..und meine SD01 Varadero hat sich anno 2000 bis zu >10L auf der Autobahn gegönnt,
Alles anzeigen
Die Varadero ist halt auch ein Koffer. 
Gerade auf der Autobahn hat z.B. meine ehem. PC31 deutlich weniger verbraucht als meine PC36, obwohl sie quasi den identischen Motor haben (geringe Unterschiede gibts), da der CW-Wert einfach ganz anders ist - die PC36 (Hornet) über 10 Liter zu bekommen war leicht möglich - bei der CBR eher nicht, da die Möglichkeiten verkehrstechnisch auch vor 20 Jahren nicht bestanden, dauerhaft so zu rasen. Da mein Vater (gleiche Größe wie ich) und ich beide Motorräder oft zusammen über lange Strecken auf der Autobahn gefahren sind, hatten wir immer den 1 zu 1 Vergleich - gleiche Geschwindigkeit, gleicher Wind, gleiche Strecke. Bis zu 100, 120 ist der Verbrauch ähnlich, dann dominiert immer mehr der cw-Wert.
Der Verbrauch ist mit dem Wechsel auf Einspritzer auch noch etwas runtergegangen in den gleichen Fahrzeugkategorien m.M.n, aber auch eine CRF1100 würde man bei der Fahrweise, die wir früher mit den genannten 600ern hatten auf >10 Liter im Schnitt bekommen. Auf der Landstraße bin ich interessanterweise immer etwas sparsamer mit der SD09, als die PC36, wenn sie die selbe Strecke mitgefahren wird. Der Vergleich hinkt aber natürlich.
Kurzum, es gibt keinen "Spritverbrauch auf der Autobahn" nur weil es die Autobahn ist. Kachelt man mit 190 entlang, kann auch das beste Sparsamkeits-Marketing und Wunschdenken die Physik nicht aushebeln - egal ob 600er Naked/Sport oder 1000/1100er Enduro. Die Schere geht dann je nach CW-Wert zwar auseinander, aber für beide Fälle steigt der Aufwand für mehr Geschwindigkeit quadratisch mit selbiger. Und er Kraftstoff stellt diesen Aufwand nun mal zur Verfügung. Es geht schlichtweg nicht, 100 mit 5 Litern und 200 mit 7 Litern zu bestreiten...