Im Grunde war er anscheinend nur sauer, weil ich die Reifen nicht bei ihm gekauft habe, nur die Schläuche. Scheint auch egal, dass man im Laufe des letzten Jahres mal eben 18000,00 € dagelassen hat.
Beiträge von donkey
-
-
Die neue Helite Offroad Weste war auf der der Motorradmesse in Dortmund ausgestellt. Ist laut Aussage noch nicht lieferbar.
Ist m.E. für den normal Fahrer uninteressant. Die Weste lässt sich weder über einer Kombi noch darunter tragen. Ist eher für den Cross Bereich gedacht. T-Shirt, Weste mit 2 Patronen drüber fertig. Kostenpunkt ca. 1120,00 €.
Fahre selbst noch eine Helite 1 über einer Rukka. Wärmeentwicklung ist moderat, da sie vorne offen ist und nicht so eng anliegt. Patrone kostet € 20,00
Mein Freund fährt eine E-Turtle, hat in leichtem Gelände 1 x ausgelöst. Letztens ist es allerdings auf dem Parkplatz eines Motorradtreffs zum 2. mal passiert. Sieht schon lustig aus, wie ein Michelin Männchen in der Gegend zu stehen. Kostenpunkt der Patrone € 70,00. Weste wurde eingeschickt und hat eine geänderte Software erhalten, seitdem erstmal Ruhe. Im Gelände wird sie aber deaktiviert.
-
Wenn Du im Fahrerhandbuch den Wartungsplan auf S. 254 anschaust ist der Bremsflüssigkeitswechsel bei den Typen ED, II ED und III ED erst bei 12000 km oder alle 2 Jahre vorgeschlagen. Auf S. 256 ist der Wechsel für Typ GS und III GS schon bei 6000 km oder alle 2 Jahre fällig.
Es besteht die Möglichkeit, dass Du Typ GS hast, oder dein Händler hat in der falschen Liste nachgeschaut.
Wie bekomme ich den raus welchen Typ ich habe ? Die SD 08 wurde Ende Dezember 2022 als Vorführer beim Händler zugelassen. Da meine damals bestellte Lieferprobleme hatte, habe ich dann den Vorführer mit 0 Kilometern auf der Uhr, am 27.02.2023 übernommen. Die 1000 Km Inspektion wurde am 17.04.23 gemacht und jetzt nach 5500 KM die Jahresinspektion. Frage eigentlich auch nur so genau, weil der Händler sich anstellt, bei der Inspektion angelieferte Reifen aufzuziehen. Aufgrund von Regressansprüchen. Passiert mir das Erstemal in 40 Jahren, daß ein Händler Schwierigkeiten macht.
-
Seltsam, ist die erste Inspektion im normalen Zeitrahmen. Es wurde 2x erwähnt, dass ein Wechsel notwendig ist. Hatte mich schon gewundert, nach der kurzen Zeit.
-
Moin, ist es normal, dass bei der ersten Jahresinspektion, bei Kilometerstand 6000 schon die Bremsflüssigkeit gewechselt wird ?
-
Biete Marushin M-410 Klapphelm in der Größe L. Der Helm ist in Carbonausführung und nagelneu.
Zubehör Pinlock-Visier + Ersatzvisier
Habe den Helm am 02.03.24 auf der Messe in Dortmund geholt. Kurz anprobiert war o.K.
Habe mich gestern mit Sturmhaube Zuhause hingesetzt, ist leider im Schläfenbereich doch zu eng, bekomme Kopfschmerzen.
Würde den Helm in OVP wieder abgeben, für € 220,00. Versand übernehme ich, oder Abholung in Bochum.
Bei Interesse: 0175/2350896
-
Habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte die Schlauchmarke.
-
Da wir nach Slowenien auch einen Teil Autobahn fahren werden, ist der Aspekt des Pendelns nicht ganz uninteressant. Allerdings fahren wir ohne Gepäck, da dies in einem seperaten Auto mitgenommen wird.
Auf den Reifen überhaupt gekommen bin ich, weil mein Kollege mit der Kathi eben den Dunlop fahrt, allerdings mit 19 er Vorderrad.
Letztes Jahr waren wir in den Westalpen. Die Performance der Reifen auf der Kathi war schon gut, auf der Autobahn, Landstrasse und auf dem TET.
Da pendelt oder wackelt nichts und er ist sehr kritisch was das anbelangt.
Übrigens bin ich mit dem Karoo Street ( Erstbereifung) sehr gut zurechtgekommen und war erstaunt welche Haftung er aufbaut.
Auch bei Nässe auf der Landstrasse habe ich dem Reifen vertraut. Nach 5200 KM reicht der Hinterreifen aber für keine weitere Tour.
Auf dem TET in Slowenien wird er eh nicht bestehen können.
Auch ist mir auf den Letzten Kilometern im Herbst aufgefallen, dass die Twin so bei ca. 70 Km/h auf der Landstasse zu hoppeln anfängt.
Ob es am Reifen oder am Fahrwerk liegt bleibt abzuwarten.
Werde den Reifen mal bestellen.
Noch eine Frage : Ist mein 2. Reifen mit Schlauch habe bisher wenig bis keine Ahnung davon. Was sollte man für Hinten und Vorne bestellen ?
Eventuell habt ihr eine besondere Marke.
-
Danke für die Antworten.
190 Km/h reichen sicher. Wenn die Fuhre allerdings schon bei 150/160 flattert muss ich mir doch etwas Anderes suchen.
Unsere Truppe besteht aus 2x GS 1250 und einer KTM 1290 Adventure, da geht es auch schon mal zügiger zur Sache auf der Autobahn.
-
Moin,
fahre eine SD 08 und wollte mir nach dem Karoo Street jetzt auch den Trailmax Raid bestellen ( Slowenien steht an ). Gibt es den nur mit dem Geschwindigketsindex T und dann M&S Aufkleber ?