Man könnte also das Horn abschaffen. Hier bleiben ja die meissten eh stehen wenn sie das Blaulicht sehen. Gut für mich, der Lärm nervt eh
Beiträge von StefanW-tal
-
-
Nicht destotrotz , es gibt für die Einsatzkräfte Signale, die nicht intererpetierbar sind. Deshalb verstehe ich die Disskussion nicht. Wenn es keinen Unterschiede zwischen Horn oder nicht Horn gibt. Sollen die Einsatzkräfte selber entscheiden on ihr Einsatz wichtig ist, oder etwa nicht.?
Vieleicht um mal Klarheit zu schaffen.
Wie immer im Leben gibt es Praxis und Theorie.
Grundsätzlich und lt Gesetz sind sog. Sonderrechtsfahrten nur mit eingeschaltetem Martinshorn und Blaulicht zulässig.
In der Praxis sieht das schon mal anders aus.
In der Regel fahren RTW's und NAW's z.b im Krankenhausbereich ohne Martinshorn, um nicht dauernd Krach im Bereich des Krankenhauses zu machen ( hohes Verkehrsaufkommen von Blaulichtfahrzeugen)
Auch auf freien, oft nächtlichen Strecken bleibt das Horn gerne aus und wird durch Druck auf die Hupe bzw Sonderfußtaste z.b im Kreuzungsbereich oder bei Verkehr nur kurzzeitig benutzt . Die Feuerwehr und Polizei handhabt das ebenso. Dann gibt es Einsatzszenario wo "still " angefahren wird ( Selbstmörder, Brandstifter stellen, Täter überraschen wollen)
Grundsätzlich sollte man einem Fahrzeug mit blauem Blinklicht (ausgenommen Verbandfahrten, wird ebenfalls durch blaues Licht gekennzeichnet) in Ruhe die Bahn frei geben ( Ohne Vollbremmsung vor dem Einsatzfahrzeug). Rechts rannfahren und Blinker rechts anmachen signalisieren dem Fahrzeugführer das ihr ihn gesehen habt. Aufpassen es könnten noch weitere Einsatzfahrzeuge folgen.
Da
-
Lieber Stefan, ich verstehe die Frage nicht.
So wie sich ein Baggerführer mit einem Bagger und den Regeln auf einer Baustelle auskennt kennt ein Blaulichtfahrer natürlich die Vorschriften für Sonder- und Wegerechte, und natürlich halten sich alle an die Gesetze und Vorgaben.
Was den Vorrang bei Blaulicht angeht kannst du das in der STVO nachlesen, die hier am Anfang ja verlinkt ist.
LG Micha
Na dann kommen wir uns ja schon näher. Meine Frage: Blaulicht plus Horn bedeutet macht mir den Weg freI hier ist jede MINUTE WICHTIG Blaulicht alleine scheint ja nicht so wichtig sonst wäre ja das Tatütata an
auf eine GEFAHR HIN: Ich fahre auch beiseite wenn ich Blaulicht alleine sehe. Warum mache ich das? ich will, dass die Rettungskräfte so schnell wie möglich zu ihrem ZIEL
-
Na guck Allgeier72. Dir geht es nicht um eine sachliche Disskurssion.Du willst mich einfach nur als Depp dastehen lassen. Beziehe doch einfach mal Stellung. Muss man den Weg freimachen, wenn nur das Blaulicht leuchtet? Darum geht einzig diese Disskursion. Also kläre mich auf.
-
Und für die Zusammenfassung danke ich. Administratoren haben immer Recht
-
StefanW-tal : Das bedeutet nichts Anderes, als daß ich die beiden von Dir kurz hintereinander verfaßten Beiträge, zu einem zusammen gefaßt habe, um ein unnötiges in die Länge ziehen des Threats zu vermeiden.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Also, Blaulicht hat immer Vorrang, egal wie es rechtlich aussieht?
-
läuft das so ?
-
Einmal editiert, zuletzt von Allgeier72 (Vor 2 Minuten) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von StefanW-tal mit diesem Beitrag zusammengefügt. — Es gibt ältere Versionen dieses Beitrags
Was bedeutet das? Ich verstehe das nicht?
-
Ist doch gar nicht so schwer, kann man nachlesen.......Blaulicht
Einfach gefragt: Muss man die Fahrbahn freimachen nur bei Blaulicht ohne Horn?
Und moralische Argumentationen kann man sich stecken. Es geht einzig um die rechtliche Lage.
-
Oder geht das eher nach Bauchgefühl?