Beiträge von HorstVollpfosten

    Probiere mal den Conti CTA3 hinten und den Pirelli PST2 vorn.

    Handliche Kombination!

    Du weißt aber schon dass Du hier ziemlichen Quatsch erzählst.


    1. Die Ausweichübung damals begann aus 50 kmh.

    2. Es ist nicht vorgegeben wie weit du überhaupt zur Seite fährst.

    3. Solltest du bis auf die Gegenfahrbahn ausweichen, sollte der entgegenkommende Verkehr erkennbar sein.

    4. In dieser Situation wirst du abwägen, ob du auseeichst oder nicht.

    5. Ist das Reh sehr knapp vor dir auf der Fahrbahn hast du ggf überhaupt keine chance zu reagieren.

    6. Aus 100 kmh bist du aufgrund der Keiselkräfte gar nicht in der Lage das Bike plötzlich in eine andere Richtung zu bewegen.


    .... Was machen diese Turnübungen im realen Straßenverkehr für einen Sinn?


    Conti trailattack 3 : der ist seitlich nicht so weit runtergezogen wie andere Mitbewerber. Somit erreicht dieser viel früher seine Flanke.

    Kenne Leute mit guten Sturzbügeln und zusätzlich Softbags am Seitenträger um Blessuren am Bike so gut wie möglich zu verhindern.


    Solange du nicht die Honda "Dekorrahmen" verwendest, schützen alle mehr oder weniger gut...

    Ich bisher auch, wenn wir von Feldwegen absehen.

    Musste feststellen dass der neue Stecker sich leichter aufstecken und abziehen ließ als der bzw die alten.

    Mir scheint, mein Moped ist ja schon Sechs, dass die Klemmung auf den Kerzenkontakt mit der Zeit fester wird.

    Hab jetzt, was ich bisher noch nicht kannte, "Zündkerzenstevkerfett" auf das Gummi aufgetragen.

    Mal sehen ob das hilft.

    Bin mir noch nicht schlüssig ob ich schon in sechs Jahren wieder danach schauen werde....

    Du weißt aber schon, dass der Bereich, an welchem Du die Zange ansetzt, aus weichem Gummi ist, und erst weiter unten in den Kunststoff des Steckers übergeht.

    Sprich, an der Stelle wo die Zange greift, ist das Kabel drunter.

    Das Kabel ist relativ fest, mit dem Stecker verbunden, während das Gummi zum Stecker hin sich dehnen lässt.


    Drückst du stärker zusammen, ziehst du letztendlich am Kabel. Drückst du nicht zusammen, rutscht du entweder ab, oder zerreißt das Gummi.


    Unterm Strich hilft die Zange eher dabei, in die richtige Richtung zu ziehen was mit bloßen Händen nur sehr schlecht bis gar nicht geht.

    .... Fahr mal auf der linken fahrbahnseite, entgegen der Fahrtrichtung (Geisterfahrer), wenn links die Gullys sind, dann zieht sie nach links.....


    Das ist Geometrie, die Fahrbahn ist in der Regel zum Rand geneigt, damit das Wasser ablaufen kann.


    Je nachdem welche Reifen du fährst ist es mehr oder weniger ausgeprägt.