Alles anzeigenSchönes Detail: Kette beim Radausbau einfach am Kettenschmutzfänger einhängen:
Hihi ... das ist tatsächlich typisch KTM. Dieses "Feature" hatte schon die alten @9x0.
Alles anzeigenSchönes Detail: Kette beim Radausbau einfach am Kettenschmutzfänger einhängen:
Hihi ... das ist tatsächlich typisch KTM. Dieses "Feature" hatte schon die alten @9x0.
Alles anzeigenIch verstehe diese ganze Diskussion nicht.
Einerseits fahren wir ein Bike jenseits der 16000€ andererseits wird sich darüber aufgeregt, was eine Reparatur kostet.
Ich verstehe dieses Argument nicht bzw. finde ich es unsinnig!
Soll man nur, weil man ein etwas teureres Motorrad fährt - ich würde mal sagen Mittelklasse - alles akzeptieren, was Defekte und Rechnungspreise anbelangt?! Ich finde nicht.
Früher ... also vo vor 20-10 Jahren, als ich mir noch keine zusätzlichen wasserdichten Handschuhe mit Membran hab leisten können, hab ich auch mit solchen Überziehhandschuhen herumfuhrwerkt. Dass sie nicht reißen, kann ich nicht bestätigen.
Inzwischen hab ich mir ein Paar Goretexhandschuhe von Held ohne Knöchelprotektoren (wegen des Volumens) gekauft, und die stecken im selben Beutel wie das Regengewand.
Wenn also Regengewand angezogen wird, wechsle ich auch die Handschuhe. Solche Überziehhandschuhe, mit denen das Griffgefühl um Potenzen schlechter wird als wie mit normalen Goretexhandschuhen tu ich mir nicht mehr an.
Alles anzeigenDas hat mich vor rund 15 Jahren auch von Shoei weggebracht
detto
Alles anzeigendie hatten das damals nicht (inzwischen ja schon).
Aber leider nicht beim relevanten Segment der ADV-Helme ... soweit ich informiert bin.
Also, ich kann mich erinnern, dass ich vor ca. 20 Jahren für einen Shoei Raid oder einen Shoei XR800 gut 500 (wenn nicht sogar knapp 600) Euro bezahlt hab. Wenn man jetzt von 2004 bis 2022 rund 2% Inflation (also 18*2= 36) plus die in den letzten beiden Jahren rund 15% dazurechnet, dann sind wir bei rund 50% Wertverlust des Geldes in den letzten 20 Jahren.
Wenn dann jetzt ein neuer Shoei rund 700 Euronen kostet, dann find ich das jetzt nicht wirklich überzogen verteuert. Wahrscheinlich fließen da auch noch Forschungs-/Entwicklungs- u. Testkosten für die neue Norm mit ein.
Zudem kommt ja, dass zumindest hier in Österreich die Inflation mal mehr, mal weniger bei den Lohnsteigerungen abgegolten wurde ... unterm Strich beträgt der Zuwachs aber mehr als der Verlust durch die Inflation.
Vielleicht sollte der Ein oder Andere sich einfach mal zurücklehnen und ein bissl Milchmädchen rechnen, bevor hier gejammert, festgestellt, oder geschimpft wird.
BTW ... auch den neue NEXX X.WED3 kostet, wenn er nicht einfach nur in schwarz gehalten ist, so um die 700 Euronen.
Natürlich kann man beim kauf von alten Restposten Geld sparen ... aber meinem Kopf ist die neue (und hoffentlich sicherere) Norm mehr wert las die Ersparnis für ein altes Modell.
Alles anzeigenDiese Tabelle hier im Forum zu haben wäre doch mal was.
Ich denke, da sprechen copyright-Gründe dagegen.
Alles anzeigenKann man denn überhaupt mit Bordmitteln einen Reset machen?
Ja natürlich ... steht auch im WHB ![]()
Aber ich denke, mit der Suchfunktion hier im Forum kommst du auch dahinter ... die Abfolge welche Tasten gedrückt werden müsse wurde hier schon ein paar Mal gepostet.
Alles anzeigenDu hast eine Honda… da geht das auch ohne
Beschaff dir das WHB!!
Alles anzeigennur ein Strich im Display, der unregelmäßig an und aus geht. s.u.
Esan ... Dieses unregelmäßige blinken zeigt dir den Fehlercode an. Lange blinken und kurz blinken haben eine Bedeutung. Mit dem WHB kannst du den Code decodieren und dann weißt du, was dir dein Motorrad sagen will.
Mit Google Lens hatte ich das schon am 13.3. herausgefunden. Aber das widerspricht ja dann schon dem Ethos in diesem Spiel, oder???
Deswegen hab ich auch nichst dazu geschrieben.
Ich denke, dass es heutzutage so gut wie nichts mehr gibt, was man nicht durch eine Google-Bildersuche finden kann.
Alles anzeigenAber wenn ich manche Sonderbarkeiten erlese (hier und anderswo), dann komme ich drauf, dass mir schlicht die Kreativität dazu fehlt um mich umfassend über div. Ver- u. Gebote zu informieren.
Ich zitiere mich hier mal selbst ... und weil es ja auch um diese ZTLs in Italien gegangen ist.
Aufgrund von Recherchen über bevorstehende Reisetätigkeiten bin ich über diese Seite gestolpert, und die möchte ich auch nicht vorenthalten:
https://de.urbanaccessregulations.eu/countries-mainmenu-147
Hier kann man z.B. für Italien schauen, für welche Städte es eine ZTL gibt, wo diese gilt, wie diese überwacht wird etc.
Andere Länder hab ich mir noch nicht angeschaut ... aber zumindest auf Italien bezogen find ich das ein ziemlich brauchbares Tool.
Die Helmschale, also das äußere, harte Teil ist mMn von einem Sonnenvisier komplett unbeeinflusst. Die Innenschale, also das stoßabsorbierende Styropor im Inneren ist in diesem Bereich zugegebenerweise dünner/weniger. Wobei man wohl empirisch feststellen müsste, ob die TT-Helme da nicht einfach ein Loch haben, wo die Nexx-Helme das Sonnenvisier haben.
Staub/Dreck in diesem Bereich kann ich nicht bestätigen. Liegt vielleicht daran, dass ich immer der Leitwolf bin u./od. alleine unterwegs bin. DIe Mitfahrer sind meist zu faul/bequem um sich mit Routenplanung und Navigation zu beschäftigen. Und wenn vor einem keiner fährt der Staub/Dreck aufwirbelt, na, dann kann sich auch nichts ansammeln.
Wobei bei dem Helm meiner Frau (die hat auch den X.WED2 und fährt immer hinterher - aber putzen tu den Helm immer ich) ich da auch noch keine Auffälligkeiten festgestellt habe.
Gewicht mag ein Argument sein .... aber solange es die Fraktion der ADV-Klapphelmpiloten gibt, bin ich mit meinem SOnnenvisier auf der leichteren Seite. Und entsprechende Nackenmuskululatur bändigt auch die 200-300 Gramm Mehrgewicht.
Stimmt schon, jeder setzt seine Prioritäten - der andere muss und braucht die nicht zu verstehen. Gedanken mach ich mir trotzdem.