Beiträge von MapStef

    Allgeier72 : Ja, leider ist das so. Und "nur" wegen Apple Pay wollte ich meine Banken nicht wechseln. Da ich aber von Anfang an bei Apple Pay dabei sein wollte, habe ich mir die kostenlose Amex Karte besorgt. Die akzeptieren bei uns sogar Aldi und Edeka. :)

    Aber das ist off-topic und bevor ich jetzt von Sampleman deswegen eins auf die Mütze bekomme, sage ich in diesem Thread nix mehr zu Amex Karten. :saint:

    Ja, das ist eine gute Alternative!

    Dumm nur, wenn die auf der Apple Watch hinterlegte Kreditkarte eine Amex Karte ist. Diese wird nicht so häufig akzeptiert wie Visa oder Mastercard :(

    Oder man nimmt zum Öffnen des Tankdeckels den Ersatz-Zündschlüssel mit. Ist aber eher eine sub-optimale Lösung ...

    Solche Apps finde ich eine interessante Idee! Funktionieren die auch im europäischen Ausland (EU)?

    Woher "weiß" die Tankstelle dass ich über die App bezahlt habe? Und nicht einfach ohne zu bezahlen weggefahren bin?

    Kann man solche Apps auch direkt am Smartphone benutzen, oder laufen die nur über Apple CarPlay?

    Fragen über Fragen …

    All die von dir genannten Beispiele für Warnhinweise oder Warntöne im Inneren eines Autos kann man von mir aus für überflüssig oder sinnlos halten.

    Meines Erachtens besteht jedoch ein gravierender Unterschied zu den Warntönen die ein Rückwärtsfahrender Traktor oder LKW von sich gibt, denn diese können wirklich Leben retten. Denn diese Warntöne machen Menschen auf eine potentielle Gefahrenquelle aufmerksam. Auch mich, wenn ich mal unaufmerksam bin. Deshalb sind diese Warntöne auch so laut und in einer Frequenz gehalten, die wirklich nervt. Genau das ist der Sinn dieser Warntöne.

    ich habe meinen Händler gleich auf den Kaufvertrag montieren lassen, dass ich keine Händler Etiketten auf dem Motorrad haben möchte.


    Zum Heißluftföhn: ich würde den allerhöchstens auf 30° einstellen. Erst recht jetzt in der kalten Jahreszeit wo Lack und Metall wahrscheinlich höchstens 10° warm sind, oder sogar noch kälter. Und ganz vorsichtig anfangen den Lack zu erwärmen, also den Föhn erst weit weg halten und langsam erst näher dran halten. Sonst habt ihr Null Komma Nix Risse im Lack, die durch Wärmespannungen entstehen.

    Aber das ist nur meine persönliche Meinung.

    Na, zumindest kann man in Süddeutschland zur Zeit für die nächste Motorrad - Norwegen – Winter – Reise trainieren, ohne weit fahren zu müssen. 🤪