Klasse Wetter heute
Beiträge von mario_b
-
-
Also das eine scheint ne Tageszulassung zu sein.
Einigen wir uns darauf mein händler der wohl einer der größten Deutschlands ist ist zu doof und lügt mich an
Ich habe gerade bei Mobile Honda und Adventure Sports ein
Ich nicht und noch lustiger wenn man die Liste auf macht kommen ganz andere moppeds. Geiler suchalgorythmus
Aber egal wir schweifen ab
-
Ich würde nicht preis sagen - aber meine Frau hat zum Beispiel gar keine andere Chance, stichwort Sitzhöhe und Beinlänge. Eine normale AT würde nicht gehen ... und das sind gar nicht so viele Leute die das trifft. Aber unterschätzt das - nicht jeder hat lange Beine
-
Hier ausschließlich ATs aber keine ATAS ... ATs scheinen sich generell schlechter zu verkaufen als ATAS. ATs hat mein Händler auch rumstehen - hätte ich vielleicht präziser ausdrücken sollen. Ich finde bei mobile.de gerade keinen Händler der mir eine nagelneue ATAS anbieten würde (egal ob Schalter/DCT und welche Farbe) das sind alles normale ATs.
-
dann darf man sich über rückläufige Verkaufszahlen nicht ärgern.
Du hast meine Ausführung schon gelesen ? Stichwort Liefermengen Honda nach Europa ? Mein Händler könnte deutlich mehr ATs verkaufen wenn Honda in der Lage wäre zu liefern in vernünftigen Zeitrahmen das war aber zwischenzeitlich extrem Schwierig mit Lieferzeiten von 9 Monaten (Aktuell sind wir bei rund 3 wobei da noch nicht mal klar ist ob es 25er oder 26er Modell dann kommt). Der Markt ist künstlich begrenzt von Honda.
Also das Thema Rückläufige Zahlen kann man meines Erachtens nicht so einfach auf einen punkt herunterbrechen ... das ist eine Kombination. Wobei das Lieferzeitenthema durchaus eine ziemliche Relevanz haben wird.
dass sie von einem Brot- und Butter-Krad wie der CB 650 nicht mehr verkaufen.
Sie haben kein Brot und Brutter Krad mehr das war früher die CBF die sich über Jahre unverändert extrem gut verkaufte. Die CBF 1000 Gebrauchtmarktpreise sind hoch (da kenne ich mich sehr gut aus). Ich sehe da im Regal bei Honda keinen ersatz - das gleich im Tourensegment. Pan/Deauville nix ... ok man könnte die NT noch da rein zählen wenn die nicht eine so hohe astronomische Sitzhöhe hätte das genau die CBF Fahrer nicht mehr runter kommen
-
Und wenn Honda über Jahre an der AT nichts weiter ändert als die Farben,
Würde ich eher gut finden - leider ändert Honda doch ständig was. Die Scheiben wurden ständig geändert, aktuell an der 2025er ist es noch mal komplett anders (hab kein Vergleich zur 24er nur zur 23er). deswegen schlägt die V-Stream Scheibe beim 25er Model unten an. Die Standardscheibe gibt es über die Jahrgänge seit 2020 in wenn es richtig zusammen zähle 3 unterschiedlichen höhen (2020,2022 oder 23 war es,2024 sind jeweils unterschiedlich). Da bin ich drauf reingefallen nach der Probefahrt bestellt bekomme das aktuelle Model: Haeh warum passt der Windschutz nicht ...
Das DCT wird ständig weiterentwickelt, die Gas Annahme zwischen einer 2020er und einer 2025 ist geändert (verbessert) ... 2024 dann noch mal Facelift (das letzte 2020)
Wie schnell sollen die noch ändern ? Das ganze zieht ja andere Probleme nach sich, wie lange bekomme ich für meine 2023er noch ersatzteile wenn ab 24 schon wieder die ganze Verleidung geändert wurde, Ich kenne all diese Probleme schon von der CBF ... die Windabweiser gab es quasi nur rund 5 Jahre dann wurde es sehrrrr schwierig. Gehen die Kaputt pech ... usw.
Also ich hab überhaupt kein Problem mit längeren Produktzyklen und empfinde das für mich eher als Vorteil. Leichte Modelpflege okay .. schlimm wird es wenn sich dann noch die Typen ändern. Das hatten wir bei der Deauville schon die zum schluss statt RC52 plötzlich RC59 war, beim Crosstourer, statt SC70 plötzlich SC79 (76 ? egal jedenfalls anders) ... kein Zubehörteil mehr die ABE galt usw .... Mache ich hier gerade mit der AT meiner Frau durch, was für meine SD09 geht geht noch lange nicht für ihre SD14.
-
Sie könnten mehr verkaufen wenn sie vernünftig liefern könnten. Wenn meine Frau keine Tageszulassung erwischt hätte wäre es auch schwierig geworden. Mein Händler flucht seit 2022 über die katastrophale Lieferlage ständig hat er auch keinen Vorführer weil die Dinger wenn mal verfügbar sofort weg sind, ab und an organisiert er über das Händlernetz welche.
2024 hat ein Freund von mir im April den Vorführer Gekauft, offizielles Lieferdatum Honda bei Bestellung war Dezember 2024 ! Da sind die Kunden weg und gehen woanders hin.
Trifft aber nicht nur die AT - die Zahlen die Honda für Europa einplant begrenzen den Markt künstlich - hat einen Vorteil wenn man Verkaufen will, die Gebrauchtpreise sind hoch
-
Ist so etwas bei einem von Euch im Digitalen Serviceheft vermerkt ?
Bei mir nicht
Ebenfalls der von dir erwähnte Rückruf "Crosstourer Kardanwelle".
Hmmm - ok das hab ich nicht mehr aber ich würde schwören da wurde nur diese Markierung vorgenommen. Aber gut egal die neuen Fahrzeuge werden ja alle ohne serviceheft ausgeliefert da Digital. Insofern besitze ich wie die meisten wohl überhaupt keines in Papier für die AT und im Digitalen ist es bei mir nicht aufgeführt.
-
Stehen bei irgendwem überhaupt die Rückrufe im Digitalen Service heft drin ? Als es das Digitale noch nicht gab standen die Rückrufe ja auch nicht im Serviceheft. Beim Crosstourer für die Kardanwelle wurden markierungen am Fahrzeug gemacht damals.
Der Rückruf Wheeliecontrol betraf meine und ist auch ausgeführt worden, im Digitalen Serviceheft sehe ich nur die Inspektionen.
-
Nein ein Rückruf muss nicht etwas mit Fahrsicherheit zu tun haben. Es ist gibt KBA relevante Rückrufe (zumeist Sicherheitsrelevant) und nicht KBA relevante Rückrufe (Qualitätsmängel) - in beiden Fällen bekommt der Hersteller vom KBA die Halterdaten um die Kunden anzuschreiben.