Moin,
ich nutze den E2 schon länger, mit dem SC2. Ja, ist ganz schön schwer, ich find ihn trotzdem komfortabel, besonders die Polsterung im Stirnbereich ist besser als beim E1, den ich ebenfalls hatte. Den E2 bei heißem Wetter legal offen fahren zu können ist prima.
Den E2 gibt es als Carbonvariante, wird mit 1670g angegeben. Das Kinnteil scheint nicht aus Carbon zu sein.
Bei der SC2 ist die seitliche Steuereinheit,sie hat eine CR2016 als Batterie, per Bluetooth mit der hinten angebrachten Einheit verbunden. Die erste Batterie hat 2 Jahre gehalten. Man kann die Quatsche auch ohne die Steuerung benutzen, diese kann gesondert ein - oder ausgeschaltet werden. Es gelten dann die letzten Einstellungen. Man schaltet einfach nur die hintere Einheit ein, Telefon oder Musik steuern geht so allerdings nicht. Die Verbindung Steuerung zur hinteren Einheit funktioniert zuverlässig. Kopplung mit einer anderen Sena hat auch geklappt. Ich fahre immer mit Ohrenstopfen, trotzdem sind die Anweisungen des TomTom auch bei 130Km/h für mich noch verständlich hörbar.
Gruß