Alles anzeigenDas sind zwar interessante Infos; aber dennoch halte ich es für irreführend.
Ein Reifen ist zum Wechsel fällig, wenn das Mindestprofil erreicht ist;
Weniger führt im Falle einer
Konrolle zu einer Strafe und 1 Punkt, und meist auch ein Mängelbericht, sodass sowieso gewechselt werden muss.
Und im Falle eines Unfalls wird da auch ein Auge drauf geworfen.
Ergo:
Ich habe mir deshalb angewöhnt, Reifen möglichst dann auch zu wechseln;
das ist entspannender und sicherer.
Und somit ist die dann erzielte Laufleistung die für mich relevante Reifennutzungsdauer.
Ich werde den neuen CTA3 auch regelmäßig nachmessen , um ein Gefühl für den Verschleiß zu bekommen .
Eine Dreisatzrechnung funktioniert meist nicht, weil Reifen nach meiner Erfahrung gegen Ende der Laufleistung deutlich schneller abbauen!
PS: Deswegen auch immer wieder die Altreifen beim Freundlichen wo das Gewebe schon erausschaut
Es ging mir weniger darum, wie weit ich die Reifen runter fahre, als viel mehr um den vergleich der KM Reichweite der einzelnen Reifen im Vergleich zueinander.
Soll ja Leute gebe, die die Reifen nicht nach gesetzl. Vorgabe sondern Herstellervorgabe wechseln, dann sind es sogar noch weniger Reichweite.
Für die Leute die mit dem Dreisatz nicht bewand sind:
MEINE Angaben:
Pirelli Scorpion Trail II 90/90-21 H
Profiltiefe: 4,2mm
Bis gesetzl. Mindesttiefe: 2,6mm ca. 8.311 km
= 3.196 Km / mm
Continental TrailAttack 2 90/90-21 V
Profiltiefe: 4,4mm
Bis gesetzl. Mindesttiefe: 2,8mm ca. 16.545 km
= 5.909 Km / mm
Somit hat bei in etwa der selben Fahrweise der Conti eine in etwa doppelte Laufleistung als der Pirelli.
Der CTA3, den ich derzeit ebenfalls teste, scheint in Laufleistung dem CTA2 ähnlich zu sein. Im Fahrverhalten merke ich bei meiner Fahrweise keine Unterschiede zwischen den Contis. Der Pirelli fühlt sich für MICH deutlich handlicher an. Hier ging es jedoch um die Laufleistung im Vergleich zu einem Konkurrenten.
Das mit dem schnelleren Abbauen zum Profilende kann ich nicht bestätigen. Optisch mag das so aussehen. Wenn ich jedoch regelmäßig nachmesse, sieht das Ergebnis jedoch anders aus. Wenn sich jedoch während der Laufzeit die Fahrweise / Einsatzzweck ändert, ändert sich natürlich auch das Ergebnis.