Beiträge von jogie63

    So ein Einkäufer oder Controller hat auch nur eine Aufgabe: so günstig wie möglich einzukaufen.

    Ist er dann schuld?

    Sagen wir mal so: was in welcher Qualität zu liefern ist, das ist genau in den Dokumenten definiert, und da gehören nicht nur die Zeichnungen dazu.

    Wenn es zwei Anbieter gibt die beide nach Vorgaben liefern können (und etwas anderes wird nicht akzeptiert), wenn beide zertifiziert nach IATF und noch ein paar anderen Normen sind, wenn beide nachweisen können das sie die entsprechende Stückzahl produzieren können (Prozessabnahme, PPAP) und ein Lieferant ist 30% günstiger, was spricht denn dagegen?

    Für den Einkäufer zählt dann nur der Preis.

    Macht ihr es nicht anders jeden Tag?


    Ich weiss jetzt nicht wie viele AT's pro Jahr gebaut werden.

    Aber nehmen wir mal als Beispiel eine Automobilproduktion von 1000 Autos / Tag bei einer Produktlaufzeit von 7 Jahren. Der Hersteller überlegt sich eine Schraube einzusparen (Kosten: 0,5ct NICHT €).


    Rechnen wir mal:

    Benötigte Schrauben: 1.540.000 Stück

    Materialkosten: 0,005€ * 1000 * 220 * 7 = 7.700€

    Lagerkosten, Lagerhandlingkosten, Arbeitsaufwand usw. geschätzt 30.000€


    Montagekosten:

    Mitarbeiter entnimmt die Schraube und schraubt sie mit einem Drehmomentschrauber ins Fahrzeug. Zeitaufwand 15 Sekunden?

    1.540.000 * 15 / 3600 = 3.400 Stunden

    Jede Stunde kostet etwa 60€?

    Daraus ergibt sich 385.000€ Lohnkosten.

    Dann noch Werkzeuge, Prüfmittelüberwachung und Speicherung das die Schraube auch montiert wurde. 10.000€?


    Zusammen:

    7.700 + 30.000 + 385.000 + 10.000

    Das sind 'nur' 432.700€ Einsparungspotentzial für eine Schraube, die 0,5 ct kostet.


    Und jetzt kommt so ein 'doofer' Controller und fragt, ob man nicht noch 10 Schrauben einsparen könne....

    Wenn ich drauf sitze hat keiner mehr Platz.


    Ne, stimmt nicht. Ganz so kräftig bin ich nicht... Ausser wenn ich Marlen frage. Dann sollte ich mindestens 30 kilo abnehmen.

    Seufz.

    Das Leben der Männer ist echt hart...

    Du musst nicht Dich mit anderen vergleichen.


    Er hatte EINE Krankheit und hat versucht die in den Griff zu bekommen, was er auch geschafft hat.


    Ich bin aber über 60. Wir können uns gerne zusammensetzen über alle Wehwehchen die wir haben reden. Zum Schluss klopfen wir uns auf die Schenkel und sind froh, das wir unsere Jugendjahre überlebt haben (so denke ich jedenfalls ab und zu...)



    Bild.jpg

    Ja, da gebe ich Dir recht.

    Aber die Aktion war aber dennoch gut.


    Der Kollege hatte ein Jahr, in dem er gesundheitlich stark angeschlagen und deswegen viel ausgefallen war. Im aktuellen Jahr hoffte er wieder alles in den Griff zu bekommen.

    Das Unternehmen hat hat als Zielvereinbarung angegeben, einen Gesundheitsstand von 97,5% zu erreichen.


    Im Mitarbeitergespräch wurde der Kollege nach seinen Zielen für das Jahr befragt.

    Er sage dem Chef, 'mein Ziel ist in diesem Jahr weniger als 5 Tage krank zu sein!'

    Daraufhin meinte der Chef, das er das nicht als Zielvereinbarung akzeptieren kann.

    Daraufhin der Kollege: 'Wenn das Unternehmen so ein Zielvereinbarung treffen kann, dann kann ich das auch als ein Ziel für dieses Jahr definieren,'


    Es wurde akzeptiert

    Ich weiss nicht warum sich diesen Märchen von der alten und zuverlässigen Technik immer noch hält.

    Alle 6tkm Ölwechsel, Verteilerfinger und -kappen... Ich kenne jedenfalls kapitale Motorschäden und Getriebeschäden nach 100tkm als 'Stand der Technik'.

    Ja, man konnte sie noch einfach reparieren, das musste man aber auch.


    Dafür das die Autos vollgestopft mit Technik sind gehen sie sehr selten kaputt.


    Zudem rosten sie nicht mehr nach 8 Jahren durch.

    Ein ehemaliger Kollege hat mal seinen Schreibtischarbeitsplatz ausgemessen und die Fläche mit der Fläche, die einem Mastschwein lt. Gesetz zur Verfügung stehen muss, verglichen.

    Diese Info hat er dem Chef auf den Schreibisch gelegt. Ratet mal was das Ergebnis war.

    Jede neue Technologie ist im Automobilbau erst Mal eine neue Herausforderung und es gibt 100 Dinge die man eben bei der Entwicklung nicht bedacht hat - weil man keine Erfahrung hat.

    Bei einem Motorrad ist es noch eine Stufe schlimmer, denn da kommen noch einige Probleme mehr dazu.