Beiträge von tuci

    1 x Nolan N90-3

    1 x Nolan N70-2 X und

    1 x Nolan N120-1


    hatte früher schuberth, die haben jedoch scheinbar die passform verändert, jedenfalls ist der für mich nicht mehr brauchbar.


    nolan passt halt perfekt auf meinen verformten schädl :)

    SW Motech Pro (abnehmbar), absolut empfehlenswert, meine frau ist 178 groß und würde zudem keine "behinderung des komforts des beifahrers" dulden ;)


    fahre den träger mit givi grt720 seitentaschen, sind für unsere bedürfnisse optimal.


    nach dem sommerurlaub wird der träger abgenommen und es bleiben nurmehr die montageteile dran, die sind aber kaum sichtbar.

    für anstehende kurztrips übers wochenende reichen dann topcase und tankrucksack.


    und sollten wir doch nochmal länger wegfahren....träger montieren (dauert beidseitig ca. 30 sekunden) und ab gehts.

    hola klusi,

    hab gesehen du hast noch keine antworten auf deine fragen, also:

    - halterung montieren, givi kit auf träger montieren und fertitsch, es braucht keinerlei anpassungen (hab gerade erstmals meine grt720 "eingeklinkt", weltklasse)

    - ich würde grt720 empfehlen, habe mit allem anderen ein soziusproblem gehabt (kein platz für die beine, alles andere viel zu weit vorne und viel zu hoch). du kannst ja, falls die jeweils 25 liter zu wenig sind, noch zusätzlich grt722 montieren (8 liter zusatztaschen, einfach an die grt720 hinten dran befestigen)

    das ist der grund, warum ich mir (trotz genetischer vorbelastung) keine KTM adventure z.b. 1290 gekauft habe....von der qualität her in etwa auf höhe der gs, bei beiden kann ab und an auch die sogenannte leichtbauweise zu problemchen führen.


    honda war und ist meiner meinung nach nach wie vor das verlässlichste motorrad auf dem markt, auch wenn man hier im forum zeitweise etwas anderes rausliest.


    bin in kürze mit meiner atas samt bester ehefrau von allen in der schweiz und südtirol unterwegs und überschreite den 24K serviceintervall mit sicherheit um 2-3000 km. normalerweise ist das der honda wurscht, bei ktm (und ich denke auch bei der bmw) sieht das schon ein bissl anders aus, da kanns aufgrund der fehlenden oder verspäteten wartung schon mal das ein oder andere problemchen geben.


    vorgabe für ktm testfahrten: serviceintervalle sind peinlich genau einzuhalten, bei honda wird das lockerer gehandhabt sollte man mal ein paar hundert km über dem intervall sein.