Alles anzeigenMal ganz praktisch gefragt von einem Kettenkrad-Neuling: Wie machst du das denn mit dem Putzen? Ich sehe es ja an meinem Auto, wie das bei schlechtem Wetter immer komplett eingesifft ist. Und wie kriegt man einen salzverkrusteten Bock wieder sauber, wenn wegen Minusgraden die Waschanlage geschlossen hat? Oder reicht es aus, die Kette einfach üppig zu schmieren und dann alle paar Wochen mal das Krad zu waschen? Ich hätte bei einem Alltagsbetrieb (also nicht nur alle paar Wochen mal eine Tour) total Angst, dass der Bock innerhalb von zwei Jahren komplett vergammelt.
Wie machst du das?
Ich bin da ganz bei Maggus: Wenn‘s grob ist mit Schlamm und Dreck ab in die Waschbox an der Tanke, mit Putzlappen oder Polierwatte habe ich nie Kontakt, außer am Windschild natürlich. Wichtig ist für mich der Kettenöler, eine wahnsinnig geile Erfindung - in drei Jahren bis jetzt genau NULL mal Kette geputzt oder geölt und die sieht nach 14.000 km noch fast neu aus.