Beiträge von ATOlli

    Die Umfrage habe ich anonym ohne Gewinnspiel gemacht, finde allerdings die Fragen etwas merkwürdig und nicht umfassend...

    Es sind etwas viele Fragen zu Wetter, dafür fehlt nach meiner Ansicht das, was wirklich Motorrad-Apps ausmacht:

    Erstellen von Touren, Austausch von Touren, Zwischenpunkte, kurvige Strecken, Verkehrsmeldungen, Treffpunkte, Motorradunterkünfte und andere POI fallen alleine mir schon ein.

    Vielleicht hätte Felix erst in den vielen existierenden Foren (Motorrad und spezielle Navi-Foren) die vielen Threads zu den Themen "was fehlt mir an Navi xy, welche App nutzt ihr für YZ" usw. lesen sollen.

    Danach wären glaube ich andere Fragen in die Umfrage gekommen...


    Nur meine Ansicht...


    Trotzdem viel Erfolg und ich finde es gut, dass es in der Ingenieurwissenschaft (bin selber einer) noch Leute gibt, die sich mit Praxisbezogenen Fragen beschäftigen!


    Grüße Olli

    So, Alpentour beendet...


    Habe jetzt 3.400km runter mit den Reifen.

    Das von mir weiter oben beschriebene Problem, dass ich nicht in die Kurve reinbremsen konnte, habe ich nicht mehr gehabt, nachdem ich die Druckstufe vorne 2 Klicks härter gestellt habe.

    Damit ist der Reifen nun auf kleinen Landstraßen prima. Ich habe mich tatsächlich immer sicher gefühlt, der Reifen ist mir nie weggerutscht. Ich bin ein zügiger Fahrer, gehe aber nie bis auf die Rasten runter. Auch auf Nässe konnte ich so fahren, wie ich auch mit anderen 80/20 Reifen gefahren bin, also "runder" als im Trockenen, aber schon noch mit Schräglage in den Kurven.

    Schotter ist leider ein wenig zu kurz gekommen, aber auf einigen Abstechern auf Feldwege und Waldwege zeigt der Reifen, dass er tatsächlich deutlich mehr kann als meine vorherigen Reifen (z. B. Karoo Street oder Anakee 2).

    Die letzten 400km war ich auf der Autobahn, da das Wetter ja am Freitag nicht gut war, so dass ein Abstecher ins Erzgebirge weggelassen wurde.

    Profiltiefe nun hinten ca 6.0mm, vorne 4.8/6.8 mit Sägezahn. Den Sägezahn merkt man nun auch leicht beim Fahren, ist jetzt eine leichte Unruhe im Lenker, vor allem bei ca 100kmh.

    Auf der Autobahn wird es nun schon ab 150/155 unruhig mit einer Tendenz zum Pendeln.


    Mein derzeitges Fazit:

    Toller Reifen für Touren mit Abstechern auf Schotter und auch bei Nässe, in allen Lagen gut zu fahren und immer sicher. Die Lautstärke bei 40-60kmh ist deutlich, aber für mich nicht störend.

    Für die Autobahn ist er nicht.

    Und wie sich die Laufleistung entwickelt, muss ich noch sehen. Der Verschleiss bei zügiger Alpenfahrt ist sicher höher als beim gemütlichen Dahingleiten hier rund um und in Berlin und der Rückgang der Profiltiefe scheint sich ja zumindest hinten zu verlangsamen.

    Von mir auch mal wieder ein kurzer Zwischenbericht:

    Nun 1.800km gefahren, die letzten 1000 km jetzt in den Alpen/Slowenien auf kleinen bis kleinsten Straßen, auch ein wenig Schotter.

    Auf Schotter habe ich mich wohl gefühlt, besser als mit dem Karoo Street oder mit anderne Reifen auf meiner vorherigen V-Strom.

    Auch auf Nässe (auch Kopfsteinpflaster) habe ich mich wohl gefühlt und kann den Reifen auf Asphalt genauso fahren wie die vorherigen 80/20 Reifen.

    Verschleiß: Hinten jetzt 7,2mm, Vorne 7,5mm der Hintere wird also nicht lange halten...


    Gruß Olli