Beiträge von eijo

    Was spricht auch dagegen. Habe im Moment drei, von 125 bis 1100 ccm für jede Gelegenheit eins dabei. Die Sonntag Nachmittag Runde macht mir auf der Monkey einfach mehr Spaß, als auf einem Trümmer von AT. Mit der Monkey ist jede Brunnenumfahrung im Dörfchen ein Genuss und man hat immer Kurzweil, egal wo man ist. Das kann die AT nicht bieten für eine schnelle Kurz-Tour. Vergangenen Sonntag war diese kleine Runde 190 km am Ende :zwinker:

    Interessant ist, wenn ich mit meinen Motorrädern zusammen mit anderen fahre. Meine Hornet ist z.B. vom der Geschwindigkeit und den Tages-km sehr "genau" an der Realität und GPS Werten. Die anderen Mitfahrer hingegen haben bei gleicher Fahrt immer mehr km/h auf dem Tacho. Auch meine AT "eilt vor" gegen meine Hornet. Allerdings hat die Hornet nicht mehr die erste Tachowelle. Die erste war irgendwann kaputt und ich weiß leider nicht mehr, ob das vor der Reperatur auch schon so war und was damals genau repariert wurde. Ist über 15 Jahre her... Der Tacho und km Stand ist aber noch original (bin Erstbesitzer)

    Da gibt es also schon erhebliche Abweichungen. Die Tages-km unterscheiden sich um ca. 3, 4, 5% von den anderen Fahrzeugen, die mitfahren.


    Ist bei meinem Opel Corsa vs Astra auch so. Der Corsa ist eher GPS genau und der Astra übertreibt. :lachen:

    Naja "korrekt verschraubt". Schrauben können sich losvibrieren, wenn sie nicht gesichert sind. Nicht jede Kunststoffabdeckung ist selbstgesichert festgeschraubt. Gerade außenliegende Schrauben sollte man von Zeit zu Zeit auch mal prüfen. Gerade bei einer Schüttelkiste wie die AT.

    Eine CRF 450 oder CRF 300 Rally mit einem Fahrwerk, dass nicht supersoft ist. Meinetwegen als Option bitte. Aktuell ist man bei einer 300 Rally mit Fahrwerkumbau schon fast bei 10k :angry-screaming: