Beiträge von Allgeier72
-
-
-
Bei SW-Motech werden nicht nur die unteren Schalen als erhöhendes Zwischenstück verbaut, sondern die oberen Klemmblöcke ersetzt. https://sw-motech.com/bike/HON…hoehung/4052572124376.htm
Sprich, um seine AT wieder auf die originale Lenkerbefestigung zurück zu rüsten, benötigt Nutshell tatsächlich nicht nur die Schrauben, sondern auch die oberen Klemmblöcke von Honda.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
Wenn ich mit der AT unterwegs bin, ist das Handy immer mit dabei. So entstehen natürlich sehr viele spontane Bilder mit selbigem.
Geht’s auf Treffen oder Reisen, packe ich meine Nikon D300s (APS-C) mit meinem Reisezoom Sigma 18-250 ein. Klar geht man mit einem solchen Objektiv einige Kompromisse in Sachen Lichtstärke, Verzeichnung und Schärfeleistung ein, aber man muß nicht diverse Linsen mit verschiedenen Brennweiten mitschleppen.
Geht’s an ein gezieltes Shooting, dann kommt eine Nikon D800 (Vollformat) mit verschiedensten Objektiven zum Einsatz.
Da ich mit beiden Nikon Kameras generell im RAW-Format fotografiere, erfolgt die anschließende Entwicklung und Nachbearbeitung in Photoshop CC.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
Ich würde den sauren Brocken schlucken und zahlen.
https://www.bussgeldkatalog.org/strafzettel-italien/
Könnte sonst noch teurer werden.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
-
kann man denn den Einschaltzeitraum der Blinker auf einen längeren Zeitraum nicht auf einen längeren Zeitraum (wie die BMWs) programmieren?
Grüße
Dirk
Nein, kann nicht umprogrammiert werden.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
du hast in deiner Ausführung vergessen, dass die "Positionsleuchten" ein "kann" ist, und kein "muss".
Es ist nach wie vor gestattet Fahrzeuge ohne "Positionsleuchten" zuzulassen.
Somit eben nicht illegal.
Nur weil die Dinger erlaubt sind, heißt dies nicht, dass man sie auch haben muss.
In dem Fall dürfen sie deaktiviert werden, vorausgesetzt diese fungieren nicht als Standlicht, sprich ein Standlicht muss danach noch vorhanden sein, was im Falle,zumindest der 1000er, im Scheinwerfer gegeben ist.
Die "Ringe" im Scheinwerfergehäuse der AT sind eben "keine" Standlichter! Sondern eine lichtdesignerische Zugabe.
Wenn die Positionsleuchten (wie sie an der AT nunmal vorhanden sind) zum Einsatz kommen, entfällt nunmal das eigentliche Standlicht. Liest man sich die Zulassungsbestimmungen der StVZO (und auch des EU Amendments) durch, dürfen beide zusammen (Positionsleuchten und Standlicht) nicht betrieben werden.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
Die Touratechhalterung ist aber wieder ein Exemplar für die SD09. Dem Themenersteller ging's aber um eine Halterung für die SD08.
Grüsse aus dem wilden Süden,
Allgeier72
-
Dann klär die Anderen doch bitte einmal auf, wie Du das EERA im Konfigurator hinzufügst.
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72