Beiträge von ManfredA

    da muss ich dann auch aus eigener Erfahrung schon widersprechen. Sicher gibt es nach wie vor schlechte Reifen ;

    z.B meine Erstausstattung bei der ATAS ist glaube ich ein Bridgestone, nach 3500 km vorne fertig.

    Und laut meinem FHH bin ich dabei weit und kein Einzelfall. :angry-screaming:

    Sowas nenne ich persönlich einen schlechten Reifen und hat als Erstausrüstung auf einer Reiseenduro nicht zu suchen.

    Tscharli, :handgestures-thumbupright:

    :wboy: ... hättest du zufällig noch eins von hinten? :zwinker:

    Dann kann ich mich schon mal schrittweise an die Optik gewöhnen :whistle: :happy-jumpyellow:

    Sollte es ein Reifen mit genauso guten Fahr - Eigenschaften und mit Stollenoptik geben, lasst es mich wissen :wboy:

    ... Achtung bei Preisvergleichen! Bei dem von Dir angegebenen Vorderreifen handelt es sich um die Geschwindigkeitsspezifikation H.

    Den darf man zwar theoretisch fahren, ist aber von Conti wohl nicht empfohlen.

    Die Diskussion hatten wir schon mal im entsprechenden Reifenfred zum CTA3.

    Mein Preis bezog sich auf die V-Varianten vorne und hinten 8-)

    Oft regeln aber die Verträge ganz klar wie die Kommnikation im Folge einer Vertragsbeendigung zu erfolgen hat; teilweise mit drakonischen Vertragsstrafen...


    Insofern hat sich Calimoto wohl u.U. doch richtig verhalten, auch wenn das den Endkunden verärgert oder schwachsinnig vorkommt;

    denn am längeren Hebel bzw. auf der dickeren Kriegskasse sitz wohl Bosch :whistle:


    Und Anwälte raten eher mal zur Vorsicht

    wo? in D oder bei dir in A ?


    Ich habe die Tage hier in D für einen Satz 284€ gezahlt ohne Montage.

    Bestellt bei einem kleinen befreundeten Reifenhändler und Reifenfachmonteur meines Vertrauens , wo ich schon seit vielen Jahren meine Reifen bestelle, der aber leider 350km von mir entfernt wohnt


    Den CTA3 lege ich mir auf Vorrat hin für nächstes Jahr im Frühjahr.


    Für meine FJR habe ich immer mindestens einen neuesn Satz (CRA3) hier zuhause liegen; da weiß ich auch genau was ich will;

    bei der ATAS muss ich erst so meine eigenen Erfahrungen sammel,
    aber dann kommt auch immer ein Satz auf Vorrat auf den Speicher.

    Billiger werden die seltenst!

    Und im Falle eines Reifenschadens habe ich immer sofort Ersatz .


    Montieren lasse ich die Reifen immer bei einem freien Schrauber meines Vertrauens!

    Der ist weitaus günstiger als der FHH, der zudem keine angelieferten Reifen montiert.


    Und wenn ich sehe wie gut der hiesige FHH ausgebucht ist, dann ist der aufs Reifengeschäft auch nicht existenziell angewiesen 8-)

    .... du hast ja keinen Kostenvoranschlag geben lassen? Normalerweise müssten dir die zu erwartenden Inspektionskosten vorab genannt werden können. :roll: