die tollen Bilder
Grüße
Joachim
-
Hallo Zusammen,
nach dem meine unteren Befestigungen des Windschild im dunkel der Verkleidung verschwanden, habe ich bei den neuen eine dünne U-Scheibe aus Kunstoff untergelegt und beides (U-Scheibe-Befestigungsmutter) miteinander verklebt. Bis jetzt ging bei einem Scheibenwechsel keine mehr verloren.
Bitte Thema verschieben wenn es hier falsch ist. Dankeschön
Moderation: Der Beitrag wurde in diesen Thread verschoben.
-
Hallo Zusammen,
nach dem meine unteren Befestigungen des Windschild im dunkel der Verkleidung verschwanden, habe ich bei den neuen eine dünne U-Scheibe aus Kunstoff untergelegt und beides (U-Scheibe-Befestigungsmutter) miteinander verklebt. Bis jetzt ging bei einem Scheibenwechsel keine mehr verloren.
-
Keine Ahnung, warum ein Kollege mir das geschickt hat
Super vielen Dank für die Info.
Hab es schon immer geahnt, dass ich im falschen Stamm bin
Grüße
Joachim
-
bei Altrider gibt es eins anstelle des Soziussitzes.
Eventuell ist es ja dass was du suchst.
Grüße Joachim
Hier der Link