Beiträge von Fons
-
-
Die teuren Heeds rosten ????
Wieso teuer? Sind doch mit Abstand die günstigsten Bügel.
Meine schwarzen haben an den Stellen wo sie Bodenkontakt hatten gerostet. Sind eben lackierte Stahlrohre.
Abgeschmiergelt, OfenLack drauf, sieht aus wie neu.
-
passt da denn eine 0,5er Wasserflasche rein?
ja, passt. Auch diese modernen bauchigen 0.75l noch gerade so.
-
aber keine Freigabe für eine Mischung mit dem AX41-T aus Vorder- und Hinterreifen.
ist egal, kannst alles fahren was der Dimension und dem Last- und Speedindex entspricht. Auch Marken Mix.
-
Toll, ich habe vor Monaten mit Helite telefoniert und mir wurde gesagt das es evtl einen Nachfolger der Offroad Weste geben soll, diese aber sicher nicht für die Straße nutzbar sein wird.. Eher so ein MotoX Teil.
Klingt für mich erstmal spannend da der Austausch der Patronen bei Helite sehr einfach und günstig ist.
-
Ich bin gerade im Begriff mir die KLIM AI-1 Rally Weste zu kaufen. Unterschied zur AI-1 ist die bessere Belüftung.
Diese hat für mich den Vorteil das man sie per App von Straße auf Offroad umstellen kann, imho die einzige Airbagweste die dieses Feature hat, und die Weste selbst nachgeladen (ca 120 EUR) werden kann.
Das In&Motion Abo oder den Kauf für das Steuermodul finde ich OK. Ja, man muss noch den Offroad Modus dazu kaufen, allerdings gibt es ADAC Rabatt auf In&Motion. Laut Hersteller wird der Auslöse-Algorithmus ständig verbessert, elektronische Auslösung hat ganz sicher Vorteile gegenüber der Reissleine. Low Sider, Aufprall auf Auto etc.. Ich glaube mit einer fetten Weste über der Jacke muss man im Sommer eingehen.
Die Tech Air 5 oder das Revit Derivat finde ich auch gut, Schulterschutz ist nicht zu unterschätzen(hatte schon mal beide gebrochen), allerdings finde ich einschicken nach Auslösung nicht so toll.
-
Teilnahmebedingungen "Hallo 2024" // PACE Telematics GmbHDer Couponcode HALLO4 kann bis einschließlich 25.02.2024 in der PACE Drive App eingelöst werden. Zu den Teilnahmebedingungen Lade dir die kostenlose PACE Drive…www.pace.car
-
Ich meine, das bei Euro 5 Zubehöranlagen es nicht mehr möglich ist den db-Killer zu entfernen.
Nein, bei meinem Arrow für `22 Euro 5 ist der Eater per Schräubchen entfernbar.
-
Wenn sowas an beliebten Motorradstrecken aufgestellt wird, könnte sich imho etwas ändern...
Leistungsstarke KFZ, von A-Klasse bis RS/M/AMG sind zwar auch laut, Klappenauspuff und BummBuuumBuuuuum Programmierung sei Dank, aber prozentual sind eben Mopeds deutlich lauter.
Vor allem die Fahrweise und der gewählte Gang machen hier "die Musik".
-
An wenn hast du geschrieben?