Alles anzeigenMein. Lieber Tscharlie du bist die Nummer 525
naja, ich finde tscharlie war nur knapp daneben.
Alles anzeigenMein. Lieber Tscharlie du bist die Nummer 525
naja, ich finde tscharlie war nur knapp daneben.
Alles anzeigenEine Schraube reinfallen lassen und 5 Stunden gesucht.
wo "rein"?
Den Trick mit Magnet im Latex-Handschuh kennst Du?
Alles anzeigenDie Mischung machts, wie fast immer im Leben. Während des Langsahmfahrens gilt --> Finger weg von der Vorderbremse. Grundregel, Schweres Motorrad + Lenker eingeschlagen + Vorderradbremse = Umfaller
Bei einer Gefahrenbremsung dagegen immer alles was geht, ergo volle Power auf BEIDE Bremshebel (vermittelt so auch jeder Instruktor bei Fahrsicherheitstrainings)
P.S. Warum hat sich Honda eigentlich gegen eine automatische Bremskraftverteilung entschieden?
Deine "Grundregel" darf für Dich gelten.
Ansonsten ist es eine Frage von:
wie viel bremse ich.
(umfaller beim lansamfahren,- bremse alleine selten. kupplung komplett ziehen ist meist der Auslöser für den Umfaller.)
Rutschiger Untergrund ohne ABS ist die Bremse vorne mit Vorsicht zu benutzen.
AT-ABS braucht 6 (oder waren es 10) km/h bevor es anfängt zu regeln.
Berg runter, selbst im Gelände,
der Meister der Verzögerung ist die Vorderrad-Bremse.
Alles anzeigenKann es eventuell sein, daß der Fußbremshebel einen Ticken zu hoch eingestellt ist und Du diesen unmerklich leicht betätigst?
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Dann müßte auch dss Bremslicht an sein,-
vorausgesetzt es ist korrekt eingestellt.
Alles anzeigenGrundsätzlich ist die Bremse am Vorderrad die Hauptbremse. Sie vernichtet die meiste Energie und macht das durch zwei Bremsscheiben sehr effizient. Bei einer Vollbremsung hat die hintere Bremse kaum eine Wirkung, weil das Hinterrad bis zum Abheben entlastet wird.
Dennoch leistet die Hinterradbremse in bestimmten Situationen gute Arbeit. Z. B. beim Bremsen in Kurven in Schräglage, beim Bergabfahren und im Gelände. Die Fuhre wird stabilisiert.
So weit die Theorie. Und dann kommen Angewohnheiten. Ich kenne Fahrer, die bremsen nur hinten, weil sie das vom Fahrrad mit Rücktritt so kennen. Andere haben Angst, vorne voll reinzugreifen, weil sie befürchten sie würden sich überschlagen oder das Rad zur Seite wegrutschen. Ist aber Käse.
Vorne bremsen, hinten stabilisieren.
Danke.
Zudem kommt was was sich ABS nennt.
Hand aufs Herz, wer hatte seine AT schon im Regelbereich? Vorne?
Wenn man Platz zum Ausweichen hat, warum vorne bremsen?
Alles anzeigenHallo,
es gibt ja viele Ideen für Namen den WLAN's oder der Geräte.
Mein WLAN heißt Skynet
Mein Robosauger heisst R2D2
Seit kurzem haben wir eine Waschmaschine die auch ins WLAN eingebunden ist und über Alexa meldet, wenn sie fertig ist (wenns sein muss...).
Mein Schatz genießt das, da die Waschmaschine im Keller steht und sie nicht immer runter rennen muss.
Gestern hat sie sich beschwert, das Alexa immer sagt: 'Die Frontlader Waschmaschine ist fertig'
'Ich weiss selber das es ein Frontlader ist und eine Waschmaschine. Ich will nen anderen Namen.'
Na gut. Mangels Vorschläge ihrerseits bekommt sie jetzt die Meldung 'Die Dreckschleuder ist fertig'.
Das passt sicher auch wieder nicht...
wie wärs denn mit
"Wasch-Knecht"? 😉
Alles anzeigenHat mit bummeln nix zu tun...es ist wahrscheinlich der einsatztweck, fahre sehr viel Alpen und da habe ich ein anderes bremsverhalten als in der Lüneburger heide, wenn ich am stilfser oder anderswo schnabeltiere vor mir habe dann gibts kein halten mehr...
Alpen, Stilfser Joch?
Hinten die Bremse ist zum stabilisieren.
Im Gelände auch für enge Wenden.
Bitte an die dynamische Achslast-Verteilung denken.
Es gibt ausreichend Anschauungs-Material und Literatur.
Einaudi, entspannend.
Vollenweider ist auch so einer,
dies mag ich gerne:
wie weit fährst Du die PC runter?
Jedesmal soweit, daß die Batterie nur noch die Uhr vom BIOS versorgen muß?
Wage ich zu bezweifeln.
Außerdem ist SOFORT eine Geschschwindigkeits-Anzeige da.
Reicht bis man aus der Ortschaft ist.
Alles anzeigenglaube dass du es nicht nötig hast mich "Padawan" zu nennen
ich verbinde dieses Wort mit "Schüler / Lehrling / Wissbegieriger".
Hätte einen "zwinker-smily" dazu machen sollen.
hab halt im Laufe meines bisherigen Lebens einige Motoren wieder instandgesetzt die durch Z-Kerzen mit falschem Wärmewert oder Unachtsamkeit kaputt gefahren wurden.
Kerze mit falschem Wärmewert -
viel falsch laufen kann da.
Alles anzeigenHallo Entenfreunde, hier meldet sich Bärbel wieder
Heute war ich mit dem Tscharlie und seiner weltbesten Sozia im Schwarzwald unterwegs.
Doch statt Motorrad- und Kuchenbildern hat er heute überwiegend Fotos von mir gemacht.
Naja, die beiden durften auch mal mit aufs Bild
Hier im "Vogt auf Mühlstein" starteten einst meine Entenkollegen Plitsch und Platsch ihre Reise durch die Forumsgemeinschaft
Auf diesem XXL-Stuhl war ich doch etwas verloren, so alleine
Dann machte ich Bekanntschaft mit dem Ziegenböckchen Hans
Seine Annäherung war mir aber dann doch nicht geheuer
Schilder mit schönen Sprüchen waren hier auch überall
Zum Schluss noch ein Gruppenbild mit uns dreien
Das war ein schöner Ausflug heute.
Bis demnächst mal wieder.
Eure Bärbel Bollenhut
ich schmelze grade so vor mich hin.
Das Leben muß nicht perfekt sein . . .
Dankeschön für diesen Satz.