Alles anzeigenDarf ich fragen, welches Elektroauto Du zum Vergleich fährst, um eine Rechnung aus der Praxis zu erstellen?
Meist nämlich gar keins und es wird irgendein Zeitungsartikel mit nicht selbst getesteten Werten und Zahlen verwendet.
Dann ist das für mich kein richtiger Vergleich.
Ich komme in der Praxis bei mir auf völlig andere Werte, da man bei beiden Varianten auch alle Kosten mit einberechnen sollte. Vor dem E-Auto hatte ich eine 12 Jahre alte C-Klasse mit 156PS. Und die war in allen Belangen deutlich teurer.
E:-Auto:
Kfz Steuer = keine
Versicherung = trotz doppelter Leistung gleich
The Quote = jährlich 350€ Rückvergütung
Inspektion = keine jährlichen Wartunsintervalle.
Kaum Bremsenverschleiß, keine Ölwechsel, Zahnriemen, Ventilspiel und weitere teure Maßnahmen.
Strom aus der Steckdose: selbst ohne PV noch günstiger als das Benzin
Ich kenne keinen einzigen Umsteiger, der wieder zurück wechseln würde!
Ich bin über 20 Jahre nur begeistert (!!!) Verbrenner gefahren und meine Erfahrung ist nun mal mein wirklicher Alltag und meine Rechnungen, die ich bezahlen muss.
Und klar, natürlich ist der Strom noch nicht 100% Öko. Aber es wird stetig gesteuert!
Und jetzt der Vergleich zu den Alternativen. Autogas aus Russland, Öl aus Khatar. Bei der Fußball WM war der Aufschrei groß, Boykot!!! Aber das Öl, auch für die Fahrzeuge, ist ok. Mit dreckigen Containerschiffen und immer mal wieder geht was ins Meer und tötet Millionen von Tieren qualvoll.
Das ist jetzt besser als ein EU Strommix?
Man kann nicht auf das Eine schimpfen und beim eigenen alles ignorieren.
Nebeneffekte wie Lärmschutz, komplett saubere Luft finden hier keinerlei Bedeutung?
Bloß nichts positives dazu sagen…. Psst!
Negativ, negativ, negativ!!!
Genau wie alles neue beim Motorrad verteufelt wurde.
Scheiß ABS
Scheiß Traktionskontrolle
Geht alles nur kaputt!
Und jetzt? Will es keiner missen!
DCT in Gespächen…
Meist Tenor, solange ich noch fahren kann…usw…
Mal ausprobiert? Natürlich nicht, trotzdem eine Meinung.
So ist das halt?
Wie viele schreien raus, dass Elektro Fahrzeuge emotionslos sind?
Und wie viele davon schreien das, ohne es jemals getestet zu haben?
Die meisten davon…
Natürlich steckt die Elektromobilität noch in den Kinderschuhen. Und logisch klappt in dieser kurzen Übergangszeit noch nicht alles so wie gewünscht.
Aber war das bei Daimler/Mercedes nicht auch mal so?
Das Automobil wird die Kutsche niemals ablösen.
Oder der PC wird niemals für den Hausgebrauch sein…
Tja und jetzt?
Meiner Meinung sollten die „etablierten“ Autohersteller mal ihr Auto neu überdenken…
150 Steuergeräte statt ein Hochleistungszentralrechner. Doppelte Menge an teuren Kabeln und bei vergleichbaren Fahrzeugen 300-400 kg mehr. Design Marke Eichenwand Rustikal mit rieeeeßigem, senkrecht stehenden Kühlergrill (was soll da gekühlt werden?).
Schlechte CW Werte, falsches Design und Fettleibigkeit sind bei E-Autos eben FG privat die Reichweite verantwortlich. Und es gibt, wie beim Verbrenner, Motoren die mehr oder weniger sparsam sind.
Aber ich gebe Euch Recht, da liegt noch viel Arbeit vor uns im EU Land mit dem schlechtesten Handy und Internet Netz.
Vieeeel Arbeit 😂
Schön geschrieben,
Hast du auch Vergleichszahlen?
Zu deinem "Zentralrechner", schon mal überlegt wie dann die Signale zu den Verbrauchern kommen? Genau dann hast du jede Menge Kabel.
Can bus ersetzt dies und hat eben am verbraucher jeweils ein Steuergerät.