Suche auch noch nach einer Alternative habe aber bisher noch nichts besseres gefunden.
Beiträge von Falko Dietsch
-
-
-
Ja beim Wiederherstellen läuft der Punkt aus dem Bild. Zoom hat nichts gebracht . Hab Tour Pausieren und dann weiterfahren gemacht dann war die Linie wieder im Zentrum.
-
Heute 280km 3Abstürze " Wurde vom Betriebssysthem beendet.
Iphon 13 Carplay MG4 einfach nur noch nervig.
-
Da mit der Pause Foto WhatsApp telefonieren und calimoto wurde beendet kann ich bestätigen. Ohne CP
-
Die Reifen hab ich nach 8tkm runtergeschmissen 500-1000 währen noch mit einem Auge zudrücken gegangen besonders da sich Reifen am Ende immer langsamer abfahren. Aber da Ich Ende August eine größere Tour mache hab ich mir jetzt die damals neuen Bridgeston AT 41 aufgezogen weil die ja erst 2 Tage in der Garage drauf waren. (Montag vor einem Jahr Räder zum Händler gebracht der hat die BT AT41 aufgezogen Dienstag geholt und eingebaut . Mittwoch ruft mich der Händler an "Von Dunlop sind Reifen für dich gekommen. "Mittwoch Abend die neuen BT AT 41 ausgebaut . Donnerstag zum Händler neue Reifen runter neue Reifen Dunlop Trailmax Raid drauf. Abends eingebaut. Freitag Mittag ging es auf Tour mit neuen ungefahrenen Dunlop. Was ein Stress! )
Dunlop Trailmax Raid
Trocken gut bis die Schuhspitzen schleifen - mehr kann ich nicht der Reifen sicher schon.
Nass sehr gut
Lautstärke ab 2000km beim Rollen deutlich zu hören 60 -80 darüber ist der Wind lauter der Motor vorher schon wenn man gas gibt.
Laufleistung 8000 für einen Gobstoller in Ordnung
Eigenheit - wie soll ich es beschreiben der Reifen fühlt sich weich an. Hat eine sehr gute Eigendämpfung. Wenn er ins Rutschen kommt (was man dolle provozieren muß) ist der Übergang gut zu spüren und allmählich. (rutscht nicht mit einem Schlag weg)
Würde ich den wieder kaufen? Aktuell hab ich neue vom letzten Jahr aber danach kann ich es mir gut vorstellen.
Optik - passt natürlich auf eine Reiseenduro . Ich wurde unterwegs mehrfach nach dem Reifen gefragt .
Nachtrag zur Eigendämpfung rissiger Asphalt mit Fehlstellen , Löchern in Schräglage einfach drüber kein Problem. Das hat mir gut gefallen. Auch wenn ich 95% Straße , Schotterwege und kein hartes Gelände hatte doch ich glaube ich würde den nochmal nehmen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Senic hat bei mir die Beustellen nicht umfahren teste zur Zeit paralell zu Calimoto TOMTOMGO
-
Hallo ähnliches Bild bei mir fast 8000km hinten 1mm vorn 1,6mm mit Sägezahn. Bei mir hat sich auch zum Ende hin die Traktionskontrolle immer öfter angelächelt. Ob das an Zuckungen im rechten Handgelenk liegt..... Weis auch nicht wie sich ein sich ändernder Reifeumfang auf die Traktionskontrolle auswirkt, daß die näher an die Regelgrenze kommt. An sonsten hat der sich bis zum Ende bewährt. Gut ernstes Gelände hatte ich nun nicht. Selbst abgefahren war ein Schotterweg noch gut fahrbar
-
Du hast recht vielleicht sollte ich mal ein Kurventraining machen. Dann brauche ich vor der Kurve nicht bremsen.
-
Geile Sache nur hab ich 600 km Anreise bis Sterzing is für einen Tag dann doch zu weit.
Aber in 3 Wochen ist es soweit da radele ich auch da lang.