Neuheiten 2025

  • #61

    Auf der Honda Homepage sind die 25er AT Modell grundsätzlich konfigurierbar. Jedoch fehlen die Preise fürs Mopped. Lediglich das Zubehör ist bepreist. Signifikante Änderungen sind nicht nachlesbar (also praktisch, mit ausnahme der Farben, keine Änderungen).


    lg

    hoffi69

    Honnerd Brozend Sejerlänner:happy-partydance:

    6 Forumstreffen 2019-2024 :romance-grouphug:


    Eat, Ride, Sleep. Repeat :handgestures-thumbupright:

  • #62

    Mal von den Farben abgesehen, hatte die 1100er von 2020-2023 keine relevanten Updates.

    (Und jetzt bitte nicht die Gepäckbrücke der SD08 erwähnen)

    Erst 2024 gab es dann wirklich richtige Neuerungen, auch mit neuen Typenschlüsseln.

    Imho wird da in den nächsten zwei Jahren nichts passieren.

    Das perfekte Symbol unserer Zeit ist der Laubbläser.
    Er verlagert ein Problem von einem Ort zum anderen ohne es zu lösen,
    benötigt dafür wertvolle Energie und macht dabei eine Menge Lärm.

  • #65

    Die Glaskugel-Poliererei bzgl. neuer Modelle hat ja ein nie da gewesenes Ausmaß angenommen.

    Hatte auch mal gegoogelt, die Flut an KI Bildchen und/oder Videos ist so nervig, dass ich garnicht mehr motiviert war mal genauer zu gucken "wo was dran sein könnte"

    Sind vermutlich eh alles Motorrad-Ahnungslose, die ein Video basteln an das man bisschen Werbung dran hängen kann um Geld zu verdienen...

  • #66

    Ja das nervt...

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #67

    VTR- Erbe...... auch so ein "Bullshitgepinsel " von 90° V2 auf Reihen 2er..... aber mit irgendwas müssen die ja ihre Seiten füllen.

    Historie : Honda VTR 1000F, Yamaha Vmax, Yamaha XS 1100, Yamaha XT 500

  • #68

    Eine CRF 450 oder CRF 300 Rally mit einem Fahrwerk, dass nicht supersoft ist. Meinetwegen als Option bitte. Aktuell ist man bei einer 300 Rally mit Fahrwerkumbau schon fast bei 10k :angry-screaming:

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • #70

    Und man stelle sich mal vor man müsste garnix umbauen. Das wäre doch mal was ...

    MZ RT 125 00  //  CBR 600 F (PC31) 98 // CB 600 F (PC36) 02 // ATAS 1100 (SD09) 22 // Monkey 125 (JB03) 24 // Tenere 700 (DM15) 24

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!