Alles anzeigenMahlzeit Alex,
zu Deinen Einwänden sei gesagt, ich fahre seit fast 50.000Km Fuchs Silkolene ohne ein Problem.
Einfach einmal im Jahr wechseln und gut iss.
Schalten funktioniert wunderbar und es klappert auch nix, oder fährt an der Ampel zu früh los etc.
Gruß
Th
Hast du nicht. Auch das verlinkte Dokument handelt von 5W40 und 10W50. Habe nochmal die letzten 5 Seiten durchgesehen, da hast du auch keine Viskosität genannt.
Auf das andere habe ich gerade vorab schon geantwortet.
Alles anzeigenHonda fordert ausdrücklich dis Viskosität 10W30. Nicht "höher" oder "niedriger", sondern genau die. Ich mein sie schreiben ja z.B. bei den Zündkerzen auch nicht dazu, welche man alle nicht verwenden darf, sondern nur die eine, die geht.
Sie fordern genau eine Viskosität. Wenn auch andere freigegeben wären, hätten sie es mit dazu geschrieben. Haben Sie nicht, also ist nur eine freigegeben. Ist eigentlich ganz simpel.
Dass auch andere gehen wurde hier erprobt. Dass du 10W50 ohne Probleme mit DCT fährst ist eine nützliche Info. Ich fahre 5W40, auch ohne DCT Probleme.
Alles anzeigenWARUM sollte man eine andere Viskosität als 10W30 fahren? Ich verstehe es nicht 🤯
Das ist relativ einfach zu beantworten. Ich habe 4 eigene Motorräder (Offroad und Straße für meine Frau und mich) und insgesamt 7, an denen ich regelmäßig den Ölwechsel mache (noch von 2 Freunden 3 Motorräder). Da will ich nicht für jedes Motorrad ein spezielles Öl kaufen, sondern habe halt einen 20L Kanister mit einer Sorte Motorradöl und das bekommen alle. Da hat sich für mich das Addinol Pole Position 5W40 bewährt.