Beiträge von mario_b

    Es geht gar nicht darum drüber zu stehen, solche Sachen hindern einfach an einem sachlichen Erfahrungsaustausch. Ich hab da keinen Bock mehr drauf und halte mich daher mit Themen auch massiv zurück.


    Wenn man eine Frage stellt zwecks erfahrung und dann Antworten kommen wie kann man nur diese Frage stellen ... ne danke, hab in meiner Freizeit besseres zu tun.

    Im Grundegenommen spiegeln doch viele Beiträge das selbe wieder, es kommt absolut darauf an worum es geht.

    Eine Tagestour ggf im Rahmen eines gemeisamen treffen oder eine Urlaubstour über mehrere Tage/Wochen ... das unterscheidet sich schon sehr meines Erachtens.


    Hab am Wochenende gerade so eine Gruppenfahrt gehabt - Tagestour, stand das gemeinsame Touren/Benzingespräche usw im Vordergrund. bei einer 2 Wöchigen Urlaubstour in ferne gefilde sind meine Ansprüche aber andere - da wird das schwierig 10 unter einen Hut zu bekommen.

    Meine Frau ist 1.68 und fährt Africa Twin. Allerdings Adventure Sports 2024er Modell also SD14. Mit dem neuen 19Zoll Vorderrad, tiefer Sitzbank und die Gabel vorne noch ein paar millimeter durchgesteckt kommt sie mit beiden Füßen auf den Boden. Bei allen ATs davor chancenlos , da ginge nur was mit Tieferlegung.


    Einfach mal Probesitzen/Fahren ein guter Händler sollte ja auch ne tiefe Sitzbank da haben zum testen.

    Bei der 1100er sind links und rechts laschen wo Koffer reinhaken oder Trägersysteme auf dem Boden der Laschen sind Plastikcaps die man rausdrehen kann darunter ist ein gewinde. Weis nicht ob das bei der 1000er anders war

    Ne es geht bei Zulassungsbedingungen ja um zeitpunkt der homologisierung des Fahrzeuges - da bleibst du verschont von dem Zwang ;)


    Korrektur: 2022 eingeführt und seit irgendwann 2024 müssen alle neuzulassungen es auch haben.

    Welches Modelljahr ? ISA ist ja erst seit 2024 Pflicht davor konnten die Hersteller das Implementieren wie sie wollen.


    Da schreibt der gesetzgeber mit ISA eine Erkennungsrate von 90% vor

    Erfahrungsgemäß erfahre ich auch am meisten über land und leute wenn ich nicht in einer Gruppe unterwegs bin. Einheimische sprechen uns als Paar eher an als wenn wir in der Gruppe sind. Das merke ich immer sehr deutlich das es als Gruppe schwer ist da in Kontakt zu kommen und in der Regel die Gruppe sich unterhält statt unterhalten zu werden.

    Bitte weiterlesen in seinem Beitrag



    Kann ich bestätigen, ich löse als Tourguide auch immer den Gruppenzwang auf in dem jeder Fährt wie er mag , der Vordermann wartet am Abbiegepunkt auf seinen Hintermann und gut ist. So funktioniert auch Überholen ohne Stress und das sich alle genötigt fühlen gleich hinterher zu kommen. Seit Jahren sind so immer alle an das Ziel gekommen auch wenn die Wohlfühlgeschwindigkeit völlig unterschiedlich war.


    Wenn es die Situation erlaubt werde ich selbst vor dem Abbiegepunkt langsammer bummel die straße runter das der rest schon mehr aufschließt. Auch das gibt ihnen das Gefühl nicht hinterher hecheln zu müssen.


    An einer Roten Ampel hält der letzte der Gruppe wenn noch nicht alle da sind Abstand zu seinem Vordermann so das an der Ampel die anderen Aufschließen können wenn es der Verkehr erlaubt.