Beiträge von Lahingi


    Sooooo, ich bin den Scorpion Rally STR jetzt sechs Wochen lang gefahren und habe in dieser Zeit 4.000 km damit zurückgelegt, überwiegend Straße aber auch zwischendurch Schotter und Sand. Die erste Einschätzung zum Reifen fällt sehr positiv aus, mein dritter Reifen nach MKS und TKC70 Rocks auf der SD08 und im Vergleich dazu


    - auf der Straße gefühlt um einiges agiler, super Grip in den Kurven trocken und nass - der Reifen kann in der Schräglage jedenfalls mehr als ich selbst und die AT wirkt mit diesen Schlappen wie eine Baletttänzerin. Er kippt leicht in die Kurve und hält eine saubere Linie, beim TKC70 Rocks musst ich gefühlt viel mehr Lenkimpuls mitgeben.

    - auf Schotter und Sand mit dem TKC70 Rocks vergleichbar und gefühlt etwas besser als MKS. Die Spurtreue auf lockerem Untergrund beim VR gefühlt deutlich besser als bei den anderen beiden VR.

    - heult er nach dem Einfahren auch, alle drei HR heulen bei meiner AT - nur bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten auf verschiedenen Frequenzen und unterschiedlich in der Lautstärke. MKS und TKC70 Rocks höhere Tonlage bei 80 bis 100 km/h, der STR bei 60 bis 70 km/h etwas tiefer in der Tonlage und geringfügig leiser. Ist jetzt nicht so, dass mich irgendeiner der drei HR wirklich nerven würde aber die Reifengeräusche sind alle deutlich zu hören.

    - Wintererfahrung fehlt noch, ich werde den STR im nächsten Winter durchfahren (wenn er noch solange hält). Im letzten Winter mit ich mit TKC70 Rocks durchgefahren, auch Weihnachten und Sylvester mit dem Mopped unterwegs - der Reifen hat sich m.E. Als Winterreifen absolut ausgezeichnet. Mal sehen ob der STR da mithalten kann.


    DLzG Jörg

    Das hatte ich auch genau einmal, und zwar auf der Rückfahrt vom Forumstreffen in Walsrode. Das war für mich aber nicht der Auslöser dafür, dass ich mein Display im September auswechseln lassen werde - bei mir ist seit letztem Winter kein Touch mehr da, dafür Geisterschaltungen. Heute wurde mir vom fHH bestätigt, dass mein neues Display von Honda angekommen ist und wir haben einen Termin gemacht.

    Moin moin,


    Ich habe gerade gewechselt, weil meine Reifen nach den 2.600 km Forumstreffen hin-und-zurück einfach tot waren.


    Ich hatte drauf den Conti TKC70 vorne / TKC70 Rocks hinten und was Fahrverhalten und Vertrauen angeht ein wirklich toller Reifen, auch und besonders bei nasser Straße und auf Schotter / Feldwegen. Nur nach 16.000 km vorne / 8.500 km hinten Laufleistung hatten beide starken Sägezahn und das machte sich am Ende schon durch Unruhe in den Kurven bemerkbar - da war dann auch das Vertrauen nicht mehr da.


    Jetzt probiere ich den Pirelli Scorpion Rally STR aus, erster Eindruck ist sehr gut - bisher jedenfalls auf der SD08 leiser als MKS und TKC70 - aber wir werden sehen wenn er erst richtig eingefahren ist.


    Grüße aus dem Norden,

    Jörg

    „Geschichten“ kauft Honda auch nicht, ich musste die Fehlfunktion meines Displays per Video für Honda dokumentieren, danach erst wurde der Garantiefall im Rahmen der jetzt auf 10 Jahre verlängerten Frist anerkannt. Mein Display lief zuerst auch über drei Jahre fehlerfrei, und dann traten die Probleme erst nach Ablauf der originären Garantie von 2 Jahren auf (Touchfunktion wech, und Geisterschaltungen in den Fahrmodi).

    Hallo Norman,

    Willkommen im Club - ich warte auch schon sein ein paar Monaten. Nach meiner Einschätzung hängt es davon ab, wie Honda Deutschland die Hardware auf die Händler und Werkstätten verteilt, dein FHH kann vermutlich keinen Einfluss ausüben. So ging es mir auch - ich hatte schon zwei Ankündigungen für Liefertermine seitens Honda an meinen FHH (wir haben dort zusammen in das elektronische Problemfile bei Honda geschaut), einmal im April und dann im Mai. Aber Pustekuchen - auch der zweite Termin wurde von Honda storniert und ich warte immer noch auf die Hardware. Mein FHH hat versucht, die Dringlichkeit des Tickets bei Honda hochzusetzen (da gibt es Filter wie „Motorrad ist nur bedingt fahrbereit“ und „Kunde will damit in den Urlaub fahren“), aber genutzt hat es bisher leider nicht.

    DLzG Jörg

    Kleiner Tipp in Sachen Teamwork:

    TomTom speichert die Routen und Orte via myDrive ja auf dem Server und man hat die Option, diese Routen auch mit andeen im Account registrierten Endgeräten abzufahren. Das habe ich bei keiner anderen Navi SW gesehen, und das ist schon familientauglich.

    Kann ich bestätigen, fahre seit 2 Jahren mit TomTom GO über AA und in puncto Bedienung und Stabilität kommt für mich derzeit nichts anderes in Frage. Calimoto ist bei mir raus wegen der Preise und weil es keine Straßensperrungen zu umfahren beherrscht. GoRide habe ich auch probiert aber wie beschrieben nix AA.

    Gehe mit meinem ältesten Sohn im Juli zu Judas Priest in HH, letztes Jahr waren wir zusammen in Bremen live bei Iron Maiden. Muss man auf‘n letzten Drücker einfach noch mitnehmen, denn die Musiker sind eigentlich alle längst in Rente und zuhause steht schon der Gehwagen ….


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ist mein Standard-Setup - alle Routen auf TomTom myDrive habe ich auch und spiele sie von dort aus via Smartphone im Auto und Mopped mit AndroidAuto ab. Das funzt bei mir absolut stabil und performant. Anfangs hatte ich Probleme mit altem Samsung Smartie und wackeligen Kabelverbindungen, aber das ist seit Anfang 2023 vorbei und ich bin so in der letzten Saison über 7000 km mit der AT getourt. Habe ein Galaxy S21 FE mit aktuellem Android drauf.


    Warum die Bewertungen schlecht sein sollten erschließt sich mir eigentlich nicht - wenn man die richtigen Erwartungen hat ist es eigentlich sehr gut. Mit TomTom Go spule ich nur zuvor mit anderen Tools erstellte bzw. Importierte Tracks ab, um ausgefuchste Routen zu planen ist es m.E nicht gedacht und nicht geeignet. Für seinen Zweck hat es eine sehr einfache Bedienung und läuft stabil - mehr will ich im Sattel auch nicht.

    Moin, ich erstelle GPX files selbst mit Kurviger im Browser oder importiere die aus Calimoto wenn Freunde einladen und lade die GPX files dann auf TomTom Server. Abspielen mit TomTomGo oder OsmAmd via AndroidAuto klappt bestens auf der AT SD08.