Alles anzeigenImmer wieder interssant, das Kawasaki wenig bei garkeine Rolle spielt
Kawasaki hatte in den letzten Jahren immer ein sehr vielfältiges Portfolio mal abgsehen von Reiseenduros. Sie haben alle sonstigen Klassen mit Modellen besetzt und, was ich persönlich sehr cool finde, trauen sie sich mal was -> 400er 4 Zylinder z.B.
Die von dir angesprochene Versys hat für einige, mit denen ich im Umfeld darüber gesprochen habe, leider den gleichen Effekt, wie z.B. die Suzuki mit ihrer klasse 800er V-Strom. Es sind tolle Motorräder, technisch einwandfrei, aber leider für viele irgendwie nicht "hübsch". Mir geht das persönlich auch so - ein Motorrad muss mir gefallen. Das Konzept der Versys ist klasse und ich würde eine Honda mit dem Hornet 1000 Motor als Reise-Straßenmotorrad lieben. Leider setzte Honda da auf den R2.
Es gibt einfach keine schlechten Motorräder mehr. Die GS ist das Brett das den Markt der großen Reiseschiff-Enduros dominiert. Ich war heute z.B. bei Touratech in Niedereschach und neben meiner Tenere waren noch 4 weitere Motorräder bei Ladenöffnung da -> alles GS. Ich war da der Exot.
Triumph versucht sich (meiner Meinung nach) vergeblich auf das Niveau der Japaner zu heben. Viel Leistung hat auch da nicht für unbedingt mehr Marktanteil gesorgt. Schlechte Motorräder sind es damit noch lang nicht. Aber wenn man zwischen gut und sehr gut wählen kann, verliert gut leider.
Und wie jeder habe ich Marken, da ist mir der Graben dann doch zu breit zum drüberspringen. KTM war mir qualitativ immer nicht gut genug, BMW zu teuer und ich wollte auch nie zur größten Gruppe gehören -> Außenseiter vor!
Apropos Verabschiedung: Ich habe meine ATAS zwar verkauft, aber ich bleibe im Forum. Warum auch nicht?