Während meiner ersten Nachtfahrt ging es mir ähnlich. Knapp eine Umdrehung an beiden Höhenrädchen und ein paar Feinjustierungen später, steht das Licht nun perfekt auf der Straße.
Beiträge von vonclausberg
-
-
Kleine Abendrunde mit Kurventraining über den Kyffhäuser
Ein bisschen Platz ist noch
-
Schloss Schaumburg an der Lippe?
Dann ist es Thuststein...
-
Wasserstraße+Burg = Rhein?
St. Goar?
-
-
Alles anzeigen
Ja, wenn Kratochwil endlich mal fertig wird. Bisher hat er mehr versprochen als gehalten. Holzhausen, als ursprünglicher Standort des Bratwurstmuseums, war wirklich ein wenig klein geworden, Kommune und Landkreis hatten Angebote gemacht, aber letztlich hat ein siebenstelliger Lizenzvertrag + der GF-Posten für die GbR den Ausschlag bzw. Zuschlag für den Investor aus Mühlhausen gegeben. Ob es eine kluge Entscheidung war? Holzhausen liegt direkt neben Arnstadt, dem urkundlichen Ursprung der Bratwurst und am Erfurter Kreuz (infrastrukturell). Ca. 300 Mitglieder des Vereins „Freunde der Thüringer Bratwurst“ aus dem Holzhäuser Umkreis haben des Bratwurstmuseum aufgebaut. Die wohnen jetzt 100 km vom neuen Standort in Mühlhausen weg - dort ist es sicherlich auch schön und vor allem großzügiger vom Platzangebot. Bin schon am neuen Standort gewesen, liegt aber bezüglich der (allgemeinen) Erreichbarkeit mitten in der Pampa.
-
Aber zurück zur Bratwurst - ein geniales Medley, was zum zehnjährigen des Bratwurstmuseums entstand.
Also in Thüringen geht es immer um die Wurst
-
Speziell in Ostthüringen gibt es dann noch eine weitere Spezialität, den Mutzbraten. Den gibts wirklich und der schmeckt auch sehr gut.
Und dass wir Thüringer einen Knall im positiven Sinne haben, hier wissenswertes über den Mutz. Über den Mutz als Fleischlieferanten ist kaum etwas bekannt. Deshalb haben Engagierte ein Museum eröffnet und die Geschichte des Mutz näher beleuchtet.
-
Das ist doch Martina Hill, die Knallerfrau
-
Für die Einheimischen ist das nur der Kickelhahnturm. Ich glaube, dass viele Ilmenauer den Namen Marienturm nicht kennen. Selbst der Stadtrat hat in seinem Sanierungsbeschluss Kickelhahnturm geschrieben.