Punkt 1
kein moderner Motor wird mit Lambda 0,75 oder 1,3 betrieben,
Bei Lambda 1,05 ist der Motor am sparsamsten, bei Lambda 0,86-0,85
hat der Motor die beste motorinterne Kühlung, Leistung sowie Drehmoment.
Unter Volllast wird deswegen mit bis zu 0.85 gefahren, beim dahinzuckeln eher 1,05
Das gilt unter normalen Bedingungen.
Punkt 2
im Extremfall, z.B. bei extremen Aussentemperaturen,
da wird die innermotorische Temperatur weiter ansteigen, sowie auch die Kat-Temperaturen.
Wenn ein Lambda 0,85 nicht mehr ausreicht, dann greift der Bauteilschutz ein, entweder über eine Leistungsreduzierung oder es wird bei hohen Drehzahlen mehr Sprit durch den Brennraum gejagt, der nicht vollständig verbrennen kann und letztendlich
auch am Kat ankommt. Der Kat verbrennt nicht, da keine Verbrennung im Kat stattfinden kann da man aus dem stöchiometrischen Fenster (zu wenig Sauerstoff) ist.
Was aber genau bei unseren Twins genau abgeht weiß ich nicht, das weiß nur der, der den Datensatz appliziert hat
Punkt 3
wir werden nie erfahren warum 0.3L mehr gebraucht wurden.
Am Tank-Rückruf liegt das sicher nicht.
Das ist meine Meinung, ihr könnt natürlich gerne weiter spekulieren 