Beiträge von HorstVollpfosten

    Es ging mir weniger darum, wie weit ich die Reifen runter fahre, als viel mehr um den vergleich der KM Reichweite der einzelnen Reifen im Vergleich zueinander.

    Soll ja Leute gebe, die die Reifen nicht nach gesetzl. Vorgabe sondern Herstellervorgabe wechseln, dann sind es sogar noch weniger Reichweite.


    Für die Leute die mit dem Dreisatz nicht bewand sind:

    MEINE Angaben:


    Pirelli Scorpion Trail II 90/90-21 H

    Profiltiefe: 4,2mm

    Bis gesetzl. Mindesttiefe: 2,6mm ca. 8.311 km

    = 3.196 Km / mm


    Continental TrailAttack 2 90/90-21 V

    Profiltiefe: 4,4mm

    Bis gesetzl. Mindesttiefe: 2,8mm ca. 16.545 km

    = 5.909 Km / mm


    Somit hat bei in etwa der selben Fahrweise der Conti eine in etwa doppelte Laufleistung als der Pirelli.


    Der CTA3, den ich derzeit ebenfalls teste, scheint in Laufleistung dem CTA2 ähnlich zu sein. Im Fahrverhalten merke ich bei meiner Fahrweise keine Unterschiede zwischen den Contis. Der Pirelli fühlt sich für MICH deutlich handlicher an. Hier ging es jedoch um die Laufleistung im Vergleich zu einem Konkurrenten.


    Das mit dem schnelleren Abbauen zum Profilende kann ich nicht bestätigen. Optisch mag das so aussehen. Wenn ich jedoch regelmäßig nachmesse, sieht das Ergebnis jedoch anders aus. Wenn sich jedoch während der Laufzeit die Fahrweise / Einsatzzweck ändert, ändert sich natürlich auch das Ergebnis.

    Diese Maße habe ich ebenfalls gemessen.

    (vorn "H", hinten "V")

    Wobei der hintere als "W" wohl deutlich geringere Profiltiefe haben soll.


    Die CTA Modelle weisen eine sehr hohe Laufleistung auf. Fraglich wie lange die Konkurrenz unter den selben Bedingungen halten wird.


    Mein Vergleich zum Verschleiß am Vorderrad :

    Pirelli ST2: ca 13000 km

    Conti TA2: ca 26000 km

    Beides bis er glatt war.

    Musst aber ziemlich schnell schieben um für den 2. oder besser im 3. Gang genug Drehzahl generieren zu können damit der Bock anspringt.

    Alle paar Jahre? Da würde ich mir sorgen bezüglich Standschäden machen.


    Bei der vermeintlichen Ventil Reparatur lässt sich dann, wenn der Motor schon mal offen ist, gleich die defekte GAW und deren Lager tauschen, welche durch zu geringes Kettenspiel ruiniert wurde.


    4 Zylinder oder 1 Zylinder?

    Ventile können auch durch zu hohe Drehzahlen beschädigt werden. Ist das bei diesem Defekt auszuschließen?