Ich denke mal, dass du dich dort befindest, wo auch diese Hütte steht
Koordinaten: https://maps.app.goo.gl/MqWGJPFQxFL38QKa8
Ich denke mal, dass du dich dort befindest, wo auch diese Hütte steht
Koordinaten: https://maps.app.goo.gl/MqWGJPFQxFL38QKa8
Äh, eigentlich war Aventiure derjenige, der das Rätsel mit der Kirche richtig erraten hat ... du hast "nur den Pass verlinkt. Und die Kirche war nicht auf der Passhöhe.
Alles anzeigenPort de Cabús (2305 m) Coll de la Botella
https://www.quaeldich.de/paesse/port-de-cabus/bilder/
Bist du die Schotterstraße gefahren ? Sieht recht schmal aus.
Äh ja, die gehört zum ACT dazu. Ist kein Problem zu fahren ... zumindest nicht, wenn es nicht tagelang vorher geregnet hat. Eine Nacht mit Regen hat gereicht, dass es zumindest nicht gestaubt hat.
Da hat die Community sich schön hingearbeitet ... und wer den ACT Pyrenäen kennt ist klar im Vorteil.
Kirche in Tor ist richtig
Kommt drauf an, von wo man es sieht ... aber ja
Dann übernehme ich mal ... WOBI
Alles anzeigenInsgesamt lege ich heute sehr viel mehr wert darauf, nicht zu fallen. Mit der 150kg Enduro bin ich diesem Ziel sehr nah gekommen.
So seh/versuch ich das auch.
Alles anzeigenDann übe das doch mit ein paar Freunden? Evtl. Leute die es auch üben wollen? Und auf einer Wiese mit Sturzbügel, ist da nichts schrott danach. Falls doch, dann ist es sowieso das falsche Motorrad fürs Gelände.
Es gibt auch Zwischenstufen zwischen "nichts tun" und "es drauf haben". Um so öfter du sie fallen lässt, desto besser wirst du darin.
Hört sich für mich eher nach einer einfachen Ausrede an um "nicht üben zu müssen". Naja jeder ist seines Glückes Schmied.
Ich habe es vorher auch nicht geübt. Bin ein paar mal unter dem Motorrad gelandet, wobei meine Bumot Soft Taschen + Stahlsole vermutlich meine Füße vor größeren Schäden gerettet haben. Mit jedem Sturz bin ich besser darin geworden "mich vor dem Gewicht zu retten". Es nicht üben zu wollen weil es auch einfach unangenehm und anstrengend ist, verstehe ich voll. Aber dann kann man auch dazu stehen. Es nicht üben zu können halte ich für schlichtweg falsch.
Ja, mit 32 (so stehts zumindest in deinem Profil) ... reden wir einfach in 25 Jahren noch mal drüber
Alles anzeigenIch hatte in jungen Jahren bei der Bundeswehr (ja, kurz nach den Dinosaurieren musste man ja noch Wehrdienst leisten) einen Fallschirmspringerlehrgang absolviert, da ich in einer Luftlandeeinheit war. Dort trainiert man das richtige Landen (also kontrolliertes Falles) so lange, bis man es quasi aus Reflex macht.
Das meinte ich in meinem Beitrag mit "Drill" .... das Problem mMn in diesem Fall ist, dass man das mit dem Motorrad halt nicht so intensiv üben kann, wie es nötig wäre.
Das ist beim Militär - ich war 30 Jahre dabei - was anderes. Da übt man weil es zum Job gehört ... und wieder und immer wieder.
Bis dass man das mit der eigenen AT drauf hat - und zwar auf beiden Seiten, ist die AT wohl Schrott und wenn man da nicht einige Helfer hat, die das Motorrad immer und immer wieder aufstellen man selbst auch ein Wrack.
Deswegen gehe ich im speziellen Fall davon aus, dass man das, abgesehen von Berufsrennfahrern, nicht trainieren kann. ... weils halt die Rahmenbedienungen nicht hergeben.
Alles anzeigenMeine Fitness ist in den letzten Jahren nach meinem sehr folgenschweren Unfall 2013 im Gelände und 8 Monaten „Auszeit“ schlechter geworden bis gar nicht mehr vorhanden.
Jeder Sturz ist eine Odyssee im Kopf da irgendwie verletzungsfrei rauszukommen und das klappt nicht immer gleich gut🤷♀️🤕
Wir sind einfach zu alt,zu fett und zu untrainiert🤪
Detto ... nur zwei Jahre später allerdings mit deutlich längerer Rekonvaleszenz bzw. Auszeit.
Mich bremst das vor allem beim Fahren abseits des Asphalts ein .... bei jedem Steinbrocken der da rumliegt sehe ich im inneren Auge, wie z.B. mein Oberschenkelknochen daran zerschmettert ... und dann muss ich an die Schmerzen die ich hatte denken. Und das bremst ein, was dann wieder gefährlicher ist, weil ja Geschwindigkeit stabilisiert - und nicht die Langsamkeit.
Aber durch kontinuierliches Auseinandersetzen mit diesem Zustanden wird es langsam besser .... und die Verwendung von leichteren Motorrädern. Mit der AT fahr ich eigentlich so gut wie gar nicht mehr abseits des Asphalts.
... und leider stimmt auch dein letzter Satz.