Beiträge von Greyboy

    Was im Manual und im Werkstatthandbuch steht, ist ja bekannt.

    Wenn das so selbsterklärend wäre, hätte ich das Thema hier gar nicht aufgemacht.

    Ich bekomme das unten einfach nur nicht nach der Methode gemessen, weil ich schon vor den 35mm (der ja der untere Wert ist) oben am Gummi der Schwinge anschlage und das nicht, weil sie super stramm sitzt.

    Aber das Problem scheint ja sonst niemand zu haben. Ab davon, dass in dem Werkstatthandbuch auch nicht steht, ob man die Kette runterdrückt, dann hochdrückt und dann den Abstand mißt.

    Aber „den Durchhang prüfen“, scheint ja so weit für die meisten selbsterklärend zu sein. :think:

    Egal, ich lasse die Kette nochmal von einem Fachmann einstellen und kalibriere dann den BPA drauf, um das Thema für mich abzuschließen.

    Ist ja mit allem so. Einer hatte eine Idee…

    Und der erste nimmt halt 60€ dafür. Siehe zB auch Snoto. Ob einem das dann wert ist, kann ja zum Glück jeder selbst entscheiden. Ich mag so kleine Helferlein und das man beim Spannen eine quasi Liveanzeige hat, ist doch ganz nett.

    Mehr sag ich dazu aber jetzt nicht mehr, sonst muß ich leider eine Rechnung als freier Mitarbeiter an die schicken.

    So um die 50-60€.

    Und jetzt Feuer frei!

    Vorschläge von mir:

    - „Würde ich max. 5€ für ausgeben!“

    - „Was für ein Quatsch!“

    - „Rausgeschmissenes Geld!“

    - „Na wer‘s braucht…“

    - „Geht auch für 0€.“

    Ganz ganz langsam steigt in mir der Wunsch nach einem BPA Kettenspanner...

    Die Holzklotztechnik ist zwar auch fein, nur das da drei Varianten her müssen, gefällt mir nicht.

    Beim BPA ist es doch herrlich einfach, dass man den einspannt und dann einfach so lange rumschraubt, bis die Anzeige stimmt.

    Vorausgesetzt natürlich, dass der einmal kalibriert wurde.

    Ich finde das Messen von oben eigentlich auch besser. Wenn ich von unten messe, dann erreiche ich ja eher den Gummischutz der Schwinge, bevor ich den Grenzwert einer zu lockeren Kette erreiche.
    Meine ist übrigens eine SD09 Baujahr 2022. Vielleicht wird ja die ATAS anders gemessen als die AT... :lachen: