
Welches Motorrad hattet ihr vor der AT
-
-
-
#562 1.) Hercules M4
2.) Kreidler Van Veen GS50
3.) Yamaha DT 250 MX
4.) RD 250 LC
5.) RD 350 LC YPVS 31K
6.) RD 500 LC YPVS
7.) RD 350 LC YPVS 1WX
8.) FZR600
9.) Husqvarna WR250
10.) TRX 850
11.) Husqvarna TE410
12) TE450
13.) BMW G650XChallenge
14.) Husqvarna CR250
15.) CRF 1000 SD04
16.) R7
sehr Yamaha lastig...
-
-
#563 4.) RD 250 LC
5.) RD 350 LC YPVS 31K
6.) RD 500 LC YPVS
7.) RD 350 LC YPVS 1WX
8.) FZR600
sehr Yamaha lastig...
Bei mir auch. Aber wenn ich das lese, auch ganz ähnlich zu mir:
RD250LC
RD350LC YPVS
FZS600 Fazer
Die RD500 fehlt mir. An die habe ich mich nie rangetraut. Wenn sie auch ein Traummotorrad war. Aber die Angst vor der V4 - 2-Takt Mimose war zu groß
-
-
-
#565 Die RD500 fehlt mir. An die habe ich mich nie rangetraut. Wenn sie auch ein Traummotorrad war. Aber die Angst vor der V4 - 2-Takt Mimose war zu groß
Ein Kumpel hatte eine, an der er verzweifelt ist. Eigentlich war er seinerzeit der beste Schrauber in der Clique, aber die RD 500.......
Yamahalastig ist meine Historie auch,
RD 250
XJ 600 und 900
Tenere 600 und 750
TDM 900
un nu Yamaha E-Bike....
-
#566 1. MZ TS 250 (bei Neckermann bestellt - ich glaube für 2.490,- DM), ca. 26 Tsd. km, mehrere Kolbenklemmer wg. 1:50 bzw. Dauervollgas 😉
2. BMW R 60/5 (mit Langschwinge und Trommelbremse), ca. 130 Tsd. km, Höchst-, Dauer-, und Endgeschwindigkeit ca. 145 km/h, anschliessend für meine damaligen Verhältnisse gut verkauft...
3. BMW R 90/6, eine Scheibe vorne, relativ schwergängiger Kupplungshebel, dennoch ist meine Frau auf der Maschine ab und an eingeschlafen. Vielleicht lag's ja an meiner Fahrweise, ca. 35 Tsd. km
- familienbedingte Pause, ca. 12 Jahr, a) keine Kohle, b) Kinder und Beruf
4. BMW R 1100 R, super zu fahren, gewöhnungsbedürftiger Sound, ca. 40 Tsd. km
5. Yamaha FJR 1300 mit 5 Gang, eine der ersten in 2001, ca. 60 Tsd. km, tolles Motorrad
6. BMW R 1150 RT, ca. 45 Tsd. km, Spitzenteil
7. noch eine Yamaha FJR 1300 auch mit 5 Gang, auch Spitze, ich wollte wieder eine 4zyl. Sound, leider unfallbedingt nur ca. 60 Tsd. km.
8. Honda CBF 1000, Feld-, Wald- und Wiesen-Standardmotorrad, eines meiner besten bisher (nach Höherlegung wg. Schräglagenfreiheit), "nur" 98 PS aber immer Leistung genug..., musst halt ein wenig drehen - bei der Honda kein Problem, ca. 60 Tsd. km
9. BMW R1200 GS mit Acra, wurde auf Sardinien von so einem Teil angefixt (geschickte Händlertour 😉), habe sofort bestellt. U.a. Mongoleitour und weitere ca. 70 Tsd. km mit grossen Spass
10. BMW R1200 GS LC, noch etwas besser, viele schöne Touren, ca. 60 Tsd. km
11. KTM 890 Adv., mal was anderes um auch ein wenig im Gelände rumzufahren, u.a. Nordkapp. Leider blöder selbstverschuldeter Unfall, daher nur 24 Tsd. km
12. KTM 890 Adv. als Zweitmotorrad - da immer noch wirklich gut - in Zahlung gegeben für die ATAS, ca. 23 Tsd. km.
13. BMW R1250 RT, super Teil. U.a. wegen des tolllen Windschutzes als Wintermotorrad genutzt. Bin z.B. im Februar nach Portugal gefahren, um das bessere Wetter zu geniessen. ca. 80 Tsd. km, privat verkauft.
14. Honda ATAS, fahre ich seit März 25, bisher etwas über 20 Tsd. km, tolle Portugalreise und Schottlandausflug, das elektronische Fahrwerk ist einfach sensationell rentnergeeignet. Leistung fehlt ein wenig - aber ansonsten einfach super. Möchte im Moment nicht wechseln (habe die 1300er GS und GS Adv. bereits getestet - kommen für mich wegen Komfort und Zugänglichkeit eher nicht in Frage).
-
-
#567 Suzuki GSX 600 F
Honda VFR 750 F RC36/2
Honda VFR 800 VTEC RC46/2
Honda VTR 1000 F
Honda CBR 1000 RR SC57
Aprilia Tuono 1000 RR
Yamaha Tracer 900 GT
Honda Africa Twin CRF 1100 ATAS
und zum entschleunigen
China Dax 90
Meister M57 S Bj.1952 (aktuell)
Kreidler Florett Bj. 1963 (aktuell)
ab nächster Woche noch ne Vespa PX80
-
-
-
#569 Ich hab schon vieles durchprobiert.
Yamaha Virago 125
....
Mit diesem Model habe ich ebenfalls angefangen. Hach, die Jugend...
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!