Beiträge von eijo

    Genau das ist mir mit meiner 22er SD09 in der Garage letztes Jahr passiert. Ich muss die AT aus Platzgründen immer einmal bis quer/90° zur Einfahrt rangieren. Dabei habe ich genau einen solchen Satz gemacht, leider war das Vorderrad eingeschlagen dabei - ich schätze mal es waren nicht mehr als 30, 40, 50 cm - und bin auch noch umgekippt dabei, weil es mich so überrascht hat. Zum Glück nur flach auf den Boden und nicht gegen eine Wand. Ein Bremshebel war fällig. Vorher auch noch gerade eben vollgetankt.


    Kurzum: Eigene Blödheit, keine Zeit genommen, nicht in N geschaltet, Motor lief unnötigerweise, dabei bin ich groß genug um auch mit den Füßen auf dem Motorrad sitzend zu rangieren. :angry-cussingargument:


    Nehmt euch Zeit und schaltet in N, wenn ihr rückwärts wollt. :confusion-helpsos:

    Nach einem Jahr auf der normalen Sitzbank, habe ich mir die hohe Sitzbank für meine SD09 gegönnt. (200€ neu ab Lager)

    Ich stehe mit meiner Größe (1.98 aber "Kurzbeiner/Sitzriese") sowieso noch mit beiden Füßen fest auf dem Boden. 8-)


    Heute wird sie eingeweiht.

    Ich denke die Leute hier wollen dich nur vor Regress durch einen potentiellen zukünftigen Käufer bewahren...

    Zumindest in Deutschland gibt es eindeutige Urteile, was ein Unfallfahrzeug ist und was nicht. Interessanterweise spielt es dabei keine Rolle, ob der Karren von der Hebebühne gefallen ist, vom LKW oder im Verkehr zermatscht wurde. Der Schaden allein war entscheidend... nicht mal ob und wie er repariert wurde. Zumindest im Allgemeinen - jedes Urteil ist natürlich wieder ein Einzelfall. Das scheint ja immer so.


    PS: Keine Rechtsberatung, ich bin kein Anwalt.

    Ich wünsche Dirk schöne Fahrterlebnisse 2024. Das ist das Wichtigste.


    Meine anderen beiden Motorräder (also nicht die AT) sind Unfallfahrzeuge und das seit fast 20 Jahren. Interessiert mich nicht die Bohne. Einen habe ich selbst verursacht, den anderen jemand anderes. Hauptsache die Böcke fahren und machen Spaß. Sollte ich die mal verkaufen wollen, wird das freilich angegeben, auch wenn es repariert wurde. Wenn eine AT mal vom Tisch geschmissen wurde, würde ich (aber das ist nur meine Meinung) das auch angeben und nicht als unfallfrei hinstellen. Das Motorrad wurde repariert und als solches würde ich es auch verkaufen. Am Ende muss das Dirk selbst wissen. Im besten Fall einfach an den Händler verkaufen, der es runtergedonnert hat - der kann ja dann nicht meckern :naughty:

    2022er SD09, Erste Batterie (Das Motorrad stand vor Kauf 2023 fast 1 Jahr im Laden) Anfang November in unbeheizter Garage eingewintert. Jetzt Mitte März ohne Nachladen im Winter gestartet. Im Cockpit hat es nach Zündung an etwa 12,8-12,9 V angezeigt - Temperatur war irgendwas um die 8 Grad. Zündung etwa eine Minute angelassen und dann ein-zwei Umdrehungen und ging sofort anstandslos an. :handgestures-thumbupleft:

    Zulassung ist nicht zu vernachlässigen. Da es mit dem COC nicht zusammenpasst. Die SD14 hat ein anderes Fahrwerk und Geomtrie. Außerdem muss man an den Fender, Übersetzung usw. denken. Also mit nur Räder tauschen ist nicht ...

    Kann ich so nicht bestätigen. Entgegenkommende SD08/SD09 kann man einwandfrei meilenweit ausmachen mit dem TFL. Auch im Rückspiegel ein großer Unterschied zum "Durchschnittsmotorrad". Vom guten Abblendlicht möchte ich garnicht reden.


    Du machst dir einfach zu viele Gedanken...