Beiträge von Papinator

    Ich kenne deine Luftdruckvorlieben und das mag für dich auch ok sein - will ich auch gar nicht kommentieren. Ist dein Ding


    Den Meridian mit weniger als 2bar vorne auf der Straße zu fahren bedeutet ein sehr indiverentes Fahrverhalten und recht wenig Feedback von der Vorderhand.


    Und keine Angst mit 20, und 2,5bar wird der Reifen warm genug und baut auf ganz normalem Asphalt jederzeit genügend Grip auf um problemlos auf den Fußrasten und auf der Reifenkante fahren zu können. Es gibt daher keinen erkennbaren Vorteil wenn ein typischer Trackluftdruck für rauen Trackasphalt auf die normale Landstraße übertragen wird.


    Auf ganz normalen südfranzösischem Straßenasphalt sogar mit 2,8 in beladenem Zustand gefahren


    Der Meridian vorne hält ohne Probleme bis der Hinterradreifen auch auf Kante ist und schön runzelig gefahren ist. Das gilt auch für den CTA....


    Einfach langsam trainieren, wobei es natürlich absolut kein Problem ist auch mit einem Chickenstripe unterwegs zu sein. Aber auf einem guten Kurventraining solltest du dich auf abgesperrter Strecke an die Möglichkeiten gewöhnen um im Fall eines Falles vorhandene Reserven nutzen zu können, die man sich im normalen Verkehr gerne einräumen kann.

    Da es keinen durchgängigen Fahrstreifen lt Urteil gab entfällt der § 7 ABs 5 StVO..... deswegen stehen beide in der Verantwortung.

    Bei "normalen" Reißverschluss mit Zeichen 531 wäre dein Einwand gerechtfertigt aber mit einer kleinen Einschränkung.... nicht "Vorfahrt" sondern "Vorrang" wegen §7 Abs 5 StVO (Ausschluss der Gefährdung anderer und Fahrtrichtungszeichen)

    Ich versteh das Problem nicht so richtig..... wenn das letzte Segment (E) der Tankanzeige blinkt sind noch 3,6 bzw. 3,9ltr Restkraftstoff im Tank. Etwa den letzten Liter kann man nicht mehr nutzen, da die Pumpe da schon Luft ansaugen kann. Ich kann also noch knappe 50km weit fahren bis ich Nachschub brauche - spätestens jetzt sollte die Suche nach er nächsten Tankstelle beginnen und diese sollte weniger als etwa 20 - 30km entfernt sein.


    Ist doch wie früher mit dem Benzinhahn den sich der ein oder andere wünscht.... Wenn der normale Kraftstoff verbraucht ist muss auf Reserve umgeschaltet werden (das letzte Segment blinkt)..... und jeder hat gewusst alles was jetzt mehr als 20 - 30km zur nächsten Tanke ist, ist ein Spiel mit dem Feuer.


    Gilt genauso für die Anzeige der Restreichweite in km...... Manchmal ist ein Mehr an Informationen überflüssig und führt zu "falschen" Erwartungshaltungen (Projektion des künftigen Verbrauchs in der Zukunft ohne die relevanten Daten zu haben)