Beiträge von papapit

    Immer, wenn etwas neues beginnen soll, gibt es viele die laut aufschreien und das Ende der Welt beschreiben.


    Als damals die ersten "selbstfahrenden Wagen" unterwegs waren, gab es im Königreich Großbritannien den "Red Flag Act". Da musste ein Fußgänger mit roter Flagge vor dem "hochgefährlichen" Fahrzeug hergehen. Maximal Schrittgeschwindigkeit war erlaubt.


    Genauso ist es jetzt mit der Elektromobilität. Da werden Pfründe mit gigantischem Ausmaß neu verteilt. Kein Wunder, dass da von verschiedenen Interessengruppen diverse Katastrophen an die Wand gemalt werden.


    Drei Beispiele:


    "Unser Stromnetz bricht zusammen" Fakt: 10 Millionen Elektrofahrzeuge werden unseren gesamten Stromverbrauch lt. ADAC um 5,8 % erhöhen. Ich denke das werden unsere Stromerzeuger schaffen.

    "Was machen wir mit den Alt-Akkus aus den ganzen Elektroautos?" Fakt: Zum Beispiel ist das Stadion von Ajax Amsterdam ist Partner von Nissan. Da stehen etliche ehemalige Nissan-Leaf-Akkus im Keller, die im "Second-Life" stationäre Stromspeicher sind und über die Woche Strom der Solarzellen speichern fürs Spiel am Wochenende.

    "Wo sollen denn die ganzen Rohstoffe für die Akkus herkommen?" Fakt: Im Gegensatz zum Verbrenner (verbrauchtes Öl ist weg, verbraucht) können die Rohstoffe des Akkus wiederverwertet werden. Die Firma Northvolt hat ein Verfahren entwickelt, dass bereits heute 95 % der Materialien eines Akkus zurückgewinnt. Wie das wohl in 12 Jahren ist?


    Das sind nur wenige Beispiele. Ihr könnt diese gerne googeln, ich denke die halten einer Prüfung stand. Ich fände es einfach cool, wenn Menschen sich über neue Entwicklungen einfach informieren würden und nicht einfach aus Prinzip ablehnen.


    Niemand wird uns unser Motorrad wegnehmen. Und jeder der heute eine Zero o. ä. probegefahren ist. wird sich nicht über mangelhafte Performance beklagen. Ich danke den "early birds" für ihren Einsatz.

    Da ich meine 2019er auch erst im Herbst gekauft habe, schreibe ich mal, warum ich mich für das Modell entschieden hab.


    Die SD06 ist die Weiterentwicklung der SD04. Der Varahannes beschreibt in seinen Langzeit-Video, was ihn an seiner SD04 (mit der er viele 100000 km gefahren ist) stört und was ihm gefällt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das meiste was ihn stört (so hat es für mich den Anschein) ist mit der SD06 bereits nicht mehr vorhanden.


    Und das was die SD08 an "Mehrwert" hat, war mir schlicht der Aufpreis nicht wert.


    So hab ich mir die schwarz/goldene 2019er mit knapp 8000 km gekauft.

    Ich suche die Original-Koffer von Honda. Mir gefällt, dass die keinen Träger brauchen. Ich weiß, dass es auch welche von koboldbike gibt, aber die gefallen mir nicht.


    Wenn also jemand die Originalen noch hat, aber nicht mehr braucht, wäre ich interessiert. Sollten noch in gutem Zustand, müssen aber nicht perfekt sein.


    Weil ich die gerne abholen würde, wäre Standort Süddeutschland klasse


    Konversation gerne über PM

    Wildhog Mir ist vor allem aufgefallen, das manches von dem, was dem „Varahannes“ an Verbesserungen festgestellt hat, bei meinem 1000er-Facelift-Modell auch schon drin ist.


    Das und der Rest des Videos gibt mir ein gutes Gefühl zu meiner Entscheidung. Danke dafür :handgestures-thumbupright:


    Aber … was hätte mir beim Video auffallen können? Lass mich teilhaben an deinem reichen Erfahrungsschatz :whistle:

    So ... es ist eine 2019er 1000er geworden, gut ausgestattet, mit Hepco&Becker Bügeln, Heizgriffen (leider Saito), Topcase, Hauptständer und großer Givi-Scheibe.


    Ich fand das Mobbed klasse und dass der große Bedienungssatellit auf der linken Seite nicht da ist, hat mir letztendlich gefallen. Nach der Probefahrt hab ich dann für mich beschlossen, dass ich mit Calimoto und Handy gut klarkomme und auf die Features, die die 1100er hat, nicht brauche bzw. den Aufpreis (für mich) nicht wert sind.


    Nach diversem Lesen hier im Forum hab ich das große Schild mal abgeschraubt und bin testweise ohne Schild gefahren … das war geil! Da muss jetzt wohl das kürzeste Schild, was möglich ist, dran. Ist das das Powerbronze-Schild?


    Der Vorbesitzer hatte einen riesigen Givi-Topcase drauf, das will mir nicht so recht gefallen, da bin (glaube ich) ganz konservativ. Sowas hab ich über 30 Jahre nicht gehabt. Könnte sein, dass der bald im "Marktplatz" ist.


    Hier ein paar Bilder