Man sollte ein bisschen differenzieren...
NT 1100 2023 mit OEM Fahrwerk hat durchaus ein verbesserungsbedürftiges Federbein, daher ist jeder Austausch positiv.
Bei der Wahl der Komponenten kommt es in erster Linie darauf an, die passende Federrate zu bekommen um den richtigen Anteil an Negativ- und Positivfederweg zu haben. Die Einstellungen der Dämpfung stellen kein Problem dar, die Einstellspielräume sind groß genug.
Es gibt sicher eine Handvoll an Lieferanten die hier ähnliches/gleiches liefern können, um die Wünsche zu erfüllen.
Bei der "absoluten" Qualität der Komponenten (die für den angedachten Zweck NT 1100 eher nebensächlich sind) spielen diese "Massenanbieter" aber nicht in der Top-Liga mit.
Stichwort "Wiederholgenauigkeit" sprich sind die Einstellungen die du für 2025 auf einer bestimmten Strecke mit einer bestimmten Temperatur gemacht hast auch noch in einem Jahr unter gleichen Bedingungen verwendbar. Und sorry - Wilbers gehört nach meinen Erfahrungen nicht dazu.
Aber wer von uns hat schon 2 - 4 unterschiedliche Settings für die Kombination einer bestimmten, passenden Federrate mit der dazugehörigen Einstellung von Zug- und Druckdämpfung in High- und Lowspeed erarbeitet und wer von uns stellt das am Ende tatsächlich ein. Die aller, allermeisten von uns sind ja mit einem tauglichen Kompromiss zufrieden (entspricht einfach dem Alltag).
Daher weiterhin viel Spaß mit den neuen Komponenten.