Wenn man dazu keinen Draht finde und keinen gefallen dran findet wird das halt nichts. Wo ist das Problem , einfach dann nicht machen.
Ich hab da mehrere Probleme ich habe vor Jahren noch sogar Gruppen angeführt - 3 Wochen Schottland z.B., lange Wochenende usw ... faktisch hab ich immer mehr Lust daran verloren, ich merkte das ich probiere irgendwie alle unter einen Hut zu bekommen was einfach nicht funktioniert. Das hat mir Stress und Kummer bereitet und bin fast alleinfahrer geworden. Ganz alleine stimmt ja nicht, ich fahre die großen Touren ja alle mit meiner Frau. Hier tagestouren fahre ich fast immer alleine - wenn es weiter weg geht maximal zu zweit oder zu dritt. Das sind dann Leute die ich kenne und wo es einfach vom Ablauf ähnlich passt dann ist das in Ordnung. Und da ist es in der Regel so, ich hab mir was rausgesucht was ich machen möchte und sie fragen ob sie mit dürfen - dann ist die klare regel auch ich gebe vor (war ja meine Tour sie wollten begleiten)
Ich kann auch ganz schlecht einem anderen Tourguide hinterher fahren - hatte das im Ausland auf einer Geführten Tour (nie wieder für mich) und den halben tag fast geweint auf dem Mopped weil der an den Vermeindlich geilen Strecken vorbei fuhr. Aufzeichnungen ausgewertet und ich sage ich wäre vielfach anders gefahren ...
Es gibt auch noch "Gruppenfahrten" bei mir - zum nächsten Wochenende ist so eine, das ist Tagestour und da blende ich das "fahren" dann aber auch aus, da geht es dann halt eher um das zusammen und die Benzingespräche.
Um also auf die Frage zurück zu kommen, ich schaffe das in dem ich es unter Beisammensein verbuche und nicht unter Tour