Beiträge von Papinator

    Zündkerzenstecker vom Zündkabel trennen

    Widerstandsmessung und jetzt aus dem Kopf 5 oder 10 kOhm


    Kann aber auch unendlich anzeigen das zwischen Anschlusspin im Kerzenstecker Korrosion zum Endstörwiderstand auftaucht. Der Widerstand kann demontiert und gereinigt werden



    Aber wozu?


    Die Schwachstelle liegt an der Verbindung Kerzenstecker - Zündkabel

    Über welchen deutschen Motorsportler sollten die Medien denn auch berichten ……


    Bei uns in der Region gibt es eine junge Dame im Trialsport - zu jedem Lauf in der DM hat sie 1-2 Seiten in der örtlichen Tageszeitung mit mittlerer 5stelliger Auflage

    Sponsoren freut es

    Natürlich ist das versteckte Werbung wie bei jedem Influencer...


    Da hast das Produkt nicht gekauft, es wurde dir zur Verfügung gestellt und du berichtest über einen "Test" nach unbekannten Fakten.


    Ich könnte auch schon das Endergebnis dieses "Tests" voraussagen. Will dir aber natürlich nicht den Spaß verderben.


    Das ist wie mit den gesponsorten Garda Sturzbügeln....

    Es ist schon ein spürbarer Unterschied, ob der Lenkerhalter in der oberen Gabelbrücke in den OEM Silentblocks montiert ist, oder ob man diesen Teil der Lenkerhalterung versteift hat. (Problem Vibrationen werden nicht mehr in der Halterung gedämpft)

    Das "ziemlich" sind etwa 5 km/h.... und wenn man nicht im Sx Modus unterwegs ist, ist das Getriebe deutlich weniger aufgeregt...


    Ich kann mich mit dem DCT recht gut arrangieren und bin auf kurvenreicher Landstraße mit ungleichmäßigen Kurvenradien oft im Bereich 40 - 90 km/h im dritten Gang unterwegs und zwar im D-Modus... so ganz ohne Schaltvorgänge. (Beschleunigen und verzögern verhindert das Schalten)

    Reifenbilder lassen ab und zu auch mal Rückschlüsse auf die Einstellung von Zug- und Druckstufe zu und haben z.b. nicht unbedingt etwas mit dem Reifen zu tun. Ist manchmal auch eine Frage der thermischen Stabilität des Federbeins


    Da man dazu aber ein bisschen mehr wissen muss, als hier im Forum zweifelsfrei vermittelbar....


    Die kritischeren Bereiche habe ich mal ein bisschen markiert. Wenn du jemanden kennst der im Rennsport Straße zu hause ist....



    Ich hab bei meiner SD04 damals das Federbein etwas genauer angepasst (Bereich Druckstufe lowspeed)


    Wenn du damit meinst, das die Reifenform neben dem normalen Profil anstelle einer glatte Oberfläche eine leicht aufgeraute Oberfläche hat, hast du recht.... wenn du meinst es ist eine Beschichtung die auf dem Reifen aufgebracht wird.... https://www.continental-reifen…da0cb8f95-item-93f73d5d34


    Das ändert aber nichts an der notwendigen Einfahrzeit und -prozedere um die notwendige Mikrorauigkeit der Oberfläche herzustellen.


    Auch andere Reifenhersteller haben das, allerdings halt ohne Marketinggag.... ist einfach eine Frage welche Reifenformen verwendet werden um auf Trennmittel zu verzichten