Beiträge von Ried-Frank

    Von den etwas ältere Generationen hier kennen die Marke "di Blasi" sicherlich die meisten, die gibt es gefühlt schon ewig. Können also nicht schlecht sein...


    Über diese Fußhupen haben wir uns schon als Mofa-Fahrer lustig gemacht.......

    Hallo Quatschkopf,

    dann würde ich mir mal die Suzuki V-Strom 1050 angucken, die steckt Schlechtwege locker weg. Und aus eigener Erfahrung mit Sozia kann ich sagen das Komfort, Windschutz, Bremsen und Haptik eher besser sind als an der AT, Auch wenn ich jetzt hier gleich zerrissen werde :lachen:


    Last but not least sparst du dir etliche 1000 Glocken - ich hatte z.B. letztes Jahr die Black Edition mit verlängerter Garantie, Tempomat und SW-Motech Koffersatz für 14k Glocken bekommen. Wenn Du dich mit der Charakteristik eines "echten" V2 anfreunden kannst, erhälst du mit diesem Moped ebenfalls wunderbare Reisequalitäten....


    Grüsse aus Wien,

    Frank

    Momentan noch den "Rest" des Profils vom E07+ abfahren, was die Pyrenäen übrig gelassen haben :lachen: , dnach liegt im Keller schon der Pitrelli Scorpion Rally Street bereit, der oftmals Preisgünstig zu haben ist (kaufe meine Sätze für beide Mopeds immer über Winter)


    Für die V-Strom dieses Jahr liegt der Mitas Terraforce-R bereit, da darf man gespannt sein wie der sich macht....

    Naja, das gibts schonmal gelegentlich, aber vor allem bei älteren, wenig bewegten Bikes. Habe ich bei meinem Kumpel mit seiner CBX1000 schonmal gesehen. Ich schätze, da gibt es Vergleichstypen für die du Dichtungssätze bekommst.


    Bloß komisch, das er "wieder auf gemacht hat" durch ein wenig klopfen.. :think: . Ich würde die Kolben genauestens auf einwandfreien Zustand überprüfen, und im Zweifel ersetzen!

    Auch würde ich ich beim Dichtungssatz keien Kompromisse machen, 120 Glocken für zuverlässige Bremsen sollten es schon wert sein..


    Apropos Bremssattel überholen, ich weiß nicht wieviel Erfahrung Du hast, aber das erfordert schon etwas Feinmechaniker-Erfahrung und Fingerspitzengefühl, ohne jetzt klugschei.. zu wollen.

    Für meinen Geschmack auch, Rüdiger. Zumal ich vor 2 Jahren für meine "alte" 1100er für die 24.000er Inspektion fast 200 Glocken weniger bezahlt habe. (damals waren 3 Ventile einzustellen) Der Grund ist offensichtlich, das Honda nun 1h mehr Arbeitszeit berechnet (5,5h statt 4,5h), und der "Rest" der Teuerung ist auf gestiegene Materialkosten zurückzuführen....ich hab meinem Händler gesagt, wenn ich in 2 Jahren wieder 200€ mehr bezahle, komme ich nicht mehr :)



    Das ist auch das Zeitaufwendigste, da kommen bestimmt noch 200 Euronen obendrauf :)

    Für meine SD09 die Tage für die 24.000er _Inspektion 740,- Glocken bezahlt, außer dem Service war ein Auslaßventil einzustellen, s. u.


    Hallo Thomas,


    ja, schön ist was anderes.. :doh: immoment schneit es so stark, da wirst du nicht mehr fertig. Ein paar km südlich von uns, sieht es ganz anders aus :think: