Beiträge von HorstVollpfosten

    Angeregt durch diesen Threat habe ich bei uns im Burgerburo eine Anzeige eingestellt.

    Hier im Ort wurde an einer größeren Kreuzung von der Hauptstraße ins Industriegebiet diese Woche die Fahrbahndecke erneuert (nachdem zwei Tage zuvor die Schlaglöcher ausgebessert wurden...) der neue Teer wurde gut mit Sand bestreut.

    Aber, wo sind die Warnschilder? Nicht eins.....

    ... Wo hast du diese angesetzt?

    Hast du damit am Kabel gezogen oder an dem Gummi vom Stecker?

    (letzteres ist zumindest mit ner normalen Zange nicht empfehlenswert, Gummi reißt vorher ab, bevor der Stecker runter ist)

    Lass den Deckel wo er ist, mach den 5. Gang rein und dreh am Hinterrad.

    Der jeweilige Kolben muss auch nicht 100% auf OT stehen. Ca 270 Grad des betreffenden Nocken hat keinen Hub. Betreffendes Ventil muss halt vollständig geschlossen sein.

    ... Der Blinkgeber ist ab BJ 2018 glücklicherweise von aussen zugänglich.

    (bis 2017 sitzt er innerhalb des Gehäuse, unterhalb der Abs Einheit).


    Mach mal am Lenker den Schalterblock auf.

    Prüfe ob der Schalterknopf innen auf den Taster zum abstellen trifft.

    Den Taster kannst du anhand der Kabel Farbe identifizieren.


    Prüfe ob wenn du direkt auf den Taster drückst, ob die Blinker aus gehen.


    Prüfe ob wenn du die Kontakte am Taster uberbrückst, ob er dann aus geht.

    ... Weil der Blinkgeber kein Signal bekommt zuvor den blinker abzustellen.


    Frage, wenn du dann nach rechts blinkts, (egal ob vorher links geblinkt wurde) und du von rechts blinken auf aus drückst, geht er bzw beide dann aus?

    Wenn ja, dann tippe ich auf einen Defekt im Schaltermechanismus.


    Wenn Du den blinker (beide) generell gar nicht mehr aus bekommst (ausser Zündung aus), ist vermutlich irgendwo die Leitung zwischen Lenkerarmatur und Blinkgeber unterbrochen.


    (ps: der Blinkgeber ist schon lange kein einfaches Relais mehr, leider)


    Hab dir ne PN geschickt.