Shimmy hatte ich bisher bei fast jedem Reifen außer dem Dunlop GPR300.
Beiträge von Larsi
-
-
Kurz nachgefragt:
Metzeler Roadtec 01 oder Dunlop GPR300?
Beides wird ab Werk montiert.
-
Ich zitiere mich mal selbst.
...
Jetzt ist der Conti Road (ohne Attack) auf den Felgen und hat die ersten 80km hinter sich. Auch wieder ein recht günstiger Reifen.
Grip und Linienführung/Spurstabilität sind wunderbar, die Eigendämpfung allerdings könnte besser sein. Kleine Unebenheiten im Asphalt werden deutlicher weitergegeben als ich es gewöhnt bin.
...
Entgegen der Zeilen, die ich Ende September geschrieben habe, komme ich dieses Jahr mit der Conti Road bereiften NT gar nicht gut zurecht.
Von Mitte Oktober bis Anfang März hat die NT gestanden und ich bin bei gutem Wetter nur mit der Zero gefahren.
"Dank" 03/11er Kennzeichen durfte die NT jetzt wieder raus. Alles technische gecheckt (Öl, Luft, Kette, ...)
Vom 07. bis 13. März war ich dann immer wieder mit der NT unterwegs und hatte das Gefühl, ich hätte das Fahren verlernt. Keine Linie passte gut, immer wieder Korrekturen in der Kurve, obwohl ich ganz bewusst auf gute Blickführung geachtet habe. Statt gechillt und grinsend von der NT abzusteigen, stellte ich sie grübelnd und mit Selbstzweifeln in die Garage.
Leicht frustriert machte ich mich diesen Freitag bei schönstem Wetter nochmals auf den Weg und habe gut 200km abgespult. Anfangs wieder mit gruseliger Linienführung, zum Ende hin besser werdend, doch nie zufriedenstellend.
Nach einer verspäteten Mittagspause zu Hause bin ich dann nochmal los, allerdings mit der Zero DSR/X und siehe da ... ich kann wieder fahren. Die Probleme mit der NT sind wie weggeblasen, das Fahren macht richtig Laune. Also nochmal 160km abgerissen und nach Hause.
Abends fiel mir dann wieder ein, dass ich im Herbst die Reifen der NT gewechselt hatte und dann nur noch 1-2 Touren gemacht hatte, bevor das Wetter so mies wurde, dass ich die Winterpause eingeleitet habe. Sollten etwa die Contis ...?
Im Oktober war ich zwar noch zufrieden, aber jetzt fühlt es sich anders an. Mittlerweile hoffe ich, dass die günstigen "Conti Road" ein Griff ins Klo waren und mit anderen Reifen wieder alles OK ist.
Habe jetzt einen Satz Michelin Road 6 GT bestellt und sobald der in der Post liegt, wird er montiert. -
Meinst Du "Simpli free" , ist das wirklich kostenlos ??? , wo ist der Haken ,......alle 5 min Werbung ???,
irgendwie bin ich immer Vorsichtig wenn etwas kostenlos ist
Kein Haken.
Ich nutze das jetzt seit zwei Jahren.
Bei ORF und ServusTV habe ich nur die Werbung des Senders, keine extra eingespielten Spots.
... Einen Vorteil gegenüber einem direkten Streaming mittels VPN verschleiertem echten Standort hast du aber keine...
...
Stimmt, außer dass man VPN nicht mehr braucht, wenn der Account eingerichtet ist.
Einrichtung mit urbanVPN (gratis, aber miese Bandbreite), und danach geht's ohne VPN weiter.
-
Mit einem Account bei SimpliTV kann man die österreichischen Programme (zB für MotoGP und F1) ohne VPN schauen.
Lediglich bei Erstellung des Accounts ist VPN erforderlich. -
Schöne Interpretation der ollen Bol d'Or aus den 70ern.
Gefällt mir, bis auf den Motor/Krümmer ... die würden besser in ein verkleidetes Mopped passen, weil unansehnlich.
-
Pendelt irgendwo zwischen Lachen und Fremdschämen ...
-
Bist zu einer anderen Lösung gekommen?
Da sich bei mir das Android Auto manchmal zickig über das integrierte Display verhält hätte ich das gerne über ein Carpuride oder vergleichbares oberhalb des Hondadisplays
Hast den Halter noch?
LG
An den anderen Moppeds habe ich solche separaten Displays, gefällt mir mittlerweile besser.
Im Moment lebe ich wieder mit der Lösung des integrierten Displays und dem Handy im Halter am Lenker.
Der Halter ist noch da.
Das Kästchen (für irgendein Maut-Dings) ist nicht dabei. -
...
Da die Abdeckun der NT aber labbrig ist bin ich nicht sicher ob es durch die Verschraubung besser wird.
LG
Gut erkannt, ein 230g Handy inkl Halterung sitzt mit diesem Halter nicht so fest, wie ich es gerne hätte.
Habe den Halter wieder abgebaut. -
Auf dem Boden arbeiten mag ich nicht. Mein Montagegerät fixiere ich auf der Werkbank oder bei gutem Wetter auf meinem Anhänger (mehr Platz).
Meines hat sich auch schon sicher bezahlt gemacht, obwohl die Geräte 2005 noch ziemlich teuer waren, aber seitdem hat es auch etliche Male seinen Dienst getan.
Zum gezeigten Gerät und dem extrem günstigen Preis:
Ich denke, das ist ein Lockangebot für Neukunden.
Ob die Qualität trotzdem passt wird nur herausfinden, wer das Ding bestellt.
Generell ist das originale Gerät mW zu empfehlen, ob die Kopie auch gut ist ... ?