Beiträge von jogie63

    Für mich gibt es keinen Grund mehr ein Navi zu kaufen.

    Ich hatte ein Zumo XT und habe mich nur rumgeärgert. Von der Planung am Computer bis zu 'wie bekomme ich die Daten aufs Navi' und 'warum navigiert mich das Navi so kompliziert?'

    Dazu beim XT ein langsamer Aufbau des Bildes beim Zoomen oder während der Fahrt, oft keine Verbindung wenn man es an den PC anschließt.

    Und das für so viel Geld.

    Jetzt habe ich einen günstigen Android Bildschirm bei Ali gekauft und bin begeistert. Ich habe ein Kurviger Abo abgeschlossen, plane meine Strecken am PC und speichere sie in der Kurviger Cloud. Am Navi rufe ich die Cloud auf und lade in Sekunden die Strecke.

    Ich hatte auch das Gerät mit Kameras gekauft, ich habe aber keine Lust so viele Kabel auf meinem Motorrad zu verlegen und das bei einer Auflösung von 1024x xxx Punkte.


    So eine Anzeige gibt es für 50€. Das Kurviger Abo pro Jahr für 30 Euro. In 10 Jahren habe ich die Kosten für das XT drin.


    2 neue Videos · 28.–30. März 🎬
    Zum Ansehen tippen.
    photos.app.goo.gl

    Bei mir hatte sich die Blaue Farbe an dem Kunststoffteil unterhalb den Scheinwerfers gelöst.

    Man hätte denken können das ein Steinschlag oder die Reinigung mittels Dampfstrahler den Defekt verursacht hat. Ich war mir keiner Schuld bewusst.

    Teil wurde ohne Probleme von Honda ersetzt :handgestures-thumbupright:

    Naja, Baden wird ja von den Schwaben infiltriert. Ein bisschen Kultur und Bildung ins Badnerland bringen.

    Ich muss immer lachen, wenn ich das Badenserlied ( :lachen: ) höre, wo über die Schwaben hergezogen wird. Da denke ich mir nur: 'die müssen es ja richtig Nötig haben'.

    In Schwaben haben wir kein Lied, wo wir über die Badner herziehen, sondern wir sind nur stolz auf unsere Errungenschaften :wboy: :clap: :handgestures-thumbupright: :zwinker:

    Ich hab die Helite Touring 2.0 Airbagjacke ohne Elektronik.

    Im Mai hat sie einmal ausgelöst, da ich mit der AT in einen Graben umgekippt bin (die AT lag kopfüber samt Koffer im Graben).

    Ich bin beim Umkippen vom Motorrad abgesprungen und hab mich in der Wiese abgerollt, aber natürlich hat die Reißleine die Airbags ausgelöst.


    Vorteile:

    • Kosten. Einmal auslösen kostet 26€ für eine neue Gaskartusche (ich habe immer einen Ersatz im Tankrucksack). Kein jährliches Überprüfen. Der Umfaller hat noch den Bremsgriff abgebrochen. Der kostet doppelt so viel.
    • Schnell wieder Einsatzbereit. Nach dem Auslösen sieht man aus wie ein Michelinmännchen. Jacke ausziehen und Gaskartusche entfernen. Innerhalb einer Minute sind die Airbags wieder verschwunden. Mittels Imbus muss man den Auslöser und die Gaskartusche wieder montieren. Das ist in fünf Minuten erledigt.
    • Einfaches Handling. Einfach anklipsen und fertig. Kein Akku muss geladen sein, keine Software muss upgedatet werde...
    • Super Belüftung. Auch bei 30°C macht man ein paar Reißverschlüsse auf und man ist während der Fahrt schön gekühlt
    • Vergisst man sich abzustecken ist es kein Problem. Auszugskraft 30kg. Da muss man schon fast reißen


    Nachteile:

    • die Jacke ist recht schwer, auch wenn man es beim Tragen nicht bemerkt (ich kenne die anderen Jacken nicht)
    • mir ist es schon passiert das ich vergessen habe mich anzuklipsen (kann aber bei einer elektronischen Jacke auch passieren)
    • Befestigung zum Motorrad: kurz - schnelles Auslösen, wenn man sich trennt; aber man kann nicht im stehen fahren. Lang - spätes Auslösen
    • bei einem Lowsider wird erst nach dem Sturz ausgelöst


    Ich finde sie gut und habe den Kauf bisher nicht bereut

    Hm, also irgendwie....

    das wird wieder so richtig technisch.

    Erstmal ist die AT von 2023, also gerade mal 2 Jahre alt. Sie war vor 4 Monaten in normaler Inspektion.

    Ich spreche jetzt erstmal aus 40ig jähriger Motorraderfahrung, ohne Rennstrecke:

    Alterung: nach zwei Jahren sicher noch kein Problem. Da sind mindestens 2 Jahre Sicherheit drin.

    Fading: ja, das gibt es auch im normalen Fahrbetrieb. Ich habs mit meiner 600er Fazer krachen lassen und kurvige Bergabpassagen zügig rausbeschleunigt und vor der nächsten Spitzkehre voll in die Eisen. Danach wieder bergab zügig beschleunigt und wieder voll gebremst.

    Nach 15km hatte ich wirklich ein spürbares nachlassen der Bremsleistung und ich habe einfach kurz angehalten und den Bremsgeruch genossen - und das konnte man riechen.

    Passfahrten zu zweit mit Gepäck? Da hatte ich noch nie mit irgendeinem Motorrad ein Fadingproblem. Auch nicht beim zügigen Fahren.

    Wichtig ist einfach immer wieder zwischen den Kurven die Bremsen komplett zu lösen, damit alles wieder abkühlen kann. Dauerbremsen ist tödlich für das System.


    Ich tippe da stimmt etwas nicht:

    mit dem System

    mit dem Benutzer (z.B. Fuß dauernd auf der Bremse)


    Bitte nicht falsch verstehen. Ich will niemanden anschwärzen.

    Ich bitte mir solche Beleidigungen zu unterlassen.

    Obwohl. Du hast ja 'sparsamer' und nicht 'geiziger' geschrieben. :lachen:


    Ich denke das nächste Mal werde ich es selber machen.


    Danke für die Info

    Ist es eigentlich sinnvoll vor der Inspektion die Heed Sturzbügel selber abzubauen?

    Man bekommt ja die Seitenverkleidungen nicht ab ohne Demontage. Und das Ab- und Anbauen dauert ja mindestens ne halbe Stunde beim Freundlichen

    Japanische Qualität...

    Ich sag nur: mein Mazda. Ich hatte noch nie ein Auto mit so einer miesen Qualität und so viel Defekte.

    Glaube mir, Du willst nicht wissen wie Fahrzeuge zusammen gebaut werden.


    Nochmal zum Thema:

    es kann sehr gut sein das das Teil angeknackst ist und erst später komplett gebrochen ist. Kunststoff vergisst nicht...