Beiträge von Papinator

    Bei meiner Prüfstelle kommt ein 4-fach Abgastester zum Einsatz und die Manipulation ist anhand der HC Werte sofort ersichtlich. Auch wenn die CO Werte <0,3% eingehalten ist, kann der Prüfer sofort die Kontrollorgane rufen und das Fahrzeug zwecke weiterer Überprüfung sicherstellen lassen....


    Es kann ganz schnell gehen mit dem erwischt zu werden....

    Natürlich ist das eine Verschlechterung des (Gesamt) Abgasverhaltens nach Euro 5 und Euro 5b


    Seit Einführung dieser Abgasnormen dürfen keine flüchtigen Kohlenwasserstoffe in die Umwelt entweichen und natürlich wird durch das fehlende SLS eine Nachbehandlung der Abgase im Bereich der unverbrannten Kohlenwasserstoffe unmöglich.


    Damit ist nach §19(2) die Betriebserlaubnis in DE erloschen.

    Kommentarlos, still und leise....


    Beim vorgeschriebenen Abgastest (AUK in DE) die nur die Messung des CO Gehaltes beinhaltet, kann das aber nicht festgestellt werden. Es wird ja auch kein HC gemessen.... aber häng mal einen 4/5-fach Tester ran....

    Vielleicht ist neben der kosmetischen Änderung der Spitzenleistung aber auch eine Senkung des Verbrauchs um 10 - 20% im Lastenheft der Entwickler. Mit der AT wird sich Honda nicht in das Haifischbecken der über 150PS "Reiseenduros" bewegen. Zumal auf der Straße die Unterschiede doch eher marginal sind.... Beim Bremsen lässt sich mehr gewinnen als durch Ausnutzung der maximalen Leistung...

    Hatte ich ein paar Jahre, Mitte der 90iger an meiner NTV gemacht.... Hubraum von knapp 650ccm auf 780ccm, Nockenwelle der Cup Variante, Keihin Flachschieber, Kurbelwelle der XRV750 angepasst an die RC33, Schmiedepleuel, Angepasste Airbox, Zubehörauspuff und ein bisschen was an Kanälen und Ventilen, Ventilfedern.... von 59PS Prüfstand auf 76PS Prüfstand...


    Natürlich nur für den Racetrack und nie auf der Straße.....


    Kosten waren ungefähr bei xxxx DM - will eh niemand wissen.


    Deswegen ist das mit dem Begriff "Motortuning" hier die falsche Überschrift wenn nur ein paar Bits und Bytes neu geschrieben werden..... und weil keiner daran denkt in den hohen vierstelligen Bereich zu investieren (macht angesichts des Marktangebotes auch keinen Sinn und ist nur für einen Verrückten Bastler um des Bastelns willen machbar) Wer so basteln will, geht auch das Risiko ein dass beim ersten Ausnutzen der Leistung der Motor mit einem "Plopp" in den ewigen Jagdgründen verschwindet.

    Private Basteleien trage ich ungern nach außen... es sind ja auch immer andere beteiligt die mit KnowHow, Material usw. beitragen.


    Und da ohnehin nur kosmetisches "Tuning" besser optimieren gefragt ist auch keine Baustelle hier im Forum.